Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Geharnschter Venus
[Abbildung]
1. DAs Wolken-dach war mit der Nacht umzogen/Arkas hielt die Mittel-stelle durch den Sternen- Bogen Als Oridor verhindert von den Zug nach seiner Mele Verlangen trug. Er lieff entsinnt durch Wiesen/ Wälder/ Berg und Tahl das Scheiden bracht ihm Herzens-angst und Qwaal. Solt' ich/ ach Schöne/ dich noch sehn einmahl! 2. So schrie er biß er zu der Hütte kahme/da/ wo seine Mele die füsse Ruh einnahme. Kaum rührt' er an den Riegel bey der Tühr/ so wischte Mopsa vom Stroh herfür: Werklopffet an so langsam schon nach Mitternacht? Mach/ Mägdchen auf! Ja/ bald hätt' ich auf gemacht. Ey
Geharnſchter Venus
[Abbildung]
1. DAs Wolken-dach war mit der Nacht umzogen/Arkas hielt die Mittel-ſtelle durch den Sternen- Bogen Als Oridor verhindert von den Zug nach ſeiner Mele Verlangen trug. Er lieff entſinnt durch Wieſen/ Waͤlder/ Berg und Tahl das Scheiden bracht ihm Herzens-angſt und Qwaal. Solt’ ich/ ach Schoͤne/ dich noch ſehn einmahl! 2. So ſchrie er biß er zu der Huͤtte kahme/da/ wo ſeine Mele die fuͤſſe Ruh einnahme. Kaum ruͤhrt’ er an den Riegel bey der Tuͤhr/ ſo wiſchte Mopſa vom Stroh herfuͤr: Werklopffet an ſo langſam ſchon nach Mitternacht? Mach/ Maͤgdchen auf! Ja/ bald haͤtt’ ich auf gemacht. Ey
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0174" n="130"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Geharnſchter Venus</hi> </fw><lb/> <figure/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>As Wolken-dach war mit der Nacht umzogen/</l><lb/> <l>Arkas hielt die Mittel-ſtelle durch den Sternen-<lb/><hi rendition="#et">Bogen</hi></l><lb/> <l>Als Oridor verhindert von den Zug</l><lb/> <l>nach ſeiner Mele Verlangen trug.</l><lb/> <l>Er lieff entſinnt durch Wieſen/ Waͤlder/ Berg und<lb/><hi rendition="#et">Tahl</hi></l><lb/> <l>das Scheiden bracht ihm Herzens-angſt und Qwaal.<lb/><hi rendition="#et">Solt’ ich/</hi></l><lb/> <l>ach Schoͤne/ dich</l><lb/> <l>noch ſehn einmahl!</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>So ſchrie er biß er zu der Huͤtte kahme/</l><lb/> <l>da/ wo ſeine Mele die fuͤſſe Ruh einnahme.</l><lb/> <l>Kaum ruͤhrt’ er an den Riegel bey der Tuͤhr/<lb/> ſo wiſchte Mopſa vom Stroh herfuͤr:</l><lb/> <l>Werklopffet an ſo langſam ſchon nach Mitternacht?</l><lb/> <l>Mach/ Maͤgdchen auf! Ja/ bald haͤtt’ ich auf gemacht.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ey</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [130/0174]
Geharnſchter Venus
[Abbildung]
1.
DAs Wolken-dach war mit der Nacht umzogen/
Arkas hielt die Mittel-ſtelle durch den Sternen-
Bogen
Als Oridor verhindert von den Zug
nach ſeiner Mele Verlangen trug.
Er lieff entſinnt durch Wieſen/ Waͤlder/ Berg und
Tahl
das Scheiden bracht ihm Herzens-angſt und Qwaal.
Solt’ ich/
ach Schoͤne/ dich
noch ſehn einmahl!
2.
So ſchrie er biß er zu der Huͤtte kahme/
da/ wo ſeine Mele die fuͤſſe Ruh einnahme.
Kaum ruͤhrt’ er an den Riegel bey der Tuͤhr/
ſo wiſchte Mopſa vom Stroh herfuͤr:
Werklopffet an ſo langſam ſchon nach Mitternacht?
Mach/ Maͤgdchen auf! Ja/ bald haͤtt’ ich auf gemacht.
Ey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/174 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/174>, abgerufen am 16.02.2025. |