seynd die wichtigste, eben diese müssen es seyn, welche uns von Tilgung der Sünden durch das Anschauen Christi vergewissern.
Eben die müssen es seyn, welche uns die Sectirerey, da man sich der Menschen rühmt, geringschätzig machen, und uns das Ganze der Religion in Christo vorhalten.
Man hält das vor keine Grundsachen, welche davon triftige Einsichten geben, wie behend böse Geister seyen, uns in unsern Temperamentssünden einzuschläffern, auch die hält man nicht dafür, welche verweh- ren, daß uns die unsichtbaren Dinge nicht als Phantasien oder Mährlein vorkommen. Es ist nicht etwas geringes, daß den Jün- gern JESU die Aufersiehung als ein Mährlein war, da sie am meisten sich dar- an halten sollten. Durch welche Articul oder Glaubens-Vorwürfe helffen wir die- sem Schlummer ab?
Practische Jrrthümer sind so gefährlich als die Theoretische: Wann man an ei- nes andern Religions-Jrrthümern sich selbst fromm macht, so verzeiht man sich gern die schlimmste Weltförmigkeiten. Man ent- schuldigt sie durch tausend Vorwände, da- von die Theologi billig das Buch lesen sol- len: Melodii Einfluß der Wahrheiten in den Willen.
Der
Von d. aͤuſern u innern Menſchen
ſeynd die wichtigſte, eben dieſe muͤſſen es ſeyn, welche uns von Tilgung der Suͤnden durch das Anſchauen Chriſti vergewiſſern.
Eben die muͤſſen es ſeyn, welche uns die Sectirerey, da man ſich der Menſchen ruͤhmt, geringſchaͤtzig machen, und uns das Ganze der Religion in Chriſto vorhalten.
Man haͤlt das vor keine Grundſachen, welche davon triftige Einſichten geben, wie behend boͤſe Geiſter ſeyen, uns in unſern Temperamentsſuͤnden einzuſchlaͤffern, auch die haͤlt man nicht dafuͤr, welche verweh- ren, daß uns die unſichtbaren Dinge nicht als Phantaſien oder Maͤhrlein vorkommen. Es iſt nicht etwas geringes, daß den Juͤn- gern JESU die Auferſiehung als ein Maͤhrlein war, da ſie am meiſten ſich dar- an halten ſollten. Durch welche Articul oder Glaubens-Vorwuͤrfe helffen wir die- ſem Schlummer ab?
Practiſche Jrrthuͤmer ſind ſo gefaͤhrlich als die Theoretiſche: Wann man an ei- nes andern Religions-Jrrthuͤmern ſich ſelbſt fromm macht, ſo verzeiht man ſich gern die ſchlimmſte Weltfoͤrmigkeiten. Man ent- ſchuldigt ſie durch tauſend Vorwaͤnde, da- von die Theologi billig das Buch leſen ſol- len: Melodii Einfluß der Wahrheiten in den Willen.
Der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0278"n="178[278]"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Von d. aͤuſern u innern Menſchen</hi></fw><lb/>ſeynd die wichtigſte, eben dieſe muͤſſen es ſeyn,<lb/>
welche uns von Tilgung der Suͤnden durch<lb/>
das Anſchauen Chriſti vergewiſſern.</p><lb/><p>Eben die muͤſſen es ſeyn, welche uns die<lb/>
Sectirerey, da man ſich der Menſchen<lb/>
ruͤhmt, geringſchaͤtzig machen, und uns das<lb/>
Ganze der Religion in Chriſto vorhalten.</p><lb/><p>Man haͤlt das vor keine Grundſachen,<lb/>
welche davon triftige Einſichten geben, wie<lb/>
behend boͤſe Geiſter ſeyen, uns in unſern<lb/>
Temperamentsſuͤnden einzuſchlaͤffern, auch<lb/>
die haͤlt man nicht dafuͤr, welche verweh-<lb/>
ren, daß uns die unſichtbaren Dinge nicht<lb/>
als Phantaſien oder Maͤhrlein vorkommen.<lb/>
Es iſt nicht etwas geringes, daß den Juͤn-<lb/>
gern <hirendition="#g">JESU</hi> die Auferſiehung als ein<lb/>
Maͤhrlein war, da ſie am meiſten ſich dar-<lb/>
an halten ſollten. Durch welche Articul<lb/>
oder Glaubens-Vorwuͤrfe helffen wir die-<lb/>ſem Schlummer ab?</p><lb/><p>Practiſche Jrrthuͤmer ſind ſo gefaͤhrlich<lb/>
als die Theoretiſche: Wann man an ei-<lb/>
nes andern Religions-Jrrthuͤmern ſich ſelbſt<lb/>
fromm macht, ſo verzeiht man ſich gern<lb/>
die ſchlimmſte Weltfoͤrmigkeiten. Man ent-<lb/>ſchuldigt ſie durch tauſend Vorwaͤnde, da-<lb/>
von die <hirendition="#aq">Theologi</hi> billig das Buch leſen ſol-<lb/>
len: <hirendition="#aq">Melodii</hi> Einfluß der Wahrheiten in<lb/>
den Willen.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Der</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[178[278]/0278]
Von d. aͤuſern u innern Menſchen
ſeynd die wichtigſte, eben dieſe muͤſſen es ſeyn,
welche uns von Tilgung der Suͤnden durch
das Anſchauen Chriſti vergewiſſern.
Eben die muͤſſen es ſeyn, welche uns die
Sectirerey, da man ſich der Menſchen
ruͤhmt, geringſchaͤtzig machen, und uns das
Ganze der Religion in Chriſto vorhalten.
Man haͤlt das vor keine Grundſachen,
welche davon triftige Einſichten geben, wie
behend boͤſe Geiſter ſeyen, uns in unſern
Temperamentsſuͤnden einzuſchlaͤffern, auch
die haͤlt man nicht dafuͤr, welche verweh-
ren, daß uns die unſichtbaren Dinge nicht
als Phantaſien oder Maͤhrlein vorkommen.
Es iſt nicht etwas geringes, daß den Juͤn-
gern JESU die Auferſiehung als ein
Maͤhrlein war, da ſie am meiſten ſich dar-
an halten ſollten. Durch welche Articul
oder Glaubens-Vorwuͤrfe helffen wir die-
ſem Schlummer ab?
Practiſche Jrrthuͤmer ſind ſo gefaͤhrlich
als die Theoretiſche: Wann man an ei-
nes andern Religions-Jrrthuͤmern ſich ſelbſt
fromm macht, ſo verzeiht man ſich gern
die ſchlimmſte Weltfoͤrmigkeiten. Man ent-
ſchuldigt ſie durch tauſend Vorwaͤnde, da-
von die Theologi billig das Buch leſen ſol-
len: Melodii Einfluß der Wahrheiten in
den Willen.
Der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 4. Frankfurt (Main), 1776, S. 178[278]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften04_1776/278>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.