Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601.Gott gefallen / sind ein geängster Geist / ein geängstes vnd zuschlagen Hertz wirstu Gott nicht verachten. Vnd Esa. 66. spricht Gott: Ich sehe an den Elenden / vnd der zubrochens Geistes ist / vnd der sich fürchtet für meinem Wort. Ein solcher Sünder ist Dauid. Der hats mit seinem treuwen diener Vria / vnd mit desselbigen Weibe vbel außgericht. Vnd stehen sonst auch stück in seiner Histori / die nicht groß lobens wert sind. Aber er erkennets vnd felt Gott zu Fusse: Er tröstet sich daneben / das Messias sein Volck aus allen seinen Sünden erlösen werde: bessert darauff sein Leben / vnd sihet sich hernacher für. Darumb wischet Gott darüber her / vnd nimbt jhn zu seinem Kinde wiedrumb an. Ein solcher Sünder war Petrus. Der ist in der Passion vermessen / greifft auffrürischer weiß zum Schwert / verleugnet Christum / verschwert sich darzu / vnd macht sich also des Himmelreichs verlüstig. Aber da jhn CHristus ansihet / gehet er in sich / hebt an bitterlich zu weinen / Tröstet sich aber / das Christus zu jhm gesagt: Ich habe für dich gebeten / das dein Glaube nicht auffhörte / etc. Vnd wil hernacher ehe sterben / als den HERRN mehr verleugnen / darumb wird er auch zu gnaden auff vnd angenommen. Gott gefallen / sind ein geängster Geist / ein geängstes vnd zuschlagen Hertz wirstu Gott nicht verachten. Vnd Esa. 66. spricht Gott: Ich sehe an den Elenden / vnd der zubrochens Geistes ist / vnd der sich fürchtet für meinem Wort. Ein solcher Sünder ist Dauid. Der hats mit seinem treuwen diener Vria / vnd mit desselbigen Weibe vbel außgericht. Vnd stehen sonst auch stück in seiner Histori / die nicht groß lobens wert sind. Aber er erkennets vnd felt Gott zu Fusse: Er tröstet sich daneben / das Messias sein Volck aus allen seinen Sünden erlösen werde: bessert darauff sein Leben / vnd sihet sich hernacher für. Darumb wischet Gott darüber her / vnd nimbt jhn zu seinem Kinde wiedrumb an. Ein solcher Sünder war Petrus. Der ist in der Passion vermessen / greifft auffrürischer weiß zum Schwert / verleugnet Christum / verschwert sich darzu / vnd macht sich also des Himmelreichs verlüstig. Aber da jhn CHristus ansihet / gehet er in sich / hebt an bitterlich zu weinen / Tröstet sich aber / das Christus zu jhm gesagt: Ich habe für dich gebeten / das dein Glaube nicht auffhörte / etc. Vnd wil hernacher ehe sterben / als den HERRN mehr verleugnen / darumb wird er auch zu gnaden auff vnd angenommen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0030"/> Gott gefallen / sind ein geängster Geist / ein geängstes vnd zuschlagen Hertz wirstu Gott nicht verachten.</p> <p>Vnd Esa. 66. spricht Gott: Ich sehe an den Elenden / vnd der zubrochens Geistes ist / vnd der sich fürchtet für meinem Wort.</p> <p>Ein solcher Sünder ist Dauid. Der hats mit seinem treuwen diener Vria / vnd mit desselbigen Weibe vbel außgericht. Vnd stehen sonst auch stück in seiner Histori / die nicht groß lobens wert sind. Aber er erkennets vnd felt Gott zu Fusse: Er tröstet sich daneben / das Messias sein Volck aus allen seinen Sünden erlösen werde: bessert darauff sein Leben / vnd sihet sich hernacher für. Darumb wischet Gott darüber her / vnd nimbt jhn zu seinem Kinde wiedrumb an.</p> <p>Ein solcher Sünder war Petrus. Der ist in der Passion vermessen / greifft auffrürischer weiß zum Schwert / verleugnet Christum / verschwert sich darzu / vnd macht sich also des Himmelreichs verlüstig.</p> <p>Aber da jhn CHristus ansihet / gehet er in sich / hebt an bitterlich zu weinen / Tröstet sich aber / das Christus zu jhm gesagt: Ich habe für dich gebeten / das dein Glaube nicht auffhörte / etc. Vnd wil hernacher ehe sterben / als den HERRN mehr verleugnen / darumb wird er auch zu gnaden auff vnd angenommen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0030]
Gott gefallen / sind ein geängster Geist / ein geängstes vnd zuschlagen Hertz wirstu Gott nicht verachten.
Vnd Esa. 66. spricht Gott: Ich sehe an den Elenden / vnd der zubrochens Geistes ist / vnd der sich fürchtet für meinem Wort.
Ein solcher Sünder ist Dauid. Der hats mit seinem treuwen diener Vria / vnd mit desselbigen Weibe vbel außgericht. Vnd stehen sonst auch stück in seiner Histori / die nicht groß lobens wert sind. Aber er erkennets vnd felt Gott zu Fusse: Er tröstet sich daneben / das Messias sein Volck aus allen seinen Sünden erlösen werde: bessert darauff sein Leben / vnd sihet sich hernacher für. Darumb wischet Gott darüber her / vnd nimbt jhn zu seinem Kinde wiedrumb an.
Ein solcher Sünder war Petrus. Der ist in der Passion vermessen / greifft auffrürischer weiß zum Schwert / verleugnet Christum / verschwert sich darzu / vnd macht sich also des Himmelreichs verlüstig.
Aber da jhn CHristus ansihet / gehet er in sich / hebt an bitterlich zu weinen / Tröstet sich aber / das Christus zu jhm gesagt: Ich habe für dich gebeten / das dein Glaube nicht auffhörte / etc. Vnd wil hernacher ehe sterben / als den HERRN mehr verleugnen / darumb wird er auch zu gnaden auff vnd angenommen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/30 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/30>, abgerufen am 16.02.2025. |