Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.
3. Sie liegt in eines fremden Armen/ein Tölpel feuchtet ihren Mund/ Sie seuffzet nach mir iede Stund' und fleht mich an um mein Erbarmen. Der Eltern Geiz und Sauer-Zahn macht/ daß ich sie nicht retten kan. 4. Jezt wird sie zu der Eh gezwungen/iezt muß sie schlagen Hand in Hand/ ich werd' erfüllt mit Spott und Schand' und ab von ihrer Gunst verdrungen. Sie weint und klagt/ und ich soll sie verlassen sonder Leid und Müh. 5. Filander/ ich wil Sie beweinen/so lang' ein Trähnchen quillt in mir ich werd ein neuer Fluß für ihr ich werd' als Niobe zu Steinen/ ein Baum/ ein Schall/ ich werde nichts um ihrentwegen angesichts. Der
3. Sie liegt in eines fremden Armen/ein Toͤlpel feuchtet ihren Mund/ Sie ſeuffzet nach mir iede Stund’ und fleht mich an um mein Erbarmen. Der Eltern Geiz und Sauer-Zahn macht/ daß ich ſie nicht retten kan. 4. Jezt wird ſie zu der Eh gezwungen/iezt muß ſie ſchlagen Hand in Hand/ ich werd’ erfuͤllt mit Spott und Schand’ und ab von ihrer Gunſt verdrungen. Sie weint und klagt/ und ich ſoll ſie verlaſſen ſonder Leid und Muͤh. 5. Filander/ ich wil Sie beweinen/ſo lang’ ein Traͤhnchen quillt in mir ich werd ein neuer Fluß fuͤr ihr ich werd’ als Niobe zu Steinen/ ein Baum/ ein Schall/ ich werde nichts um ihrentwegen angeſichts. Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div> <lg type="poem"> <lg n="2"> <l> <pb facs="#f0136" n="96"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Geharnſchter Venus</hi> </fw> </l><lb/> <l>vom Liebſtem muß geſchieden werden.</l><lb/> <l>Jch glaube nicht/ daß eine Pein</l><lb/> <l>mit dieſer kan zugleichen ſein.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Sie liegt in eines fremden Armen/</l><lb/> <l>ein Toͤlpel feuchtet ihren Mund/</l><lb/> <l>Sie ſeuffzet nach mir iede Stund’</l><lb/> <l>und fleht mich an um mein Erbarmen.</l><lb/> <l>Der Eltern Geiz und Sauer-Zahn</l><lb/> <l>macht/ daß ich ſie nicht retten kan.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Jezt wird ſie zu der Eh gezwungen/</l><lb/> <l>iezt muß ſie ſchlagen Hand in Hand/</l><lb/> <l>ich werd’ erfuͤllt mit Spott und Schand’</l><lb/> <l>und ab von ihrer Gunſt verdrungen.</l><lb/> <l>Sie weint und klagt/ und ich ſoll ſie</l><lb/> <l>verlaſſen ſonder Leid und Muͤh.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Filander/ ich wil Sie beweinen/<lb/> ſo lang’ ein Traͤhnchen quillt in mir</l><lb/> <l>ich werd ein neuer Fluß fuͤr ihr</l><lb/> <l>ich werd’ als Niobe zu Steinen/</l><lb/> <l>ein Baum/ ein Schall/ ich werde nichts</l><lb/> <l>um ihrentwegen angeſichts.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Der</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [96/0136]
Geharnſchter Venus
vom Liebſtem muß geſchieden werden.
Jch glaube nicht/ daß eine Pein
mit dieſer kan zugleichen ſein.
3.
Sie liegt in eines fremden Armen/
ein Toͤlpel feuchtet ihren Mund/
Sie ſeuffzet nach mir iede Stund’
und fleht mich an um mein Erbarmen.
Der Eltern Geiz und Sauer-Zahn
macht/ daß ich ſie nicht retten kan.
4.
Jezt wird ſie zu der Eh gezwungen/
iezt muß ſie ſchlagen Hand in Hand/
ich werd’ erfuͤllt mit Spott und Schand’
und ab von ihrer Gunſt verdrungen.
Sie weint und klagt/ und ich ſoll ſie
verlaſſen ſonder Leid und Muͤh.
5.
Filander/ ich wil Sie beweinen/
ſo lang’ ein Traͤhnchen quillt in mir
ich werd ein neuer Fluß fuͤr ihr
ich werd’ als Niobe zu Steinen/
ein Baum/ ein Schall/ ich werde nichts
um ihrentwegen angeſichts.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/136 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/136>, abgerufen am 16.02.2025. |