Die Seelen werden von den Engeln in vie- le Wohnungen getragen, welche sind besondere Gesellschafften, (kommt mit Abra- hams Schoos überein) und von dannen wie- der in andere auf einige Zeit, biß sie in die Gesellschafft kommen, worinn sie gewesen, als sie noch im Leib waren, und da bleiben sie, allwo ein neuer Anfang ihres Lebens an- gehet.
Ein Heuchler, ein Betrüger, wird zu- weilen von guten Geistern aufgenommen, und nach kurzer Zeit wieder abgesendet, als- dann irrt er herum ohne Engel, begehrt zwar aufgenommen zu werden, aber er wird zu- rück gestossen und gestraft, und endlich unter die höllische Gesellschafft gestossen.
Die, welche nach den Abstreifungen un- ter die Engel kommen, verändern auch die Gesellschafften, und gehen zu andern über, biß sie zu der Englischen Gesellschafft kom- men, welche mit der Art ihrer Liebe und Frömmigkeit übereinkommt.
Jch bin durch Wohnungen geführt wor- den, sie haben mit mir geredt, damit ich
wüßte,
Von dem Raum und Ort der Geiſter.
Von dem Raum und Ort der Geiſter.
Die Seelen werden von den Engeln in vie- le Wohnungen getragen, welche ſind beſondere Geſellſchafften, (kommt mit Abra- hams Schoos uͤberein) und von dannen wie- der in andere auf einige Zeit, biß ſie in die Geſellſchafft kommen, worinn ſie geweſen, als ſie noch im Leib waren, und da bleiben ſie, allwo ein neuer Anfang ihres Lebens an- gehet.
Ein Heuchler, ein Betruͤger, wird zu- weilen von guten Geiſtern aufgenommen, und nach kurzer Zeit wieder abgeſendet, als- dann irrt er herum ohne Engel, begehrt zwar aufgenommen zu werden, aber er wird zu- ruͤck geſtoſſen und geſtraft, und endlich unter die hoͤlliſche Geſellſchafft geſtoſſen.
Die, welche nach den Abſtreifungen un- ter die Engel kommen, veraͤndern auch die Geſellſchafften, und gehen zu andern uͤber, biß ſie zu der Engliſchen Geſellſchafft kom- men, welche mit der Art ihrer Liebe und Froͤmmigkeit uͤbereinkommt.
Jch bin durch Wohnungen gefuͤhrt wor- den, ſie haben mit mir geredt, damit ich
wuͤßte,
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0109"n="109"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Von dem Raum und Ort der Geiſter.</hi></fw><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Von dem Raum und Ort der<lb/>
Geiſter.</hi></head><lb/><p><hirendition="#in">D</hi>ie Seelen werden von den Engeln in vie-<lb/>
le Wohnungen getragen, welche ſind<lb/>
beſondere Geſellſchafften, (kommt mit Abra-<lb/>
hams Schoos uͤberein) und von dannen wie-<lb/>
der in andere auf einige Zeit, biß ſie in die<lb/>
Geſellſchafft kommen, worinn ſie geweſen,<lb/>
als ſie noch im Leib waren, und da bleiben<lb/>ſie, allwo ein neuer Anfang ihres Lebens an-<lb/>
gehet.</p><lb/><p>Ein Heuchler, ein Betruͤger, wird zu-<lb/>
weilen von guten Geiſtern aufgenommen,<lb/>
und nach kurzer Zeit wieder abgeſendet, als-<lb/>
dann irrt er herum ohne Engel, begehrt zwar<lb/>
aufgenommen zu werden, aber er wird zu-<lb/>
ruͤck geſtoſſen und geſtraft, und endlich unter<lb/>
die hoͤlliſche Geſellſchafft geſtoſſen.</p><lb/><p>Die, welche nach den Abſtreifungen un-<lb/>
ter die Engel kommen, veraͤndern auch die<lb/>
Geſellſchafften, und gehen zu andern uͤber,<lb/>
biß ſie zu der Engliſchen Geſellſchafft kom-<lb/>
men, welche mit der Art ihrer Liebe und<lb/>
Froͤmmigkeit uͤbereinkommt.</p><lb/><p>Jch bin durch Wohnungen gefuͤhrt wor-<lb/>
den, ſie haben mit mir geredt, damit ich<lb/><fwplace="bottom"type="catch">wuͤßte,</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[109/0109]
Von dem Raum und Ort der Geiſter.
Von dem Raum und Ort der
Geiſter.
Die Seelen werden von den Engeln in vie-
le Wohnungen getragen, welche ſind
beſondere Geſellſchafften, (kommt mit Abra-
hams Schoos uͤberein) und von dannen wie-
der in andere auf einige Zeit, biß ſie in die
Geſellſchafft kommen, worinn ſie geweſen,
als ſie noch im Leib waren, und da bleiben
ſie, allwo ein neuer Anfang ihres Lebens an-
gehet.
Ein Heuchler, ein Betruͤger, wird zu-
weilen von guten Geiſtern aufgenommen,
und nach kurzer Zeit wieder abgeſendet, als-
dann irrt er herum ohne Engel, begehrt zwar
aufgenommen zu werden, aber er wird zu-
ruͤck geſtoſſen und geſtraft, und endlich unter
die hoͤlliſche Geſellſchafft geſtoſſen.
Die, welche nach den Abſtreifungen un-
ter die Engel kommen, veraͤndern auch die
Geſellſchafften, und gehen zu andern uͤber,
biß ſie zu der Engliſchen Geſellſchafft kom-
men, welche mit der Art ihrer Liebe und
Froͤmmigkeit uͤbereinkommt.
Jch bin durch Wohnungen gefuͤhrt wor-
den, ſie haben mit mir geredt, damit ich
wuͤßte,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 4. Frankfurt (Main), 1776, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften04_1776/109>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.