Süssmilch, Johann Peter: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts aus der Geburt, Tod und Fortpflanzung desselben. Berlin, 1741.des Männl. und Weibl. Geschlechtes. 2.) Diese Kinder wusten keinen Unterscheid zu ma-chen, was recht oder linck, folglich waren es Kinder von etwan 2 bis höchstens 3 Jahr, denn sodann fangen Kinder schon auf Sachen Acht zu haben, und der Verstand zeiget sich, dahingegen durch die biblische Redens-Art solche gemeinet werden, die noch in ihrer völligen Dumheit. Da nun 3.) vorher aus zwey verschiedenen Rechnungen bewiesen, daß die sämtlichen Kinder bis 15 Jahr, ehe sie sich ver- heyrathen und der Republic Dienste leisten können, von 2 bis 3 Jahr so viele seyn. Die Kinder unter 12 Jahr zusammen sind noch nicht mahl weniger können die gantz kleinen so viel machen. Die Rechnung muß also gantz anders gemacht wer- den. Ich mache sie auf diese Weise: 4.) In Lon- don werden nach dem 10 jährigen Durchschnitt von 1730 bis 39 jährlich 17000 Kinder gebohren, (Sie- he die Tabelle von London.) Wenn sie alle lebten, wären zusammen in 3 Jahren 51 tausend Kinder, die nicht über 3 Jahr alt, und diese wären doch nur über 700 tausend rechnet. Nun aber sterben von Kindern unter 2 Jahr jährlich in Londen zwischen 8 und 10 tausend, ich will jetzt nur 9000 setzen. Ferner sterben sehr viele Kinder, die nicht 1 Jahr alt werden. In Wien waren 1738 und 39 geboh- ren 11686, hievon waren unter eines Jahres Alter wieder gestorben 4320, also mehr als 1/3 , vor und im dritten Jahre stirbt auch wieder müssen von der Summe der 3 jährigen Kinder 14 bis 15 tausend für die bereits wieder gestorbene ab- gezogen werden. So bleiben etwan 36 tausend drey
des Maͤnnl. und Weibl. Geſchlechtes. 2.) Dieſe Kinder wuſten keinen Unterſcheid zu ma-chen, was recht oder linck, folglich waren es Kinder von etwan 2 bis hoͤchſtens 3 Jahr, denn ſodann fangen Kinder ſchon auf Sachen Acht zu haben, und der Verſtand zeiget ſich, dahingegen durch die bibliſche Redens-Art ſolche gemeinet werden, die noch in ihrer voͤlligen Dumheit. Da nun 3.) vorher aus zwey verſchiedenen Rechnungen bewieſen, daß die ſaͤmtlichen Kinder bis 15 Jahr, ehe ſie ſich ver- heyrathen und der Republic Dienſte leiſten koͤnnen, von 2 bis 3 Jahr ſo viele ſeyn. Die Kinder unter 12 Jahr zuſammen ſind noch nicht mahl weniger koͤnnen die gantz kleinen ſo viel machen. Die Rechnung muß alſo gantz anders gemacht wer- den. Ich mache ſie auf dieſe Weiſe: 4.) In Lon- don werden nach dem 10 jaͤhrigen Durchſchnitt von 1730 bis 39 jaͤhrlich 17000 Kinder gebohren, (Sie- he die Tabelle von London.) Wenn ſie alle lebten, waͤren zuſammen in 3 Jahren 51 tauſend Kinder, die nicht uͤber 3 Jahr alt, und dieſe waͤren doch nur uͤber 700 tauſend rechnet. Nun aber ſterben von Kindern unter 2 Jahr jaͤhrlich in Londen zwiſchen 8 und 10 tauſend, ich will jetzt nur 9000 ſetzen. Ferner ſterben ſehr viele Kinder, die nicht 1 Jahr alt werden. In Wien waren 1738 und 39 geboh- ren 11686, hievon waren unter eines Jahres Alter wieder geſtorben 4320, alſo mehr als ⅓, vor und im dritten Jahre ſtirbt auch wieder muͤſſen von der Summe der 3 jaͤhrigen Kinder 14 bis 15 tauſend fuͤr die bereits wieder geſtorbene ab- gezogen werden. So bleiben etwan 36 tauſend drey
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0203" n="157"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Maͤnnl. und Weibl. Geſchlechtes.</hi></fw><lb/> 2.) Dieſe Kinder wuſten keinen Unterſcheid zu ma-<lb/> chen, was recht oder linck, folglich waren es Kinder<lb/> von etwan 2 bis hoͤchſtens 3 Jahr, denn ſodann<lb/> fangen Kinder ſchon auf Sachen Acht zu haben,<lb/> und der Verſtand zeiget ſich, dahingegen durch die<lb/> bibliſche Redens-Art ſolche gemeinet werden, die<lb/> noch in ihrer voͤlligen Dumheit. Da nun 3.) vorher<lb/> aus zwey verſchiedenen Rechnungen bewieſen, daß<lb/> die ſaͤmtlichen Kinder bis 15 Jahr, ehe ſie ſich ver-<lb/> heyrathen und der Republic Dienſte leiſten koͤnnen,<lb/><formula notation="TeX">\frac{3}{10}</formula> ausmachen, ſo koͤnnen ohnmoͤglich der Kinder<lb/> von 2 bis 3 Jahr ſo viele ſeyn. Die Kinder unter<lb/> 12 Jahr zuſammen ſind noch nicht mahl <formula notation="TeX">\frac{3}{10}</formula>, viel-<lb/> weniger koͤnnen die gantz kleinen ſo viel machen.<lb/> Die Rechnung muß alſo gantz anders gemacht wer-<lb/> den. Ich mache ſie auf dieſe Weiſe: 4.) In Lon-<lb/> don werden nach dem 10 jaͤhrigen Durchſchnitt von<lb/> 1730 bis 39 jaͤhrlich 17000 Kinder gebohren, (Sie-<lb/> he die Tabelle von London.) Wenn ſie alle lebten,<lb/> waͤren zuſammen in 3 Jahren 51 tauſend Kinder,<lb/> die nicht uͤber 3 Jahr alt, und dieſe waͤren doch nur<lb/><formula notation="TeX">\frac{1}{15}</formula> von allen, die in Londen leben, als die Maitland<lb/> uͤber 700 tauſend rechnet. Nun aber ſterben von<lb/> Kindern unter 2 Jahr jaͤhrlich in Londen zwiſchen<lb/> 8 und 10 tauſend, ich will jetzt nur 9000 ſetzen.<lb/> Ferner ſterben ſehr viele Kinder, die nicht 1 Jahr<lb/> alt werden. In Wien waren 1738 und 39 geboh-<lb/> ren 11686, hievon waren unter eines Jahres Alter<lb/> wieder geſtorben 4320, alſo mehr als ⅓, vor und<lb/> im dritten Jahre ſtirbt auch wieder <formula notation="TeX">\frac{1}{20}</formula>. Folglich<lb/> muͤſſen von der Summe der 3 jaͤhrigen Kinder 14<lb/> bis 15 tauſend fuͤr die bereits wieder geſtorbene ab-<lb/> gezogen werden. So bleiben etwan 36 tauſend<lb/> <fw place="bottom" type="catch">drey</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0203]
des Maͤnnl. und Weibl. Geſchlechtes.
2.) Dieſe Kinder wuſten keinen Unterſcheid zu ma-
chen, was recht oder linck, folglich waren es Kinder
von etwan 2 bis hoͤchſtens 3 Jahr, denn ſodann
fangen Kinder ſchon auf Sachen Acht zu haben,
und der Verſtand zeiget ſich, dahingegen durch die
bibliſche Redens-Art ſolche gemeinet werden, die
noch in ihrer voͤlligen Dumheit. Da nun 3.) vorher
aus zwey verſchiedenen Rechnungen bewieſen, daß
die ſaͤmtlichen Kinder bis 15 Jahr, ehe ſie ſich ver-
heyrathen und der Republic Dienſte leiſten koͤnnen,
[FORMEL] ausmachen, ſo koͤnnen ohnmoͤglich der Kinder
von 2 bis 3 Jahr ſo viele ſeyn. Die Kinder unter
12 Jahr zuſammen ſind noch nicht mahl [FORMEL], viel-
weniger koͤnnen die gantz kleinen ſo viel machen.
Die Rechnung muß alſo gantz anders gemacht wer-
den. Ich mache ſie auf dieſe Weiſe: 4.) In Lon-
don werden nach dem 10 jaͤhrigen Durchſchnitt von
1730 bis 39 jaͤhrlich 17000 Kinder gebohren, (Sie-
he die Tabelle von London.) Wenn ſie alle lebten,
waͤren zuſammen in 3 Jahren 51 tauſend Kinder,
die nicht uͤber 3 Jahr alt, und dieſe waͤren doch nur
[FORMEL] von allen, die in Londen leben, als die Maitland
uͤber 700 tauſend rechnet. Nun aber ſterben von
Kindern unter 2 Jahr jaͤhrlich in Londen zwiſchen
8 und 10 tauſend, ich will jetzt nur 9000 ſetzen.
Ferner ſterben ſehr viele Kinder, die nicht 1 Jahr
alt werden. In Wien waren 1738 und 39 geboh-
ren 11686, hievon waren unter eines Jahres Alter
wieder geſtorben 4320, alſo mehr als ⅓, vor und
im dritten Jahre ſtirbt auch wieder [FORMEL]. Folglich
muͤſſen von der Summe der 3 jaͤhrigen Kinder 14
bis 15 tauſend fuͤr die bereits wieder geſtorbene ab-
gezogen werden. So bleiben etwan 36 tauſend
drey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/suessmilch_ordnung_1741 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/suessmilch_ordnung_1741/203 |
Zitationshilfe: | Süssmilch, Johann Peter: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts aus der Geburt, Tod und Fortpflanzung desselben. Berlin, 1741, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/suessmilch_ordnung_1741/203>, abgerufen am 16.02.2025. |