Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Zuschrifft. Schüzzet diese zarte Schrifft/ die nur auß derFeder fleusset/ derer jungen Dinten-nässe kaum kaum noch vertruknet klebt. Jst es/ daß mein schwaches Dichten seine Kindheit überlebt: Denn so hoffet auch auff Gold/ daß diß nicht ist/ noch so gleisset. [Spaltenumbruch]
Hamburg den 30. Augustm. 1657. [Spaltenumbruch] Meiner Hochgeehrten Hoch- wehrten Herrn Herrn befiändiger Diener Filidor/ der Dorfferer. Liebe G vj
Zuſchrifft. Schuͤzzet dieſe zarte Schrifft/ die nur auß derFeder fleuſſet/ derer jungen Dinten-naͤſſe kaum kaum noch vertruknet klebt. Jſt es/ daß mein ſchwaches Dichten ſeine Kindheit uͤberlebt: Denn ſo hoffet auch auff Gold/ daß diß nicht iſt/ noch ſo gleiſſet. [Spaltenumbruch]
Hamburg den 30. Auguſtm. 1657. [Spaltenumbruch] Meiner Hochgeehrten Hoch- wehrten Herrn Herrn befiaͤndiger Diener Filidor/ der Dorfferer. Liebe G vj
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0157"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zuſchrifft.</hi> </fw><lb/> <l>Schuͤzzet dieſe zarte Schrifft/ die nur auß der</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Feder fleuſſet/</hi> </l><lb/> <l>derer jungen Dinten-naͤſſe kaum kaum noch</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">vertruknet klebt.</hi> </l><lb/> <l>Jſt es/ daß mein ſchwaches Dichten ſeine</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Kindheit uͤberlebt:</hi> </l><lb/> <l>Denn ſo hoffet auch auff Gold/ daß diß nicht</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">iſt/ noch ſo gleiſſet.</hi> </l> </lg><lb/> <closer> <salute><cb/> Hamburg den<lb/> 30. Auguſtm.<lb/> 1657.<lb/><cb/> <hi rendition="#et">Meiner Hochgeehrten Hoch-<lb/> wehrten Herrn Herrn<lb/> befiaͤndiger<lb/> Diener<lb/><hi rendition="#fr">Filidor/ der Dorfferer.</hi></hi></salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G vj</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Liebe</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0157]
Zuſchrifft.
Schuͤzzet dieſe zarte Schrifft/ die nur auß der
Feder fleuſſet/
derer jungen Dinten-naͤſſe kaum kaum noch
vertruknet klebt.
Jſt es/ daß mein ſchwaches Dichten ſeine
Kindheit uͤberlebt:
Denn ſo hoffet auch auff Gold/ daß diß nicht
iſt/ noch ſo gleiſſet.
Hamburg den
30. Auguſtm.
1657.
Meiner Hochgeehrten Hoch-
wehrten Herrn Herrn
befiaͤndiger
Diener
Filidor/ der Dorfferer.
Liebe
G vj
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/157 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/157>, abgerufen am 16.02.2025. |