Strube, Johannes: Leichpredigt Aus dem 12. Capittel Danielis. GEthan bey der Begrebnis Weiland der Edlen ... Jungfrauwen Appolloniae von Gram. Wolfenbüttel, 1596.Die Helle betreffent / so mag ein jeder wol gleuben / das es damit kein Kirchmeß wie man sonst zu reden pflegt / sein wird / solche angst vnd pein werden die verdambten in ewigkeit ausstehen müssen. Esaias nennet es ein Fewer das nicht zulöschen sey / Cap 66. Johan: Apocal. 21. Heist es einen Pfuhl / der mit Fewr vnd Schwefel brennet. Daniel allhie heist es eine ewige schmach vnd schande. Vnd nimpt ein gleichnis von den armen Sündern / die das leben verwircket haben / vnd nun zum Todt ausgeführt werden. Hilff Gott welch ein schmach ist das für der Welt / welch ein angst vnd schrecken gibt das. Also werden die Gottlosen an jenem tage allem Fleisch ein grewel sein. Sprichstu ferner: wie stelle ich die sach an / das ich der Hellen entrinnen / vnd des ewigen lebens möge theilhafftig werden? Antwort / das lehret vns der Sohn Gottes Johan 5. da er diese Wort Danielis erklärt / vnd also spricht: Die da gutes gethan haben / werden herführ gehen zur aufferstehung des lebens / die aber vbels gethan haben / zur aufferstehung des Gerichtes. Wiltu nur der ewigen frewde mit allen ausserwehlten geniessen / so mustu gutes thun / das ist / du must buß thun / deine Sünde erkennen vnd berewen / dich Christi verdienstes trösten / vnd dein leben Die Helle betreffent / so mag ein jeder wol gleuben / das es damit kein Kirchmeß wie man sonst zu redẽ pflegt / sein wird / solche angst vñ pein werden die verdambten in ewigkeit ausstehen müssen. Esaias nennet es ein Fewer das nicht zulöschen sey / Cap 66. Johan: Apocal. 21. Heist es einen Pfuhl / der mit Fewr vnd Schwefel brennet. Daniel allhie heist es eine ewige schmach vnd schande. Vnd nimpt ein gleichnis von den armen Sündern / die das leben verwircket haben / vnd nun zum Todt ausgeführt werden. Hilff Gott welch ein schmach ist das für der Welt / welch ein angst vnd schrecken gibt das. Also werden die Gottlosen an jenem tage allem Fleisch ein grewel sein. Sprichstu ferner: wie stelle ich die sach an / das ich der Hellen entrinnen / vnd des ewigen lebens möge theilhafftig werden? Antwort / das lehret vns der Sohn Gottes Johan 5. da er diese Wort Danielis erklärt / vnd also spricht: Die da gutes gethan haben / werden herführ gehen zur aufferstehung des lebens / die aber vbels gethan haben / zur aufferstehung des Gerichtes. Wiltu nur der ewigen frewde mit allen ausserwehlten geniessen / so mustu gutes thun / das ist / du must buß thun / deine Sünde erkennen vnd berewen / dich Christi verdienstes trösten / vnd dein leben <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0032"/> <p>Die Helle betreffent / so mag ein jeder wol gleuben / das es damit kein Kirchmeß wie man sonst zu redẽ pflegt / sein wird / solche angst vñ pein werden die verdambten in ewigkeit ausstehen müssen. Esaias nennet es ein Fewer das nicht zulöschen sey / Cap 66. Johan: Apocal. 21. Heist es einen Pfuhl / der mit Fewr vnd Schwefel brennet.</p> <p>Daniel allhie heist es eine ewige schmach vnd schande. Vnd nimpt ein gleichnis von den armen Sündern / die das leben verwircket haben / vnd nun zum Todt ausgeführt werden. Hilff Gott welch ein schmach ist das für der Welt / welch ein angst vnd schrecken gibt das. Also werden die Gottlosen an jenem tage allem Fleisch ein grewel sein.</p> <p>Sprichstu ferner: wie stelle ich die sach an / das ich der Hellen entrinnen / vnd des ewigen lebens möge theilhafftig werden?</p> <p>Antwort / das lehret vns der Sohn Gottes Johan 5. da er diese Wort Danielis erklärt / vnd also spricht: Die da gutes gethan haben / werden herführ gehen zur aufferstehung des lebens / die aber vbels gethan haben / zur aufferstehung des Gerichtes. Wiltu nur der ewigen frewde mit allen ausserwehlten geniessen / so mustu gutes thun / das ist / du must buß thun / deine Sünde erkennen vnd berewen / dich Christi verdienstes trösten / vnd dein leben </p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
Die Helle betreffent / so mag ein jeder wol gleuben / das es damit kein Kirchmeß wie man sonst zu redẽ pflegt / sein wird / solche angst vñ pein werden die verdambten in ewigkeit ausstehen müssen. Esaias nennet es ein Fewer das nicht zulöschen sey / Cap 66. Johan: Apocal. 21. Heist es einen Pfuhl / der mit Fewr vnd Schwefel brennet.
Daniel allhie heist es eine ewige schmach vnd schande. Vnd nimpt ein gleichnis von den armen Sündern / die das leben verwircket haben / vnd nun zum Todt ausgeführt werden. Hilff Gott welch ein schmach ist das für der Welt / welch ein angst vnd schrecken gibt das. Also werden die Gottlosen an jenem tage allem Fleisch ein grewel sein.
Sprichstu ferner: wie stelle ich die sach an / das ich der Hellen entrinnen / vnd des ewigen lebens möge theilhafftig werden?
Antwort / das lehret vns der Sohn Gottes Johan 5. da er diese Wort Danielis erklärt / vnd also spricht: Die da gutes gethan haben / werden herführ gehen zur aufferstehung des lebens / die aber vbels gethan haben / zur aufferstehung des Gerichtes. Wiltu nur der ewigen frewde mit allen ausserwehlten geniessen / so mustu gutes thun / das ist / du must buß thun / deine Sünde erkennen vnd berewen / dich Christi verdienstes trösten / vnd dein leben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596/32 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Leichpredigt Aus dem 12. Capittel Danielis. GEthan bey der Begrebnis Weiland der Edlen ... Jungfrauwen Appolloniae von Gram. Wolfenbüttel, 1596, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1596/32>, abgerufen am 16.02.2025. |