Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601.tiget habe / damit er seine Rechte verstehen lernete. Zum Dritten / so suchet Gott hiedurch / das wir jhm forthin dester mehr vertrauwen mügen / Esa. 49. Du wirst erfahren / das ich der HERr bin / an welchem nicht zu schanden werden / alle so auff mich hoffen. Vnd Rom. 5. Trübsal bringet gedult / gedult bringet erfahrung / erfahrung bringet hoffnung / hoffnung aber lesset nicht zu schanden werden. Dieses wirt vns nun zu dem ende geprediget / damit wir vns nicht befrembden lassen / wenn vns dergleichen begegnet / oder wenn wir solche noth an andern Leuten sehen. Wie mancher jm in solchem fall schwere gedancken macht / vnd meinet / seine sachen müssen bey Gott nicht richtig sein / oder andere Leute müssen was sonderliches auff sich haben / damit sie solch Vnglück verursachet. Aber wenn diese Rechnung gelten solte / so würden wir damit verdammen alle Kinder Gottes / so jemals gewesen sind. Darumb sollen wir es vielmehr vmbkehren / vnd vermüge Gottes Worts also schliessen. Dieweil vns Gott zu vnserm besten also angreifft / so müsse er vns sonderlich Lieb / vnd von der Welt gleich außgemahlet haben / das er durch solche Trübsal vns zu recht halten wölle / damit wir nicht sampt der Welt verdambt werden. tiget habe / damit er seine Rechte verstehen lernete. Zum Dritten / so suchet Gott hiedurch / das wir jhm forthin dester mehr vertrauwen mügen / Esa. 49. Du wirst erfahren / das ich der HERr bin / an welchem nicht zu schanden werden / alle so auff mich hoffen. Vnd Rom. 5. Trübsal bringet gedult / gedult bringet erfahrung / erfahrung bringet hoffnung / hoffnung aber lesset nicht zu schanden werden. Dieses wirt vns nun zu dem ende geprediget / damit wir vns nicht befrembden lassen / wenn vns dergleichen begegnet / oder wenn wir solche noth an andern Leuten sehen. Wie mancher jm in solchem fall schwere gedancken macht / vnd meinet / seine sachen müssen bey Gott nicht richtig sein / oder andere Leute müssen was sonderliches auff sich haben / damit sie solch Vnglück verursachet. Aber wenn diese Rechnung gelten solte / so würden wir damit verdam̃en alle Kinder Gottes / so jemals gewesen sind. Darumb sollen wir es vielmehr vmbkehren / vnd vermüge Gottes Worts also schliessen. Dieweil vns Gott zu vnserm besten also angreifft / so müsse er vns sonderlich Lieb / vnd von der Welt gleich außgemahlet haben / das er durch solche Trübsal vns zu recht halten wölle / damit wir nicht sampt der Welt verdambt werden. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0016"/> tiget habe / damit er seine Rechte verstehen lernete.</p> <p>Zum Dritten / so suchet Gott hiedurch / das wir jhm forthin dester mehr vertrauwen mügen / Esa. 49. Du wirst erfahren / das ich der HERr bin / an welchem nicht zu schanden werden / alle so auff mich hoffen.</p> <p>Vnd Rom. 5. Trübsal bringet gedult / gedult bringet erfahrung / erfahrung bringet hoffnung / hoffnung aber lesset nicht zu schanden werden.</p> <p>Dieses wirt vns nun zu dem ende geprediget / damit wir vns nicht befrembden lassen / wenn vns dergleichen begegnet / oder wenn wir solche noth an andern Leuten sehen.</p> <p>Wie mancher jm in solchem fall schwere gedancken macht / vnd meinet / seine sachen müssen bey Gott nicht richtig sein / oder andere Leute müssen was sonderliches auff sich haben / damit sie solch Vnglück verursachet.</p> <p>Aber wenn diese Rechnung gelten solte / so würden wir damit verdam̃en alle Kinder Gottes / so jemals gewesen sind.</p> <p>Darumb sollen wir es vielmehr vmbkehren / vnd vermüge Gottes Worts also schliessen. Dieweil vns Gott zu vnserm besten also angreifft / so müsse er vns sonderlich Lieb / vnd von der Welt gleich außgemahlet haben / das er durch solche Trübsal vns zu recht halten wölle / damit wir nicht sampt der Welt verdambt werden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0016]
tiget habe / damit er seine Rechte verstehen lernete.
Zum Dritten / so suchet Gott hiedurch / das wir jhm forthin dester mehr vertrauwen mügen / Esa. 49. Du wirst erfahren / das ich der HERr bin / an welchem nicht zu schanden werden / alle so auff mich hoffen.
Vnd Rom. 5. Trübsal bringet gedult / gedult bringet erfahrung / erfahrung bringet hoffnung / hoffnung aber lesset nicht zu schanden werden.
Dieses wirt vns nun zu dem ende geprediget / damit wir vns nicht befrembden lassen / wenn vns dergleichen begegnet / oder wenn wir solche noth an andern Leuten sehen.
Wie mancher jm in solchem fall schwere gedancken macht / vnd meinet / seine sachen müssen bey Gott nicht richtig sein / oder andere Leute müssen was sonderliches auff sich haben / damit sie solch Vnglück verursachet.
Aber wenn diese Rechnung gelten solte / so würden wir damit verdam̃en alle Kinder Gottes / so jemals gewesen sind.
Darumb sollen wir es vielmehr vmbkehren / vnd vermüge Gottes Worts also schliessen. Dieweil vns Gott zu vnserm besten also angreifft / so müsse er vns sonderlich Lieb / vnd von der Welt gleich außgemahlet haben / das er durch solche Trübsal vns zu recht halten wölle / damit wir nicht sampt der Welt verdambt werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/16 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/16>, abgerufen am 16.02.2025. |