Sammlung einiger Briefe Herrn Emanuel Swedenborgs, betreffend Einige Nachrichten von seinem Leben und Schriften, von einem Kenner und Liebhaber ins Deutsche übersetzt.
1. Swedenborgs Antwort auf einen Brief eines Freundes.
Jch freue mich über die Freundschaft, die Sie mir in Jhrem Brief zu erkennen ge- ben; und danke Jhnen von Herzen sowohl für diesen Brief, als auch besonders für Jh- re Freundschaft. Die Lobsprüche, mit wel- chen Sie mich überhäufen, nehme ich nur in so ferne an, in so fern sie Beweise sind von Jhrer Liebe zu den Wahrheiten, die in meinen Schriften zu finden sind; und weil sie daraus ihren Ursprung haben, so über- lasse ich sie unserm HErrn, dem Erlöser, von welchem alle Wahrheit kommt, denn er ist
die
Briefe
Sammlung einiger Briefe Herrn Emanuel Swedenborgs, betreffend Einige Nachrichten von ſeinem Leben und Schriften, von einem Kenner und Liebhaber ins Deutſche überſetzt.
1. Swedenborgs Antwort auf einen Brief eines Freundes.
Jch freue mich über die Freundſchaft, die Sie mir in Jhrem Brief zu erkennen ge- ben; und danke Jhnen von Herzen ſowohl für dieſen Brief, als auch beſonders für Jh- re Freundſchaft. Die Lobſprüche, mit wel- chen Sie mich überhäufen, nehme ich nur in ſo ferne an, in ſo fern ſie Beweiſe ſind von Jhrer Liebe zu den Wahrheiten, die in meinen Schriften zu finden ſind; und weil ſie daraus ihren Urſprung haben, ſo über- laſſe ich ſie unſerm HErrn, dem Erlöſer, von welchem alle Wahrheit kommt, denn er iſt
die
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0322"n="318"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b"><hirendition="#g">Briefe</hi></hi></fw><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Sammlung einiger <hirendition="#g">Briefe</hi></hi><lb/><hirendition="#g">Herrn</hi><lb/><hirendition="#b"><hirendition="#g">Emanuel Swedenborgs</hi>,</hi><lb/>
betreffend<lb/>
Einige Nachrichten von ſeinem Leben<lb/>
und Schriften, von einem Kenner und<lb/>
Liebhaber ins Deutſche überſetzt.</head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b">1.<lb/>
Swedenborgs</hi><lb/>
Antwort<lb/>
auf einen Brief eines Freundes.</head><lb/><p><hirendition="#in">J</hi>ch freue mich über die Freundſchaft, die<lb/>
Sie mir in Jhrem Brief zu erkennen ge-<lb/>
ben; und danke Jhnen von Herzen ſowohl<lb/>
für dieſen Brief, als auch beſonders für Jh-<lb/>
re Freundſchaft. Die Lobſprüche, mit wel-<lb/>
chen Sie mich überhäufen, nehme ich nur<lb/>
in ſo ferne an, in ſo fern ſie Beweiſe ſind<lb/>
von Jhrer Liebe zu den Wahrheiten, die in<lb/>
meinen Schriften zu finden ſind; und weil<lb/>ſie daraus ihren Urſprung haben, ſo über-<lb/>
laſſe ich ſie unſerm HErrn, dem Erlöſer, von<lb/>
welchem alle Wahrheit kommt, denn er iſt<lb/><fwplace="bottom"type="catch">die</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[318/0322]
Briefe
Sammlung einiger Briefe
Herrn
Emanuel Swedenborgs,
betreffend
Einige Nachrichten von ſeinem Leben
und Schriften, von einem Kenner und
Liebhaber ins Deutſche überſetzt.
1.
Swedenborgs
Antwort
auf einen Brief eines Freundes.
Jch freue mich über die Freundſchaft, die
Sie mir in Jhrem Brief zu erkennen ge-
ben; und danke Jhnen von Herzen ſowohl
für dieſen Brief, als auch beſonders für Jh-
re Freundſchaft. Die Lobſprüche, mit wel-
chen Sie mich überhäufen, nehme ich nur
in ſo ferne an, in ſo fern ſie Beweiſe ſind
von Jhrer Liebe zu den Wahrheiten, die in
meinen Schriften zu finden ſind; und weil
ſie daraus ihren Urſprung haben, ſo über-
laſſe ich ſie unſerm HErrn, dem Erlöſer, von
welchem alle Wahrheit kommt, denn er iſt
die
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 3. Frankfurt (Main), 1776, S. 318. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776/322>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.