Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Zweytes Zehen. 6. Daher hab' ich erst geweinetdaher fing mein Elend an weil nechstdehm mir nimmer scheinet was mir einig leuchten kan/ ihrer Blikke göldne Sternen wehrt die Venus nachzulernen. 7. Erst ist sie mir nachgerennet/erst hieß sie mich stille stehn/ und da war ich nicht entbrennet/ hatt' auff Liebe nie gesehn/ Flegel/ Pflug/ Karst/ Rohr und Nezze waren meine Lust und Schäzze. 8. Eine Zytter geel gefärbetbunte Seiten oben drauff hat mir Daffnis angeerbet/ dar spielt' ich zuweilen auff/ wenn ich von der Arbeit müde nachdacht einem Schäffer-Liede. 9. O wie offt kahm sie geschlichenauch wol mitten in der Nacht/ ist D v
Zweytes Zehen. 6. Daher hab’ ich erſt geweinetdaher fing mein Elend an weil nechſtdehm mir nimmer ſcheinet was mir einig leuchten kan/ ihrer Blikke goͤldne Sternen wehrt die Venus nachzulernen. 7. Erſt iſt ſie mir nachgerennet/erſt hieß ſie mich ſtille ſtehn/ und da war ich nicht entbrennet/ hatt’ auff Liebe nie geſehn/ Flegel/ Pflug/ Karſt/ Rohr und Nezze waren meine Luſt und Schaͤzze. 8. Eine Zytter geel gefaͤrbetbunte Seiten oben drauff hat mir Daffnis angeerbet/ dar ſpielt’ ich zuweilen auff/ wenn ich von der Arbeit muͤde nachdacht einem Schaͤffer-Liede. 9. O wie offt kahm ſie geſchlichenauch wol mitten in der Nacht/ iſt D v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0083" n="47"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweytes Zehen.</hi> </fw><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Daher hab’ ich erſt geweinet</l><lb/> <l>daher fing mein Elend an</l><lb/> <l>weil nechſtdehm mir nimmer ſcheinet</l><lb/> <l>was mir einig leuchten kan/</l><lb/> <l>ihrer Blikke goͤldne Sternen</l><lb/> <l>wehrt die Venus nachzulernen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head><lb/> <l>Erſt iſt ſie mir nachgerennet/</l><lb/> <l>erſt hieß ſie mich ſtille ſtehn/</l><lb/> <l>und da war ich nicht entbrennet/</l><lb/> <l>hatt’ auff Liebe nie geſehn/</l><lb/> <l>Flegel/ Pflug/ Karſt/ Rohr und Nezze</l><lb/> <l>waren meine Luſt und Schaͤzze.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <head>8.</head><lb/> <l>Eine Zytter geel gefaͤrbet</l><lb/> <l>bunte Seiten oben drauff</l><lb/> <l>hat mir Daffnis angeerbet/</l><lb/> <l>dar ſpielt’ ich zuweilen auff/</l><lb/> <l>wenn ich von der Arbeit muͤde</l><lb/> <l>nachdacht einem Schaͤffer-Liede.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <head>9.</head><lb/> <l>O wie offt kahm ſie geſchlichen</l><lb/> <l>auch wol mitten in der Nacht/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D v</fw><fw place="bottom" type="catch">iſt</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0083]
Zweytes Zehen.
6.
Daher hab’ ich erſt geweinet
daher fing mein Elend an
weil nechſtdehm mir nimmer ſcheinet
was mir einig leuchten kan/
ihrer Blikke goͤldne Sternen
wehrt die Venus nachzulernen.
7.
Erſt iſt ſie mir nachgerennet/
erſt hieß ſie mich ſtille ſtehn/
und da war ich nicht entbrennet/
hatt’ auff Liebe nie geſehn/
Flegel/ Pflug/ Karſt/ Rohr und Nezze
waren meine Luſt und Schaͤzze.
8.
Eine Zytter geel gefaͤrbet
bunte Seiten oben drauff
hat mir Daffnis angeerbet/
dar ſpielt’ ich zuweilen auff/
wenn ich von der Arbeit muͤde
nachdacht einem Schaͤffer-Liede.
9.
O wie offt kahm ſie geſchlichen
auch wol mitten in der Nacht/
iſt
D v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/83 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/83>, abgerufen am 16.02.2025. |