Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Geharnschter Venus 3. Der Amor machte mir von Myrtenvor mein verliebt Gedicht so manchen Siegeskranz die Musen sah' ich mich umgürten mit dunkelm Efen-laub und göldnem Lorbeer-glanz/ indehm ich manche Nacht gewacht und einen Vers auff dich erdacht. 4. Die dummen geht zu beyden Ohrender süssen Reime Schall bald auß/ bald wieder ein die Kunst hat ganz an dir verlohren/ ich muß bey dir umsonst des Föbus Lehrling sein/ wiewol ich manche Nacht gewacht und einen Vers auff dich erdacht. 5. Du/ Orffeus könnst die Hölle zwingen/[d]er wilde Zerber schwieg auff deiner Schall: ich kan sie nicht zu rechte bringen [d]iß Mensch/ und spielet' ich trozz Föbus Zitter-hall was hilfft es daß ich nu gewacht und manchen Vers auff sie erdacht? 6. Soll ich mein Dicht-werk nu verschweren[d]ieweil ich nur von ihr damit werd', außgelacht/ o Nein!
Geharnſchter Venus 3. Der Amor machte mir von Myrtenvor mein verliebt Gedicht ſo manchen Siegeskranz die Muſen ſah’ ich mich umguͤrten mit dunkelm Efen-laub und goͤldnem Lorbeer-glanz/ indehm ich manche Nacht gewacht und einen Vers auff dich erdacht. 4. Die dummen geht zu beyden Ohrender ſuͤſſen Reime Schall bald auß/ bald wieder ein die Kunſt hat ganz an dir verlohren/ ich muß bey dir umſonſt des Foͤbus Lehrling ſein/ wiewol ich manche Nacht gewacht und einen Vers auff dich erdacht. 5. Du/ Orffeus koͤnnſt die Hoͤlle zwingen/[d]er wilde Zerber ſchwieg auff deiner Schall: ich kan ſie nicht zu rechte bringen [d]iß Menſch/ und ſpielet’ ich trozz Foͤbus Zitter-hall was hilfft es daß ich nu gewacht und manchen Vers auff ſie erdacht? 6. Soll ich mein Dicht-werk nu verſchweren[d]ieweil ich nur von ihr damit werd’, außgelacht/ ô Nein!
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0088" n="52"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Geharnſchter Venus</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Der Amor machte mir von Myrten</l><lb/> <l>vor mein verliebt Gedicht ſo manchen Siegeskranz</l><lb/> <l>die Muſen ſah’ ich mich umguͤrten</l><lb/> <l>mit dunkelm Efen-laub und goͤldnem Lorbeer-glanz/</l><lb/> <l>indehm ich manche Nacht gewacht</l><lb/> <l>und einen Vers auff dich erdacht.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Die dummen geht zu beyden Ohren</l><lb/> <l>der ſuͤſſen Reime Schall bald auß/ bald wieder ein</l><lb/> <l>die Kunſt hat ganz an dir verlohren/</l><lb/> <l>ich muß bey dir umſonſt des Foͤbus Lehrling ſein/</l><lb/> <l>wiewol ich manche Nacht gewacht</l><lb/> <l>und einen Vers auff dich erdacht.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Du/ Orffeus koͤnnſt die Hoͤlle zwingen/<lb/><supplied>d</supplied>er wilde Zerber ſchwieg auff deiner Schall:</l><lb/> <l>ich kan ſie nicht zu rechte bringen<lb/><supplied>d</supplied>iß Menſch/ und ſpielet’ ich trozz Foͤbus Zitter-hall</l><lb/> <l>was hilfft es daß ich nu gewacht</l><lb/> <l>und manchen Vers auff ſie erdacht?</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Soll ich mein Dicht-werk nu verſchweren<lb/><supplied>d</supplied>ieweil ich nur von ihr damit werd’, außgelacht/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ô</hi> Nein!</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0088]
Geharnſchter Venus
3.
Der Amor machte mir von Myrten
vor mein verliebt Gedicht ſo manchen Siegeskranz
die Muſen ſah’ ich mich umguͤrten
mit dunkelm Efen-laub und goͤldnem Lorbeer-glanz/
indehm ich manche Nacht gewacht
und einen Vers auff dich erdacht.
4.
Die dummen geht zu beyden Ohren
der ſuͤſſen Reime Schall bald auß/ bald wieder ein
die Kunſt hat ganz an dir verlohren/
ich muß bey dir umſonſt des Foͤbus Lehrling ſein/
wiewol ich manche Nacht gewacht
und einen Vers auff dich erdacht.
5.
Du/ Orffeus koͤnnſt die Hoͤlle zwingen/
der wilde Zerber ſchwieg auff deiner Schall:
ich kan ſie nicht zu rechte bringen
diß Menſch/ und ſpielet’ ich trozz Foͤbus Zitter-hall
was hilfft es daß ich nu gewacht
und manchen Vers auff ſie erdacht?
6.
Soll ich mein Dicht-werk nu verſchweren
dieweil ich nur von ihr damit werd’, außgelacht/
ô Nein!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/88 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/88>, abgerufen am 16.02.2025. |