Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Drittes Zehen. 6. Jch bin nicht mehr ein Mensch zu nennenmich meiden alle/ die mich kennen/ Rosille bleibt bey mir und wacht so manche/ manche/ manche Nacht. 7. O Treu-Exempel! Gunst-gemerkeO Muster wahrer Liebes-Werke! Rosill' hält biß zur lezten Noht und wünscht vor mich ihr selbst den Todt. 8. Wie kan ich Freundin/ diß vergelten/indehm ich folge den Gewälten/ die ieder Mensch vom Sternen-fluß' ohn allen Einspruch dulden muß. 9. Jch wil in deiner Seele leben/mein Schatten soll stets um dich schweben biß du auch auß dem Leben fährst und deine Seele mir gewährst. 10. Jndessen sollen diese Zeilenso lange deine Schmerzen heilen/ es soll diß treue Zeuge-blatt der Nachwelt rühmen deine Taht. Wer F jv
Drittes Zehen. 6. Jch bin nicht mehr ein Menſch zu nennenmich meiden alle/ die mich kennen/ Roſille bleibt bey mir und wacht ſo manche/ manche/ manche Nacht. 7. O Treu-Exempel! Gunſt-gemerkeO Muſter wahrer Liebes-Werke! Roſill’ haͤlt biß zur lezten Noht und wuͤnſcht vor mich ihr ſelbſt den Todt. 8. Wie kan ich Freundin/ diß vergelten/indehm ich folge den Gewaͤlten/ die ieder Menſch vom Sternen-fluß’ ohn allen Einſpruch dulden muß. 9. Jch wil in deiner Seele leben/mein Schatten ſoll ſtets um dich ſchweben biß du auch auß dem Leben faͤhrſt und deine Seele mir gewaͤhrſt. 10. Jndeſſen ſollen dieſe Zeilenſo lange deine Schmerzen heilen/ es ſoll diß treue Zeuge-blatt der Nachwelt ruͤhmen deine Taht. Wer F jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0133" n="93"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Zehen.</hi> </fw><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Jch bin nicht mehr ein Menſch zu nennen</l><lb/> <l>mich meiden alle/ die mich kennen/</l><lb/> <l>Roſille bleibt bey mir und wacht<lb/> ſo manche/ manche/ manche Nacht.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head><lb/> <l>O Treu-Exempel! Gunſt-gemerke</l><lb/> <l>O Muſter wahrer Liebes-Werke!</l><lb/> <l>Roſill’ haͤlt biß zur lezten Noht</l><lb/> <l>und wuͤnſcht vor mich ihr ſelbſt den Todt.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <head>8.</head><lb/> <l>Wie kan ich Freundin/ diß vergelten/</l><lb/> <l>indehm ich folge den Gewaͤlten/</l><lb/> <l>die ieder Menſch vom Sternen-fluß’</l><lb/> <l>ohn allen Einſpruch dulden muß.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <head>9.</head><lb/> <l>Jch wil in deiner Seele leben/</l><lb/> <l>mein Schatten ſoll ſtets um dich ſchweben</l><lb/> <l>biß du auch auß dem Leben faͤhrſt</l><lb/> <l>und deine Seele mir gewaͤhrſt.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <head>10.</head><lb/> <l>Jndeſſen ſollen dieſe Zeilen<lb/> ſo lange deine Schmerzen heilen/</l><lb/> <l>es ſoll diß treue Zeuge-blatt</l><lb/> <l>der Nachwelt ruͤhmen deine Taht.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F jv</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Wer</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [93/0133]
Drittes Zehen.
6.
Jch bin nicht mehr ein Menſch zu nennen
mich meiden alle/ die mich kennen/
Roſille bleibt bey mir und wacht
ſo manche/ manche/ manche Nacht.
7.
O Treu-Exempel! Gunſt-gemerke
O Muſter wahrer Liebes-Werke!
Roſill’ haͤlt biß zur lezten Noht
und wuͤnſcht vor mich ihr ſelbſt den Todt.
8.
Wie kan ich Freundin/ diß vergelten/
indehm ich folge den Gewaͤlten/
die ieder Menſch vom Sternen-fluß’
ohn allen Einſpruch dulden muß.
9.
Jch wil in deiner Seele leben/
mein Schatten ſoll ſtets um dich ſchweben
biß du auch auß dem Leben faͤhrſt
und deine Seele mir gewaͤhrſt.
10.
Jndeſſen ſollen dieſe Zeilen
ſo lange deine Schmerzen heilen/
es ſoll diß treue Zeuge-blatt
der Nachwelt ruͤhmen deine Taht.
Wer
F jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/133 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/133>, abgerufen am 16.02.2025. |