Storm, Theodor: Bötjer Basch. Berlin, 1887.ihre alten Nester zu beziehen oder hie und da ein neues sich zu bauen. Fritz lag vor seinem Gartenstück auf den Knien und setzte seine Primeln und Veilchen schon zum dritten Mal an eine neue Stelle, da flog ein Schatten über ihm weg und als er aufblickte, sah er einen großen Storch nach seines Vaters Dach fliegen und sich dort mit seinen langen Beinen niederlassen. "Halloh!" rief er: "Adebare Esther, Bring mi 'n lütje Schwester!" Und der Storch warf den Kopf in den Nacken und klapperte schallend in die helle Frühlingsluft hinaus, der lange rothe Schnabel glänzte in der Sonne. Da warf Fritz den kleinen Spaten hin und klatschte fröhlich in seine Hände und rief: "Adebar, swart und witt, Bring mi ock en Kringel mit!" Die Erfüllung war näher, als er dachte; aber der Adebar kam statt mit der Windel mit einem schwarzen Flor geflogen, und von Kringeln war bald eine ganze Fülle im Hause, aber es ihre alten Nester zu beziehen oder hie und da ein neues sich zu bauen. Fritz lag vor seinem Gartenstück auf den Knien und setzte seine Primeln und Veilchen schon zum dritten Mal an eine neue Stelle, da flog ein Schatten über ihm weg und als er aufblickte, sah er einen großen Storch nach seines Vaters Dach fliegen und sich dort mit seinen langen Beinen niederlassen. „Halloh!“ rief er: „Adebåre Esther, Bring mi ’n lütje Schwester!“ Und der Storch warf den Kopf in den Nacken und klapperte schallend in die helle Frühlingsluft hinaus, der lange rothe Schnabel glänzte in der Sonne. Da warf Fritz den kleinen Spaten hin und klatschte fröhlich in seine Hände und rief: „Adebår, swart und witt, Bring mi ock en Kringel mit!“ Die Erfüllung war näher, als er dachte; aber der Adebar kam statt mit der Windel mit einem schwarzen Flor geflogen, und von Kringeln war bald eine ganze Fülle im Hause, aber es <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0019" n="19"/> ihre alten Nester zu beziehen oder hie und da ein neues sich zu bauen. Fritz lag vor seinem Gartenstück auf den Knien und setzte seine Primeln und Veilchen schon zum dritten Mal an eine neue Stelle, da flog ein Schatten über ihm weg und als er aufblickte, sah er einen großen Storch nach seines Vaters Dach fliegen und sich dort mit seinen langen Beinen niederlassen. „Halloh!“ rief er:</p> <lg type="poem"> <l>„Adebåre Esther,</l><lb/> <l>Bring mi ’n lütje Schwester!“</l><lb/> </lg> <p>Und der Storch warf den Kopf in den Nacken und klapperte schallend in die helle Frühlingsluft hinaus, der lange rothe Schnabel glänzte in der Sonne.</p> <p>Da warf Fritz den kleinen Spaten hin und klatschte fröhlich in seine Hände und rief:</p> <lg type="poem"> <l>„Adebår, swart und witt,</l><lb/> <l>Bring mi ock en Kringel mit!“</l><lb/> </lg> <p>Die Erfüllung war näher, als er dachte; aber der Adebar kam statt mit der Windel mit einem schwarzen Flor geflogen, und von Kringeln war bald eine ganze Fülle im Hause, aber es </p> </div> </body> </text> </TEI> [19/0019]
ihre alten Nester zu beziehen oder hie und da ein neues sich zu bauen. Fritz lag vor seinem Gartenstück auf den Knien und setzte seine Primeln und Veilchen schon zum dritten Mal an eine neue Stelle, da flog ein Schatten über ihm weg und als er aufblickte, sah er einen großen Storch nach seines Vaters Dach fliegen und sich dort mit seinen langen Beinen niederlassen. „Halloh!“ rief er:
„Adebåre Esther,
Bring mi ’n lütje Schwester!“
Und der Storch warf den Kopf in den Nacken und klapperte schallend in die helle Frühlingsluft hinaus, der lange rothe Schnabel glänzte in der Sonne.
Da warf Fritz den kleinen Spaten hin und klatschte fröhlich in seine Hände und rief:
„Adebår, swart und witt,
Bring mi ock en Kringel mit!“
Die Erfüllung war näher, als er dachte; aber der Adebar kam statt mit der Windel mit einem schwarzen Flor geflogen, und von Kringeln war bald eine ganze Fülle im Hause, aber es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_basch_1887 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_basch_1887/19 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Bötjer Basch. Berlin, 1887, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_basch_1887/19>, abgerufen am 16.02.2025. |