Dannenhero obschon die heil. Schrift vom Stande der Abgeschiedenen aus den Lei- bern ganz still und dunkel gewesen, so sollte solcher doch nunmehro nicht länger versie- gelt bleiben, sondern es sollte das Buch, worinnen die Namen der Toden geschrie- ben sind, den geistlichen Sehern offen ge- legt werden." Wer siehet nun nicht, daß diese Worte der sel. Leade eine nunmehro durch die Swedenborgische Schriften vollkommen erfüllte Prophezeyung sind?
Der Verfasser soll nun weiter reden: "Warum ich aus einem Weltweisen dazu ausersehen worden?" Hierauf antworte ich: es ist darum geschehen, damit die geistlichen Dinge, welche heut zu Tage of- fenbaret werden, auf eine natürliche und vernünftige Weise gelehret und verstan- den werden mögen: denn die geistliche Wahrheiten haben eine Uebereinstim- mung mit den natürlichen, weil sie auf diesen bestehen, man lese in dem Buch: vom Himmel und von der Hölle, Num. 87-102; Num. 103-115; dahero bin ich von dem Herrn zuerst in die natürlichen Wissenschaften eingeleitet, und also vor- bereitet worden, und dieses vom Jahr
1710
Vorbericht.
Dannenhero obſchon die heil. Schrift vom Stande der Abgeſchiedenen aus den Lei- bern ganz ſtill und dunkel geweſen, ſo ſollte ſolcher doch nunmehro nicht laͤnger verſie- gelt bleiben, ſondern es ſollte das Buch, worinnen die Namen der Toden geſchrie- ben ſind, den geiſtlichen Sehern offen ge- legt werden.“ Wer ſiehet nun nicht, daß dieſe Worte der ſel. Leade eine nunmehro durch die Swedenborgiſche Schriften vollkommen erfuͤllte Prophezeyung ſind?
Der Verfaſſer ſoll nun weiter reden: „Warum ich aus einem Weltweiſen dazu auserſehen worden?“ Hierauf antworte ich: es iſt darum geſchehen, damit die geiſtlichen Dinge, welche heut zu Tage of- fenbaret werden, auf eine natuͤrliche und vernuͤnftige Weiſe gelehret und verſtan- den werden moͤgen: denn die geiſtliche Wahrheiten haben eine Uebereinſtim- mung mit den natuͤrlichen, weil ſie auf dieſen beſtehen, man leſe in dem Buch: vom Himmel und von der Hoͤlle, Num. 87-102; Num. 103-115; dahero bin ich von dem Herrn zuerſt in die natuͤrlichen Wiſſenſchaften eingeleitet, und alſo vor- bereitet worden, und dieſes vom Jahr
1710
<TEI><text><body><divtype="preface"n="1"><p><pbfacs="#f0025"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b"><hirendition="#g">Vorbericht</hi>.</hi></fw><lb/>
Dannenhero obſchon die heil. Schrift vom<lb/>
Stande der Abgeſchiedenen aus den Lei-<lb/>
bern ganz ſtill und dunkel geweſen, ſo ſollte<lb/>ſolcher doch nunmehro nicht laͤnger verſie-<lb/>
gelt bleiben, ſondern es ſollte das Buch,<lb/>
worinnen die Namen der Toden geſchrie-<lb/>
ben ſind, den <hirendition="#fr">geiſtlichen Sehern</hi> offen ge-<lb/>
legt werden.“ Wer ſiehet nun nicht, daß<lb/>
dieſe Worte der ſel. <hirendition="#aq">Leade</hi> eine nunmehro<lb/>
durch die Swedenborgiſche Schriften<lb/>
vollkommen erfuͤllte Prophezeyung ſind?</p><lb/><p>Der Verfaſſer ſoll nun weiter reden:<lb/>„Warum ich aus einem Weltweiſen dazu<lb/>
auserſehen worden?“ Hierauf antworte<lb/>
ich: es iſt darum geſchehen, damit die<lb/>
geiſtlichen Dinge, welche heut zu Tage of-<lb/>
fenbaret werden, auf eine natuͤrliche und<lb/>
vernuͤnftige Weiſe gelehret und verſtan-<lb/>
den werden moͤgen: denn die geiſtliche<lb/>
Wahrheiten haben eine Uebereinſtim-<lb/>
mung mit den natuͤrlichen, weil ſie auf<lb/>
dieſen beſtehen, man leſe in dem Buch:<lb/><hirendition="#fr">vom Himmel und von der Hoͤlle,</hi> Num.<lb/>
87-102; Num. 103-115; dahero bin<lb/>
ich von dem Herrn zuerſt in die natuͤrlichen<lb/>
Wiſſenſchaften eingeleitet, und alſo vor-<lb/>
bereitet worden, und dieſes vom Jahr<lb/><fwplace="bottom"type="catch">1710</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[0025]
Vorbericht.
Dannenhero obſchon die heil. Schrift vom
Stande der Abgeſchiedenen aus den Lei-
bern ganz ſtill und dunkel geweſen, ſo ſollte
ſolcher doch nunmehro nicht laͤnger verſie-
gelt bleiben, ſondern es ſollte das Buch,
worinnen die Namen der Toden geſchrie-
ben ſind, den geiſtlichen Sehern offen ge-
legt werden.“ Wer ſiehet nun nicht, daß
dieſe Worte der ſel. Leade eine nunmehro
durch die Swedenborgiſche Schriften
vollkommen erfuͤllte Prophezeyung ſind?
Der Verfaſſer ſoll nun weiter reden:
„Warum ich aus einem Weltweiſen dazu
auserſehen worden?“ Hierauf antworte
ich: es iſt darum geſchehen, damit die
geiſtlichen Dinge, welche heut zu Tage of-
fenbaret werden, auf eine natuͤrliche und
vernuͤnftige Weiſe gelehret und verſtan-
den werden moͤgen: denn die geiſtliche
Wahrheiten haben eine Uebereinſtim-
mung mit den natuͤrlichen, weil ſie auf
dieſen beſtehen, man leſe in dem Buch:
vom Himmel und von der Hoͤlle, Num.
87-102; Num. 103-115; dahero bin
ich von dem Herrn zuerſt in die natuͤrlichen
Wiſſenſchaften eingeleitet, und alſo vor-
bereitet worden, und dieſes vom Jahr
1710
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 1. Frankfurt (Main), 1776, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften01_1776/25>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.