Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Suppius, Christoph Eusebius: Oden und Lieder. Gotha, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite
Anakreontiſche Oden.


Der Herbſt.

Die Natur ſcheint itzo zu veralten,
Jhr Geſicht zeigt runzelichte Falten,
Und es fliehen die Annehmlichkeiten,
Vor des Winters kaltem Naͤherſchreiten.
Juͤngſtens ſah ich ſie beym bunten Lenzen
Hoͤchſtverliebt im guͤldnen Brautſchmuck glaͤnzen,
Und ſie ſchien mit reizungsvollen Blicken
Selbſt die Schaar der Nymphen zu entzuͤcken.
Aber ach! ihr mattes Weſen zeiget,
Daß ſie nun dem Grabe naͤher ſteiget,
Und ihr kahler Scheitel laͤſſet ſehen,
Daß mirs wird nach Weiberweiſe gehen.
Doch bevor ich zu den kalten Stufen
Einer Winternacht werd abgerufen,
So will ich mich ſonder alles Haͤrmen
Erſtlich noch an Wein und Liebe waͤrmen,
Werd ich mich dadurch erhitzet fuͤhlen,
Ey! wie will ich auf der Leyer ſpielen,
Phillis wird der Jnnhalt meiner Lieder,
Holla! fort! es leben meine Bruͤder.
Freund-
Y 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/suppius_oden_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/suppius_oden_1749/363
Zitationshilfe: Suppius, Christoph Eusebius: Oden und Lieder. Gotha, 1749, S. 343. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/suppius_oden_1749/363>, abgerufen am 19.02.2025.