Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852.Von Katzen. Vergangnen Maitag brachte meine Katze Zur Welt sechs allerliebste kleine Kätzchen, Maikätzchen, alle weiß mit schwarzen Schwänzchen. Fürwahr, es war ein zierlich Wochenbettchen! Die Köchin aber -- Köchinnen sind grausam, Und Menschlichkeit wächst nicht in einer Küche -- Die wollte von den Sechsen fünf ertränken, Fünf weiße, schwarzgeschwänzte Maienkätzchen Ermorden wollte dies verruchte Weib. Ich half ihr heim! -- der Himmel segne Mir meine Menschlichkeit! Die lieben Kätzchen, Sie wuchsen auf und schritten binnen Kurzem Erhobenen Schwanzes über Hof und Heerd; Ja, wie die Köchin auch ingrimmig drein sah, Sie wuchsen auf, und Nachts vor ihrem Fenster Probirten sie die allerliebsten Stimmchen. Von Katzen. Vergangnen Maitag brachte meine Katze Zur Welt ſechs allerliebſte kleine Kätzchen, Maikätzchen, alle weiß mit ſchwarzen Schwänzchen. Fürwahr, es war ein zierlich Wochenbettchen! Die Köchin aber — Köchinnen ſind grauſam, Und Menſchlichkeit wächſt nicht in einer Küche — Die wollte von den Sechſen fünf ertränken, Fünf weiße, ſchwarzgeſchwänzte Maienkätzchen Ermorden wollte dies verruchte Weib. Ich half ihr heim! — der Himmel ſegne Mir meine Menſchlichkeit! Die lieben Kätzchen, Sie wuchſen auf und ſchritten binnen Kurzem Erhobenen Schwanzes über Hof und Heerd; Ja, wie die Köchin auch ingrimmig drein ſah, Sie wuchſen auf, und Nachts vor ihrem Fenſter Probirten ſie die allerliebſten Stimmchen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0069" n="59"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Von Katzen.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">V</hi>ergangnen Maitag brachte meine Katze</l><lb/> <l>Zur Welt ſechs allerliebſte kleine Kätzchen,</l><lb/> <l>Maikätzchen, alle weiß mit ſchwarzen Schwänzchen.</l><lb/> <l>Fürwahr, es war ein zierlich Wochenbettchen!</l><lb/> <l>Die Köchin aber — Köchinnen ſind grauſam,</l><lb/> <l>Und Menſchlichkeit wächſt nicht in einer Küche —</l><lb/> <l>Die wollte von den Sechſen fünf ertränken,</l><lb/> <l>Fünf weiße, ſchwarzgeſchwänzte Maienkätzchen</l><lb/> <l>Ermorden wollte dies verruchte Weib.</l><lb/> <l>Ich half ihr heim! — der Himmel ſegne</l><lb/> <l>Mir meine Menſchlichkeit! Die lieben Kätzchen,</l><lb/> <l>Sie wuchſen auf und ſchritten binnen Kurzem</l><lb/> <l>Erhobenen Schwanzes über Hof und Heerd;</l><lb/> <l>Ja, wie die Köchin auch ingrimmig drein ſah,</l><lb/> <l>Sie wuchſen auf, und Nachts vor ihrem Fenſter</l><lb/> <l>Probirten ſie die allerliebſten Stimmchen.</l><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0069]
Von Katzen.
Vergangnen Maitag brachte meine Katze
Zur Welt ſechs allerliebſte kleine Kätzchen,
Maikätzchen, alle weiß mit ſchwarzen Schwänzchen.
Fürwahr, es war ein zierlich Wochenbettchen!
Die Köchin aber — Köchinnen ſind grauſam,
Und Menſchlichkeit wächſt nicht in einer Küche —
Die wollte von den Sechſen fünf ertränken,
Fünf weiße, ſchwarzgeſchwänzte Maienkätzchen
Ermorden wollte dies verruchte Weib.
Ich half ihr heim! — der Himmel ſegne
Mir meine Menſchlichkeit! Die lieben Kätzchen,
Sie wuchſen auf und ſchritten binnen Kurzem
Erhobenen Schwanzes über Hof und Heerd;
Ja, wie die Köchin auch ingrimmig drein ſah,
Sie wuchſen auf, und Nachts vor ihrem Fenſter
Probirten ſie die allerliebſten Stimmchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/69 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/69>, abgerufen am 23.02.2025. |