Stirner, Max: Der Einzige und sein Eigenthum. Leipzig, 1845.Der Mensch ist dem Menschen das höchste Wesen, sagt Feuerbach. Der Mensch ist nun erst gefunden, sagt Bruno Bauer. Sehen Wir Uns denn dieses höchste Wesen und diesen neuen Fund Der Menſch iſt dem Menſchen das höchſte Weſen, ſagt Feuerbach. Der Menſch iſt nun erſt gefunden, ſagt Bruno Bauer. Sehen Wir Uns denn dieſes höchſte Weſen und dieſen neuen Fund <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0019" n="[11]"/> <p>Der Menſch iſt dem Menſchen das höchſte Weſen, ſagt Feuerbach.</p><lb/> <p>Der Menſch iſt nun erſt gefunden, ſagt Bruno Bauer.</p><lb/> <p>Sehen Wir Uns denn dieſes höchſte Weſen und dieſen neuen Fund<lb/> genauer an.</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0019]
Der Menſch iſt dem Menſchen das höchſte Weſen, ſagt Feuerbach.
Der Menſch iſt nun erſt gefunden, ſagt Bruno Bauer.
Sehen Wir Uns denn dieſes höchſte Weſen und dieſen neuen Fund
genauer an.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/19 |
Zitationshilfe: | Stirner, Max: Der Einzige und sein Eigenthum. Leipzig, 1845, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/19>, abgerufen am 16.02.2025. |