seine Gegenwart nicht ertragen können, und daß sie bey sich etwas solches spüren, wie wann einer speyen müste, und daß sie un- ter solchen seyen, welche ausgespeyet werden müssen. Derselbe hat hernach abscheuliche Dinge geredt, und konnte nicht ablassen, wie sehr man ihn auch überreden wollte, daß man nicht so reden müste.
Die Würkungs-Crayse werden auch empfindlich gemacht durch den ausfliessenden Geruch, welchen die Geister viel genauer empfinden als die Menschen: Dann denen Würkungs-Craysen seyn die ruchbare Aus- flüsse gemäß. Der Heuchler Geruch, den ihr Würkungs-Crayß von sich gibt, ist ein zum Brechen einfallender Dunst. Der pra- lenden Redner Ausdünstung ist wie gebrannt Brod, der Wollüstigen Dunst ist wie ein Secret, der Ehebrecher ihrer riecht noch üb- ler. Der Gehäßigen Ausdünstung ist ein Todten-Geruch, der Geitzigen ist wie der Mäuse, die welche Unschuldige verfolgt ha- ben, haben eine Ausdünstung wie Läuse. Dergleichen Ausdünstungen können von kei- nem gefühlt werden, als von dem, welchem die innere Fühl-Kräfften eröffnet seynd, so daß er mit Geistern umgehe.
Der Dunst-Crayß, der von einem Weibsbild empfunden worden, welche her-
nach
der Geiſter.
ſeine Gegenwart nicht ertragen koͤnnen, und daß ſie bey ſich etwas ſolches ſpuͤren, wie wann einer ſpeyen muͤſte, und daß ſie un- ter ſolchen ſeyen, welche ausgeſpeyet werden muͤſſen. Derſelbe hat hernach abſcheuliche Dinge geredt, und konnte nicht ablaſſen, wie ſehr man ihn auch uͤberreden wollte, daß man nicht ſo reden muͤſte.
Die Wuͤrkungs-Crayſe werden auch empfindlich gemacht durch den ausflieſſenden Geruch, welchen die Geiſter viel genauer empfinden als die Menſchen: Dann denen Wuͤrkungs-Crayſen ſeyn die ruchbare Aus- fluͤſſe gemaͤß. Der Heuchler Geruch, den ihr Wuͤrkungs-Crayß von ſich gibt, iſt ein zum Brechen einfallender Dunſt. Der pra- lenden Redner Ausduͤnſtung iſt wie gebrannt Brod, der Wolluͤſtigen Dunſt iſt wie ein Secret, der Ehebrecher ihrer riecht noch uͤb- ler. Der Gehaͤßigen Ausduͤnſtung iſt ein Todten-Geruch, der Geitzigen iſt wie der Maͤuſe, die welche Unſchuldige verfolgt ha- ben, haben eine Ausduͤnſtung wie Laͤuſe. Dergleichen Ausduͤnſtungen koͤnnen von kei- nem gefuͤhlt werden, als von dem, welchem die innere Fuͤhl-Kraͤfften eroͤffnet ſeynd, ſo daß er mit Geiſtern umgehe.
Der Dunſt-Crayß, der von einem Weibsbild empfunden worden, welche her-
nach
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0095"n="95"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">der Geiſter.</hi></fw><lb/>ſeine Gegenwart nicht ertragen koͤnnen, und<lb/>
daß ſie bey ſich etwas ſolches ſpuͤren, wie<lb/>
wann einer ſpeyen muͤſte, und daß ſie un-<lb/>
ter ſolchen ſeyen, welche ausgeſpeyet werden<lb/>
muͤſſen. Derſelbe hat hernach abſcheuliche<lb/>
Dinge geredt, und konnte nicht ablaſſen,<lb/>
wie ſehr man ihn auch uͤberreden wollte, daß<lb/>
man nicht ſo reden muͤſte.</p><lb/><p>Die Wuͤrkungs-Crayſe werden auch<lb/>
empfindlich gemacht durch den ausflieſſenden<lb/>
Geruch, welchen die Geiſter viel genauer<lb/>
empfinden als die Menſchen: Dann denen<lb/>
Wuͤrkungs-Crayſen ſeyn die ruchbare Aus-<lb/>
fluͤſſe gemaͤß. Der Heuchler Geruch, den<lb/>
ihr Wuͤrkungs-Crayß von ſich gibt, iſt ein<lb/>
zum Brechen einfallender Dunſt. Der pra-<lb/>
lenden Redner Ausduͤnſtung iſt wie gebrannt<lb/>
Brod, der Wolluͤſtigen Dunſt iſt wie ein<lb/>
Secret, der Ehebrecher ihrer riecht noch uͤb-<lb/>
ler. Der Gehaͤßigen Ausduͤnſtung iſt ein<lb/>
Todten-Geruch, der Geitzigen iſt wie der<lb/>
Maͤuſe, die welche Unſchuldige verfolgt ha-<lb/>
ben, haben eine Ausduͤnſtung wie Laͤuſe.<lb/>
Dergleichen Ausduͤnſtungen koͤnnen von kei-<lb/>
nem gefuͤhlt werden, als von dem, welchem<lb/>
die innere Fuͤhl-Kraͤfften eroͤffnet ſeynd, ſo<lb/>
daß er mit Geiſtern umgehe.</p><lb/><p>Der Dunſt-Crayß, der von einem<lb/>
Weibsbild empfunden worden, welche her-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">nach</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[95/0095]
der Geiſter.
ſeine Gegenwart nicht ertragen koͤnnen, und
daß ſie bey ſich etwas ſolches ſpuͤren, wie
wann einer ſpeyen muͤſte, und daß ſie un-
ter ſolchen ſeyen, welche ausgeſpeyet werden
muͤſſen. Derſelbe hat hernach abſcheuliche
Dinge geredt, und konnte nicht ablaſſen,
wie ſehr man ihn auch uͤberreden wollte, daß
man nicht ſo reden muͤſte.
Die Wuͤrkungs-Crayſe werden auch
empfindlich gemacht durch den ausflieſſenden
Geruch, welchen die Geiſter viel genauer
empfinden als die Menſchen: Dann denen
Wuͤrkungs-Crayſen ſeyn die ruchbare Aus-
fluͤſſe gemaͤß. Der Heuchler Geruch, den
ihr Wuͤrkungs-Crayß von ſich gibt, iſt ein
zum Brechen einfallender Dunſt. Der pra-
lenden Redner Ausduͤnſtung iſt wie gebrannt
Brod, der Wolluͤſtigen Dunſt iſt wie ein
Secret, der Ehebrecher ihrer riecht noch uͤb-
ler. Der Gehaͤßigen Ausduͤnſtung iſt ein
Todten-Geruch, der Geitzigen iſt wie der
Maͤuſe, die welche Unſchuldige verfolgt ha-
ben, haben eine Ausduͤnſtung wie Laͤuſe.
Dergleichen Ausduͤnſtungen koͤnnen von kei-
nem gefuͤhlt werden, als von dem, welchem
die innere Fuͤhl-Kraͤfften eroͤffnet ſeynd, ſo
daß er mit Geiſtern umgehe.
Der Dunſt-Crayß, der von einem
Weibsbild empfunden worden, welche her-
nach
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 4. Frankfurt (Main), 1776, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften04_1776/95>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.