der ungesehene Zeuge der Handlungen des Pri- vatmannes. Wir haben hier keine Spione, und müssen keine haben, wenn Montesquieu Recht hat *).
Unter dem Oberpolizeymeister steht das Polizeyamt, in welchem ein Polizeymeister, zwey Vorsteher, einer für peinliche, der an- dere für bürgerliche Sachen, und zwey aus der Bürgerschaft gewählte Rathmänner sitzen. Dieser Stelle ist die Sorge für Wohlanstän- digkeit, gute Ordnung und Sitten; die Auf- sicht über die Beobachtung der Gesetze, und die Vollstreckung der Befehle der Regierung und der Entscheidungen der Gerichtshöfe über- tragen **). Die Ausführung dieser Zwecke wird durch folgenden Mechanismus bewirkt.
Die Residenz ist, wie schon oben bemerkt worden, in zehn Stadttheile getheilt. Jeder derselben hat einen Vorsteher, der zum Wächter der Gesetze, der Sicherheit und der Ordnung in seinem Bezirke bestellt ist.
*)Faut-il des espions dans la monarchie? -- Cen'est pas la pratique des bons princes. Esprit des loix. I. XII. Ch. 25.
**) Polizeyordnung. 30.
der ungeſehene Zeuge der Handlungen des Pri- vatmannes. Wir haben hier keine Spione, und muͤſſen keine haben, wenn Montesquieu Recht hat *).
Unter dem Oberpolizeymeiſter ſteht das Polizeyamt, in welchem ein Polizeymeiſter, zwey Vorſteher, einer fuͤr peinliche, der an- dere fuͤr buͤrgerliche Sachen, und zwey aus der Buͤrgerſchaft gewaͤhlte Rathmaͤnner ſitzen. Dieſer Stelle iſt die Sorge fuͤr Wohlanſtaͤn- digkeit, gute Ordnung und Sitten; die Auf- ſicht uͤber die Beobachtung der Geſetze, und die Vollſtreckung der Befehle der Regierung und der Entſcheidungen der Gerichtshoͤfe uͤber- tragen **). Die Ausfuͤhrung dieſer Zwecke wird durch folgenden Mechanismus bewirkt.
Die Reſidenz iſt, wie ſchon oben bemerkt worden, in zehn Stadttheile getheilt. Jeder derſelben hat einen Vorſteher, der zum Waͤchter der Geſetze, der Sicherheit und der Ordnung in ſeinem Bezirke beſtellt iſt.
*)Faut-il des espions dans la monarchie? — Cen’est pas la pratique des bons princes. Esprit des loix. I. XII. Ch. 25.
**) Polizeyordnung. 30.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0206"n="172"/>
der ungeſehene Zeuge der Handlungen des Pri-<lb/>
vatmannes. Wir haben hier keine Spione,<lb/>
und muͤſſen keine haben, wenn <hirendition="#g">Montesquieu</hi><lb/>
Recht hat <noteplace="foot"n="*)"><hirendition="#aq">Faut-il des espions dans la monarchie? — Cen’est<lb/>
pas la pratique des bons princes. Esprit des loix. I. XII. Ch. 25.</hi></note>.</p><lb/><p>Unter dem Oberpolizeymeiſter ſteht das<lb/>
Polizeyamt, in welchem ein Polizeymeiſter,<lb/>
zwey Vorſteher, einer fuͤr peinliche, der an-<lb/>
dere fuͤr buͤrgerliche Sachen, und zwey aus<lb/>
der Buͤrgerſchaft gewaͤhlte Rathmaͤnner ſitzen.<lb/>
Dieſer Stelle iſt die Sorge fuͤr Wohlanſtaͤn-<lb/>
digkeit, gute Ordnung und Sitten; die Auf-<lb/>ſicht uͤber die Beobachtung der Geſetze, und<lb/>
die Vollſtreckung der Befehle der Regierung<lb/>
und der Entſcheidungen der Gerichtshoͤfe uͤber-<lb/>
tragen <noteplace="foot"n="**)">Polizeyordnung. 30.</note>. Die Ausfuͤhrung dieſer Zwecke<lb/>
wird durch folgenden Mechanismus bewirkt.</p><lb/><p>Die Reſidenz iſt, wie ſchon oben bemerkt<lb/>
worden, in <hirendition="#g">zehn Stadttheile</hi> getheilt.<lb/>
Jeder derſelben hat einen <hirendition="#g">Vorſteher</hi>, der<lb/>
zum Waͤchter der Geſetze, der Sicherheit und<lb/>
der Ordnung in ſeinem Bezirke beſtellt iſt.<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[172/0206]
der ungeſehene Zeuge der Handlungen des Pri-
vatmannes. Wir haben hier keine Spione,
und muͤſſen keine haben, wenn Montesquieu
Recht hat *).
Unter dem Oberpolizeymeiſter ſteht das
Polizeyamt, in welchem ein Polizeymeiſter,
zwey Vorſteher, einer fuͤr peinliche, der an-
dere fuͤr buͤrgerliche Sachen, und zwey aus
der Buͤrgerſchaft gewaͤhlte Rathmaͤnner ſitzen.
Dieſer Stelle iſt die Sorge fuͤr Wohlanſtaͤn-
digkeit, gute Ordnung und Sitten; die Auf-
ſicht uͤber die Beobachtung der Geſetze, und
die Vollſtreckung der Befehle der Regierung
und der Entſcheidungen der Gerichtshoͤfe uͤber-
tragen **). Die Ausfuͤhrung dieſer Zwecke
wird durch folgenden Mechanismus bewirkt.
Die Reſidenz iſt, wie ſchon oben bemerkt
worden, in zehn Stadttheile getheilt.
Jeder derſelben hat einen Vorſteher, der
zum Waͤchter der Geſetze, der Sicherheit und
der Ordnung in ſeinem Bezirke beſtellt iſt.
*) Faut-il des espions dans la monarchie? — Cen’est
pas la pratique des bons princes. Esprit des loix. I. XII. Ch. 25.
**) Polizeyordnung. 30.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 1. Riga, 1794, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg01_1794/206>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.