Strauß, David Friedrich: Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet. Bd. 1. Tübingen, 1835.Vorrede für eine kritische Bearbeitung des Lebens Jesu abersind die Commentare von Fritzsche die trefflichste Vorarbeit, indem sie neben der ungemeinen phi- lologischen Gelehrsamkeit zugleich diejenige Un- befangenheit und wissenschaftliche Gleichgültigkeit gegen Resultate und Consequenzen zeigen, welche die erste Bedingung eines Fortschritts auf diesem Gebiete ist. Der zweite Band, welcher mit einer ausführ- Tübingen den 24. Mai. 1835. Der Verfasser. Vorrede für eine kritische Bearbeitung des Lebens Jesu abersind die Commentare von Fritzsche die trefflichste Vorarbeit, indem sie neben der ungemeinen phi- lologischen Gelehrsamkeit zugleich diejenige Un- befangenheit und wissenschaftliche Gleichgültigkeit gegen Resultate und Consequenzen zeigen, welche die erste Bedingung eines Fortschritts auf diesem Gebiete ist. Der zweite Band, welcher mit einer ausführ- Tübingen den 24. Mai. 1835. Der Verfasser. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0018" n="X"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Vorrede</hi></fw><lb/> für eine kritische Bearbeitung des Lebens Jesu aber<lb/> sind die Commentare von <hi rendition="#k">Fritzsche</hi> die trefflichste<lb/> Vorarbeit, indem sie neben der ungemeinen phi-<lb/> lologischen Gelehrsamkeit zugleich diejenige Un-<lb/> befangenheit und wissenschaftliche Gleichgültigkeit<lb/> gegen Resultate und Consequenzen zeigen, welche<lb/> die erste Bedingung eines Fortschritts auf diesem<lb/> Gebiete ist.</p><lb/> <p>Der zweite Band, welcher mit einer ausführ-<lb/> lichen Untersuchung über die Wunder Jesu sich<lb/> eröffnen, und das ganze Werk schliessen wird, ist<lb/> bereits ausgearbeitet, und kommt mit der Vollen-<lb/> dung dieses ersten unter die Presse.</p><lb/> <p>Tübingen den 24. Mai. 1835.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#g">Der Verfasser</hi>.</hi> </p> </div><lb/> </front> </text> </TEI> [X/0018]
Vorrede
für eine kritische Bearbeitung des Lebens Jesu aber
sind die Commentare von Fritzsche die trefflichste
Vorarbeit, indem sie neben der ungemeinen phi-
lologischen Gelehrsamkeit zugleich diejenige Un-
befangenheit und wissenschaftliche Gleichgültigkeit
gegen Resultate und Consequenzen zeigen, welche
die erste Bedingung eines Fortschritts auf diesem
Gebiete ist.
Der zweite Band, welcher mit einer ausführ-
lichen Untersuchung über die Wunder Jesu sich
eröffnen, und das ganze Werk schliessen wird, ist
bereits ausgearbeitet, und kommt mit der Vollen-
dung dieses ersten unter die Presse.
Tübingen den 24. Mai. 1835.
Der Verfasser.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strauss_jesus01_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strauss_jesus01_1835/18 |
Zitationshilfe: | Strauß, David Friedrich: Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet. Bd. 1. Tübingen, 1835, S. X. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strauss_jesus01_1835/18>, abgerufen am 17.02.2025. |