Die Athmosphären des Lichts, welche aus dem Licht entstehen, worinn die Seeli- ge leben, sind unzählbar, und unbeschreib- lich schön und angenehm. Es gibt diaman- tene Atmosphären, welche in allen ihren kleinsten Theilchen gleich als von diamante- nen Kügelein blitzen: Andere Athmosphären sind ihrem Schimmer nach allen kostbaren Steinen gleich. Wieder andere sind, als wären sie von Perlen, welche in ihren Mit- tel-Puncten einen halben Schein von sich ge- ben, und mit denen zierlichsten Farben be- strahlt. Noch andere sind flammend als von Gold oder Silber, auch aus diamantenem Gold und Silber. Es gibt noch andere Athmosphären von vielerley färbigen Blu- men, welche in sehr kleinen und unsichtba- ren Formen sind; solche erfüllen den Him- mel der unmündigen Kinder mit einer gros- sen Verschiedenheit; ja es gibt auch Athmos- phären gleich als von spielenden Kindern, in unsichtbaren kleinen Formen, welche aber nur mit der innersten Jdee vernehmlich sind, woraus die Kinder den Begriff be- kommen, es lebe alles um sie herum, und sie seyen im Leben des HErrn, welches ihr innerstes mit Seeligkeit durchdringet.
Die Paradisische Vorstellungen sind er- staunlich, es stellen sich da vors Gesicht pa- radisische Gärten von unermeßlicher Aus-
deh-
Von den Paradieſen u. Wohnungen
Die Athmoſphaͤren des Lichts, welche aus dem Licht entſtehen, worinn die Seeli- ge leben, ſind unzaͤhlbar, und unbeſchreib- lich ſchoͤn und angenehm. Es gibt diaman- tene Atmoſphaͤren, welche in allen ihren kleinſten Theilchen gleich als von diamante- nen Kuͤgelein blitzen: Andere Athmoſphaͤren ſind ihrem Schimmer nach allen koſtbaren Steinen gleich. Wieder andere ſind, als waͤren ſie von Perlen, welche in ihren Mit- tel-Puncten einen halben Schein von ſich ge- ben, und mit denen zierlichſten Farben be- ſtrahlt. Noch andere ſind flammend als von Gold oder Silber, auch aus diamantenem Gold und Silber. Es gibt noch andere Athmoſphaͤren von vielerley faͤrbigen Blu- men, welche in ſehr kleinen und unſichtba- ren Formen ſind; ſolche erfuͤllen den Him- mel der unmuͤndigen Kinder mit einer groſ- ſen Verſchiedenheit; ja es gibt auch Athmoſ- phaͤren gleich als von ſpielenden Kindern, in unſichtbaren kleinen Formen, welche aber nur mit der innerſten Jdee vernehmlich ſind, woraus die Kinder den Begriff be- kommen, es lebe alles um ſie herum, und ſie ſeyen im Leben des HErrn, welches ihr innerſtes mit Seeligkeit durchdringet.
Die Paradiſiſche Vorſtellungen ſind er- ſtaunlich, es ſtellen ſich da vors Geſicht pa- radiſiſche Gaͤrten von unermeßlicher Aus-
deh-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0082"n="82"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Von den Paradieſen u. Wohnungen</hi></fw><lb/><p>Die Athmoſphaͤren des Lichts, welche<lb/>
aus dem Licht entſtehen, worinn die Seeli-<lb/>
ge leben, ſind unzaͤhlbar, und unbeſchreib-<lb/>
lich ſchoͤn und angenehm. Es gibt diaman-<lb/>
tene Atmoſphaͤren, welche in allen ihren<lb/>
kleinſten Theilchen gleich als von diamante-<lb/>
nen Kuͤgelein blitzen: Andere Athmoſphaͤren<lb/>ſind ihrem Schimmer nach allen koſtbaren<lb/>
Steinen gleich. Wieder andere ſind, als<lb/>
waͤren ſie von Perlen, welche in ihren Mit-<lb/>
tel-Puncten einen halben Schein von ſich ge-<lb/>
ben, und mit denen zierlichſten Farben be-<lb/>ſtrahlt. Noch andere ſind flammend als von<lb/>
Gold oder Silber, auch aus diamantenem<lb/>
Gold und Silber. Es gibt noch andere<lb/>
Athmoſphaͤren von vielerley faͤrbigen Blu-<lb/>
men, welche in ſehr kleinen und unſichtba-<lb/>
ren Formen ſind; ſolche erfuͤllen den Him-<lb/>
mel der unmuͤndigen Kinder mit einer groſ-<lb/>ſen Verſchiedenheit; ja es gibt auch Athmoſ-<lb/>
phaͤren gleich als von ſpielenden Kindern,<lb/>
in unſichtbaren kleinen Formen, welche<lb/>
aber nur mit der innerſten Jdee vernehmlich<lb/>ſind, woraus die Kinder den Begriff be-<lb/>
kommen, es lebe alles um ſie herum, und<lb/>ſie ſeyen im Leben des HErrn, welches ihr<lb/>
innerſtes mit Seeligkeit durchdringet.</p><lb/><p>Die Paradiſiſche Vorſtellungen ſind er-<lb/>ſtaunlich, es ſtellen ſich da vors Geſicht pa-<lb/>
radiſiſche Gaͤrten von unermeßlicher Aus-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">deh-</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[82/0082]
Von den Paradieſen u. Wohnungen
Die Athmoſphaͤren des Lichts, welche
aus dem Licht entſtehen, worinn die Seeli-
ge leben, ſind unzaͤhlbar, und unbeſchreib-
lich ſchoͤn und angenehm. Es gibt diaman-
tene Atmoſphaͤren, welche in allen ihren
kleinſten Theilchen gleich als von diamante-
nen Kuͤgelein blitzen: Andere Athmoſphaͤren
ſind ihrem Schimmer nach allen koſtbaren
Steinen gleich. Wieder andere ſind, als
waͤren ſie von Perlen, welche in ihren Mit-
tel-Puncten einen halben Schein von ſich ge-
ben, und mit denen zierlichſten Farben be-
ſtrahlt. Noch andere ſind flammend als von
Gold oder Silber, auch aus diamantenem
Gold und Silber. Es gibt noch andere
Athmoſphaͤren von vielerley faͤrbigen Blu-
men, welche in ſehr kleinen und unſichtba-
ren Formen ſind; ſolche erfuͤllen den Him-
mel der unmuͤndigen Kinder mit einer groſ-
ſen Verſchiedenheit; ja es gibt auch Athmoſ-
phaͤren gleich als von ſpielenden Kindern,
in unſichtbaren kleinen Formen, welche
aber nur mit der innerſten Jdee vernehmlich
ſind, woraus die Kinder den Begriff be-
kommen, es lebe alles um ſie herum, und
ſie ſeyen im Leben des HErrn, welches ihr
innerſtes mit Seeligkeit durchdringet.
Die Paradiſiſche Vorſtellungen ſind er-
ſtaunlich, es ſtellen ſich da vors Geſicht pa-
radiſiſche Gaͤrten von unermeßlicher Aus-
deh-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 4. Frankfurt (Main), 1776, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften04_1776/82>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.