Storm, Theodor: Aquis submersus. Berlin, 1877.die Umrisse aus die Leinewand zu zeichnen. So Es ist gar oft ein seltsam Widerspiel im die Umriſſe aus die Leinewand zu zeichnen. So Es iſt gar oft ein ſeltſam Widerſpiel im <TEI> <text> <body> <p><pb facs="#f0070" n="56"/> die Umriſſe aus die Leinewand zu zeichnen. So<lb/> kamen wir zu ruhiger Berathung; und da ich,<lb/> wenn die Arbeit weiter vorgeſchritten, nach Ham¬<lb/> burg mußte, um bei dem Holzſchnitzer einen Rah¬<lb/> men zu beſtellen, ſo ſtelleten nur feſt, daß ich<lb/> alsdann den Umweg über Preetz nähme und<lb/> alſo meine Botſchaft ausrichtete. Zunächſt jedoch<lb/> ſei emſig an dem Werk zu fördern.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Es iſt gar oft ein ſeltſam Widerſpiel im<lb/> Menſchenherzen. Der Junker mußte es ſchon<lb/> wiſſen, daß ich zu ſeiner Schweſter ſtand; gleich¬<lb/> wol — hieß nun ſein Stolz ihn mich gering zu<lb/> ſchätzen oder glaubte er mit ſeiner erſten Drohung<lb/> mich genug geſchrecket — was ich beſorget, traf<lb/> nicht ein; Katharina und ich waren am erſten<lb/> wie an den andern Tagen von ihm ungeſtöret.<lb/> Einmal zwar trat er ein und ſchalt mit Katha¬<lb/> rinen wegen ihrer Trauerkeidung, warf aber<lb/> dann die Thür hinter ſich, und wir hörten ihn<lb/> bald auf dem Hofe ein Reiterſtücklein pfeifen.<lb/></p> </body> </text> </TEI> [56/0070]
die Umriſſe aus die Leinewand zu zeichnen. So
kamen wir zu ruhiger Berathung; und da ich,
wenn die Arbeit weiter vorgeſchritten, nach Ham¬
burg mußte, um bei dem Holzſchnitzer einen Rah¬
men zu beſtellen, ſo ſtelleten nur feſt, daß ich
alsdann den Umweg über Preetz nähme und
alſo meine Botſchaft ausrichtete. Zunächſt jedoch
ſei emſig an dem Werk zu fördern.
Es iſt gar oft ein ſeltſam Widerſpiel im
Menſchenherzen. Der Junker mußte es ſchon
wiſſen, daß ich zu ſeiner Schweſter ſtand; gleich¬
wol — hieß nun ſein Stolz ihn mich gering zu
ſchätzen oder glaubte er mit ſeiner erſten Drohung
mich genug geſchrecket — was ich beſorget, traf
nicht ein; Katharina und ich waren am erſten
wie an den andern Tagen von ihm ungeſtöret.
Einmal zwar trat er ein und ſchalt mit Katha¬
rinen wegen ihrer Trauerkeidung, warf aber
dann die Thür hinter ſich, und wir hörten ihn
bald auf dem Hofe ein Reiterſtücklein pfeifen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_aquis_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_aquis_1877/70 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Aquis submersus. Berlin, 1877, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_aquis_1877/70>, abgerufen am 17.02.2025. |