Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.
7. Nichts bessers kan ein Weibes-Bildals daß sie Treu mit List vergillt/ und meisterlich weiß zubetriegen mit Schmeicheln Spott und schlimmen Lügen. 8. Kein Blat wird durch den Ost und Nordso ungewiß getrieben fort als ihre flüchtige Gedanken bald hier/ bald dorthin zweiffelnd wanken. 9. Weil du denn nu verhärtet bist/und dir gefällt die leichte List/ so laß ich dir den Wetterwillen/ und wil mich gerne gerne stillen. 10. Doch wüntsch' ich daß der Amor dichmit Pfeilen rühre kräfftiglich und daß/ um den du mich verlassen/ der/ wie du mich/ dich möge hassen. Seht E
7. Nichts beſſers kan ein Weibes-Bildals daß ſie Treu mit Liſt vergillt/ und meiſterlich weiß zubetriegen mit Schmeicheln Spott und ſchlimmen Luͤgen. 8. Kein Blat wird durch den Oſt und Nordſo ungewiß getrieben fort als ihre fluͤchtige Gedanken bald hier/ bald dorthin zweiffelnd wanken. 9. Weil du denn nu verhaͤrtet biſt/und dir gefaͤllt die leichte Liſt/ ſo laß ich dir den Wetterwillen/ und wil mich gerne gerne ſtillen. 10. Doch wuͤntſch’ ich daß der Amor dichmit Pfeilen ruͤhre kraͤfftiglich und daß/ um den du mich verlaſſen/ der/ wie du mich/ dich moͤge haſſen. Seht E
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="6"> <l> <pb facs="#f0099" n="63"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweytes Zehen.</hi> </fw> </l><lb/> <l>ich muͤſte faſt die Welt durchgehen</l><lb/> <l>doch wuͤrd’ ich kaum Perillen ſehen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head><lb/> <l>Nichts beſſers kan ein Weibes-Bild</l><lb/> <l>als daß ſie Treu mit Liſt vergillt/</l><lb/> <l>und meiſterlich weiß zubetriegen</l><lb/> <l>mit Schmeicheln Spott und ſchlimmen<lb/><hi rendition="#et">Luͤgen.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="8"> <head>8.</head><lb/> <l>Kein Blat wird durch den Oſt und Nord<lb/> ſo ungewiß getrieben fort</l><lb/> <l>als ihre fluͤchtige Gedanken</l><lb/> <l>bald hier/ bald dorthin zweiffelnd wanken.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <head>9.</head><lb/> <l>Weil du denn nu verhaͤrtet biſt/</l><lb/> <l>und dir gefaͤllt die leichte Liſt/<lb/> ſo laß ich dir den Wetterwillen/</l><lb/> <l>und wil mich gerne gerne ſtillen.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <head>10.</head><lb/> <l>Doch wuͤntſch’ ich daß der Amor dich</l><lb/> <l>mit Pfeilen ruͤhre kraͤfftiglich</l><lb/> <l>und daß/ um den du mich verlaſſen/</l><lb/> <l>der/ wie du mich/ dich moͤge haſſen.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw> <fw place="bottom" type="catch">Seht</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0099]
Zweytes Zehen.
ich muͤſte faſt die Welt durchgehen
doch wuͤrd’ ich kaum Perillen ſehen.
7.
Nichts beſſers kan ein Weibes-Bild
als daß ſie Treu mit Liſt vergillt/
und meiſterlich weiß zubetriegen
mit Schmeicheln Spott und ſchlimmen
Luͤgen.
8.
Kein Blat wird durch den Oſt und Nord
ſo ungewiß getrieben fort
als ihre fluͤchtige Gedanken
bald hier/ bald dorthin zweiffelnd wanken.
9.
Weil du denn nu verhaͤrtet biſt/
und dir gefaͤllt die leichte Liſt/
ſo laß ich dir den Wetterwillen/
und wil mich gerne gerne ſtillen.
10.
Doch wuͤntſch’ ich daß der Amor dich
mit Pfeilen ruͤhre kraͤfftiglich
und daß/ um den du mich verlaſſen/
der/ wie du mich/ dich moͤge haſſen.
Seht
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/99 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/99>, abgerufen am 16.02.2025. |