richt," Hosea 2 19. Herr, in den Him- meln ist Deine Gerechtigkeit wie die Berge Gottes, und Deine Gerichte wie große Tiefe," Ps. 36, 6. 7. Sie be- fragten Mich um die Gerichte der Gerechtigkeit, und verlangen die An- näherung Gottes," *) Jes. 58, 2; und noch in andern Stellen mehr.
217. Jn dem geistlichen Reich des Herrn sind mancherley Regierungs-Formen, es ist in jeder Gesellschaft eine andere, die Mannigfaltig- keit verhält sich nach den Amtsverrichtungen der Gesellschaften: ihre Amtsverrichtungen verhalten sich nach den Verrichtungen aller Theile in dem Menschen, mit welchen sie übereinstimmen, und deren mancherley sind, wie bekannt ist; denn eine andre Verrichtung hat das Herz, eine andre die Lunge, eine andre die Leber, eine andre die Ge- krösedrüse und Milz, und eine andre hat auch je- des sinnliches Werkzeug; so wie nun diese Theile mancherley Verrichtungen in dem Körper haben, also sind auch mancherley Amtsverrichtungen der Gesellschaften am Größten Menschen, welcher der Himmel ist, denn die Gesellschaften sind es, die mit diesen Theilen übereinstimmen. Daß al- les, was im Himmel ist, mit allem, was zum Menschen gehöret, übereinstimme, lese man in dem obigen Artikel Num. 87 bis 102. Aber
alle
*) So heißt es nach der hebräischen Grundsprache.
Vom Himmel.
richt,“ Hoſea 2 19. Herr, in den Him- meln iſt Deine Gerechtigkeit wie die Berge Gottes, und Deine Gerichte wie große Tiefe,“ Pſ. 36, 6. 7. Sie be- fragten Mich um die Gerichte der Gerechtigkeit, und verlangen die An- naͤherung Gottes,“ *) Jeſ. 58, 2; und noch in andern Stellen mehr.
217. Jn dem geiſtlichen Reich des Herrn ſind mancherley Regierungs-Formen, es iſt in jeder Geſellſchaft eine andere, die Mannigfaltig- keit verhaͤlt ſich nach den Amtsverrichtungen der Geſellſchaften: ihre Amtsverrichtungen verhalten ſich nach den Verrichtungen aller Theile in dem Menſchen, mit welchen ſie uͤbereinſtimmen, und deren mancherley ſind, wie bekannt iſt; denn eine andre Verrichtung hat das Herz, eine andre die Lunge, eine andre die Leber, eine andre die Ge- kroͤſedruͤſe und Milz, und eine andre hat auch je- des ſinnliches Werkzeug; ſo wie nun dieſe Theile mancherley Verrichtungen in dem Koͤrper haben, alſo ſind auch mancherley Amtsverrichtungen der Geſellſchaften am Groͤßten Menſchen, welcher der Himmel iſt, denn die Geſellſchaften ſind es, die mit dieſen Theilen uͤbereinſtimmen. Daß al- les, was im Himmel iſt, mit allem, was zum Menſchen gehoͤret, uͤbereinſtimme, leſe man in dem obigen Artikel Num. 87 bis 102. Aber
alle
*) So heißt es nach der hebraͤiſchen Grundſprache.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0275"n="228"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Vom Himmel.</hi></fw><lb/><hirendition="#fr"><hirendition="#g">richt,</hi></hi>“ Hoſea 2 19. <hirendition="#fr">Herr, in den Him-<lb/>
meln iſt Deine <hirendition="#g">Gerechtigkeit</hi> wie die<lb/>
Berge Gottes, und Deine <hirendition="#g">Gerichte</hi><lb/>
wie große Tiefe,</hi>“ Pſ. 36, 6. 7. <hirendition="#fr">Sie be-<lb/>
fragten Mich um die <hirendition="#g">Gerichte</hi> der<lb/><hirendition="#g">Gerechtigkeit,</hi> und verlangen die An-<lb/>
naͤherung Gottes,</hi>“<noteplace="foot"n="*)">So heißt es nach der hebraͤiſchen Grundſprache.</note> Jeſ. 58, 2; und noch<lb/>
in andern Stellen mehr.</p><lb/><p>217. Jn dem geiſtlichen Reich des <hirendition="#fr">Herrn</hi><lb/>ſind mancherley Regierungs-Formen, es iſt in<lb/>
jeder Geſellſchaft eine andere, die Mannigfaltig-<lb/>
keit verhaͤlt ſich nach den Amtsverrichtungen der<lb/>
Geſellſchaften: ihre Amtsverrichtungen verhalten<lb/>ſich nach den Verrichtungen aller Theile in dem<lb/>
Menſchen, mit welchen ſie uͤbereinſtimmen, und<lb/>
deren mancherley ſind, wie bekannt iſt; denn eine<lb/>
andre Verrichtung hat das Herz, eine andre die<lb/>
Lunge, eine andre die Leber, eine andre die Ge-<lb/>
kroͤſedruͤſe und Milz, und eine andre hat auch je-<lb/>
des ſinnliches Werkzeug; ſo wie nun dieſe Theile<lb/>
mancherley Verrichtungen in dem Koͤrper haben,<lb/>
alſo ſind auch mancherley Amtsverrichtungen der<lb/>
Geſellſchaften am <hirendition="#fr">Groͤßten Menſchen,</hi> welcher<lb/>
der Himmel iſt, denn die Geſellſchaften ſind es,<lb/>
die mit dieſen Theilen uͤbereinſtimmen. Daß al-<lb/>
les, was im Himmel iſt, mit allem, was zum<lb/>
Menſchen gehoͤret, uͤbereinſtimme, leſe man in<lb/>
dem obigen Artikel Num. 87 bis 102. Aber<lb/><fwplace="bottom"type="catch">alle</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[228/0275]
Vom Himmel.
richt,“ Hoſea 2 19. Herr, in den Him-
meln iſt Deine Gerechtigkeit wie die
Berge Gottes, und Deine Gerichte
wie große Tiefe,“ Pſ. 36, 6. 7. Sie be-
fragten Mich um die Gerichte der
Gerechtigkeit, und verlangen die An-
naͤherung Gottes,“ *) Jeſ. 58, 2; und noch
in andern Stellen mehr.
217. Jn dem geiſtlichen Reich des Herrn
ſind mancherley Regierungs-Formen, es iſt in
jeder Geſellſchaft eine andere, die Mannigfaltig-
keit verhaͤlt ſich nach den Amtsverrichtungen der
Geſellſchaften: ihre Amtsverrichtungen verhalten
ſich nach den Verrichtungen aller Theile in dem
Menſchen, mit welchen ſie uͤbereinſtimmen, und
deren mancherley ſind, wie bekannt iſt; denn eine
andre Verrichtung hat das Herz, eine andre die
Lunge, eine andre die Leber, eine andre die Ge-
kroͤſedruͤſe und Milz, und eine andre hat auch je-
des ſinnliches Werkzeug; ſo wie nun dieſe Theile
mancherley Verrichtungen in dem Koͤrper haben,
alſo ſind auch mancherley Amtsverrichtungen der
Geſellſchaften am Groͤßten Menſchen, welcher
der Himmel iſt, denn die Geſellſchaften ſind es,
die mit dieſen Theilen uͤbereinſtimmen. Daß al-
les, was im Himmel iſt, mit allem, was zum
Menſchen gehoͤret, uͤbereinſtimme, leſe man in
dem obigen Artikel Num. 87 bis 102. Aber
alle
*) So heißt es nach der hebraͤiſchen Grundſprache.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 1. Frankfurt (Main), 1776, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften01_1776/275>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.