Endlich langten wir zur Stelle, Zu des Ritters Fehdeschloß, Das ein Zwinger rund umschloß; Brücken, Warten, Zinnen, Wälle, Pforten, Stein so Pfost' als Schwelle, Sicherten für Uberfälle Diese Burg; als wir davor, Schloß von selbst sich auf das Thor.
Aus dem Thore schlich zur Linken, Unterirdisch, wüst' und bang, Ein gewölbter Niedergang; Unterm Fuß, so thät's mir dünken, Sah ich Leichensteine blinken; Aengstlich folgt' ich, sahe sinken Eine Fallthür; Leichenduft Athmete die grause Gruft.
Endlich langten wir zur Stelle, Zu des Ritters Fehdeſchloß, Das ein Zwinger rund umſchloß; Bruͤcken, Warten, Zinnen, Waͤlle, Pforten, Stein ſo Pfoſt’ als Schwelle, Sicherten fuͤr Uberfaͤlle Dieſe Burg; als wir davor, Schloß von ſelbſt ſich auf das Thor.
Aus dem Thore ſchlich zur Linken, Unterirdiſch, wuͤſt’ und bang, Ein gewoͤlbter Niedergang; Unterm Fuß, ſo thaͤt’s mir duͤnken, Sah ich Leichenſteine blinken; Aengſtlich folgt’ ich, ſahe ſinken Eine Fallthuͤr; Leichenduft Athmete die grauſe Gruft.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0262"n="248"/><lgn="139"><l>Endlich langten wir zur Stelle,</l><lb/><l>Zu des Ritters Fehdeſchloß,</l><lb/><l>Das ein Zwinger rund umſchloß;</l><lb/><l>Bruͤcken, Warten, Zinnen, Waͤlle,</l><lb/><l>Pforten, Stein ſo Pfoſt’ als Schwelle,</l><lb/><l>Sicherten fuͤr Uberfaͤlle</l><lb/><l>Dieſe Burg; als wir davor,</l><lb/><l>Schloß von ſelbſt ſich auf das Thor.</l></lg><lb/><lgn="140"><l>Aus dem Thore ſchlich zur Linken,</l><lb/><l>Unterirdiſch, wuͤſt’ und bang,</l><lb/><l>Ein gewoͤlbter Niedergang;</l><lb/><l>Unterm Fuß, ſo thaͤt’s mir duͤnken,</l><lb/><l>Sah ich Leichenſteine blinken;</l><lb/><l>Aengſtlich folgt’ ich, ſahe ſinken</l><lb/><l>Eine Fallthuͤr; Leichenduft</l><lb/><l>Athmete die grauſe Gruft.</l></lg><lb/></div></div></body></text></TEI>
[248/0262]
Endlich langten wir zur Stelle,
Zu des Ritters Fehdeſchloß,
Das ein Zwinger rund umſchloß;
Bruͤcken, Warten, Zinnen, Waͤlle,
Pforten, Stein ſo Pfoſt’ als Schwelle,
Sicherten fuͤr Uberfaͤlle
Dieſe Burg; als wir davor,
Schloß von ſelbſt ſich auf das Thor.
Aus dem Thore ſchlich zur Linken,
Unterirdiſch, wuͤſt’ und bang,
Ein gewoͤlbter Niedergang;
Unterm Fuß, ſo thaͤt’s mir duͤnken,
Sah ich Leichenſteine blinken;
Aengſtlich folgt’ ich, ſahe ſinken
Eine Fallthuͤr; Leichenduft
Athmete die grauſe Gruft.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/262>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.