Storm, Theodor: Immensee. Berlin, 1852.Himbeerbüsche und Hülsendorn standen überall An den Rückweg hatte Reinhardt nicht gedacht. Still, sagte Elisabeth, mich dünkt, ich hörte sie Reinhardt rief durch die hohle Hand: Kommt hier¬ Sie antworten! sagte Elisabeth und klatschte in die Nein, es war nichts, es war nur der Wiederhall. Elisabeth faßte Reinhardts Hand. Mir graut! Nein, sagte Reinhardt, das muß es nicht. Hier Elisabeth setzte sich unter eine überhängende Buche Himbeerbüſche und Hülſendorn ſtanden überall An den Rückweg hatte Reinhardt nicht gedacht. Still, ſagte Eliſabeth, mich dünkt, ich hörte ſie Reinhardt rief durch die hohle Hand: Kommt hier¬ Sie antworten! ſagte Eliſabeth und klatſchte in die Nein, es war nichts, es war nur der Wiederhall. Eliſabeth faßte Reinhardts Hand. Mir graut! Nein, ſagte Reinhardt, das muß es nicht. Hier Eliſabeth ſetzte ſich unter eine überhängende Buche <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0024" n="18"/> <p>Himbeerbüſche und Hülſendorn ſtanden überall<lb/> durch einander, ein ſtarker Geruch von Haidekräu¬<lb/> tern, welche abwechſelnd mit kurzem Graſe die freien<lb/> Stellen des Bodens bedeckten, erfüllte die Luft. Hier<lb/> iſt es einſam, ſagte Eliſabeth; wo mögen die Andern<lb/> ſein?</p><lb/> <p>An den Rückweg hatte Reinhardt nicht gedacht.<lb/> Warte nur; woher kommt der Wind? ſagte er, und<lb/> hob ſeine Hand in die Höhe. Aber es kam kein Wind.</p><lb/> <p>Still, ſagte Eliſabeth, mich dünkt, ich hörte ſie<lb/> ſprechen. Rufe einmal dahinunter.</p><lb/> <p>Reinhardt rief durch die hohle Hand: Kommt hier¬<lb/> her! — Hierher! rief es zurück.</p><lb/> <p>Sie antworten! ſagte Eliſabeth und klatſchte in die<lb/> Hände.</p><lb/> <p>Nein, es war nichts, es war nur der Wiederhall.</p><lb/> <p>Eliſabeth faßte Reinhardts Hand. Mir graut!<lb/> ſagte ſie.</p><lb/> <p>Nein, ſagte Reinhardt, das muß es nicht. Hier<lb/> iſt es prächtig. Setz dich dort in den Schatten zwi¬<lb/> ſchen die Kräuter. Laß uns eine Weile ausruhen;<lb/> wir finden die Andern ſchon.</p><lb/> <p>Eliſabeth ſetzte ſich unter eine überhängende Buche<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [18/0024]
Himbeerbüſche und Hülſendorn ſtanden überall
durch einander, ein ſtarker Geruch von Haidekräu¬
tern, welche abwechſelnd mit kurzem Graſe die freien
Stellen des Bodens bedeckten, erfüllte die Luft. Hier
iſt es einſam, ſagte Eliſabeth; wo mögen die Andern
ſein?
An den Rückweg hatte Reinhardt nicht gedacht.
Warte nur; woher kommt der Wind? ſagte er, und
hob ſeine Hand in die Höhe. Aber es kam kein Wind.
Still, ſagte Eliſabeth, mich dünkt, ich hörte ſie
ſprechen. Rufe einmal dahinunter.
Reinhardt rief durch die hohle Hand: Kommt hier¬
her! — Hierher! rief es zurück.
Sie antworten! ſagte Eliſabeth und klatſchte in die
Hände.
Nein, es war nichts, es war nur der Wiederhall.
Eliſabeth faßte Reinhardts Hand. Mir graut!
ſagte ſie.
Nein, ſagte Reinhardt, das muß es nicht. Hier
iſt es prächtig. Setz dich dort in den Schatten zwi¬
ſchen die Kräuter. Laß uns eine Weile ausruhen;
wir finden die Andern ſchon.
Eliſabeth ſetzte ſich unter eine überhängende Buche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_immensee_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_immensee_1852/24 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Immensee. Berlin, 1852, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_immensee_1852/24>, abgerufen am 16.02.2025. |