Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Geharnschter Venus 1. STirb Filidor/Warum wolstu nicht willig' sterben? der Musen Chor verspricht dir deines Nahmens Erben/ ob Florilis schon meinet/ daß niemand um dich weinet. 2. Zwar Floriliswird wegen deines Todes lachen/ Sie wird gewiß sich lustig bey dem Sarge machen/ und auff dem Grabe singen mit jauchzen und mit springen. 3. Wird iemand dennnach deinem Hinfall dein erwehnen/ wie/ wo und wenn: so wird sie in der Grufft dich höhnen/ die abgefaulten Knochen wird sie auch selbst bepochen. 4. Doch
Geharnſchter Venus 1. STirb Filidor/Warum wolſtu nicht willig’ ſterben? der Muſen Chor verſpricht dir deines Nahmens Erben/ ob Florilis ſchon meinet/ daß niemand um dich weinet. 2. Zwar Floriliswird wegen deines Todes lachen/ Sie wird gewiß ſich luſtig bey dem Sarge machen/ und auff dem Grabe ſingen mit jauchzen und mit ſpringen. 3. Wird iemand dennnach deinem Hinfall dein erwehnen/ wie/ wo und wenn: ſo wird ſie in der Grufft dich hoͤhnen/ die abgefaulten Knochen wird ſie auch ſelbſt bepochen. 4. Doch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0114" n="78"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Geharnſchter Venus</hi> </fw><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">S</hi>Tirb Filidor/</l><lb/> <l>Warum wolſtu nicht willig’ ſterben?</l><lb/> <l>der Muſen Chor</l><lb/> <l>verſpricht dir deines Nahmens Erben/</l><lb/> <l>ob Florilis ſchon meinet/</l><lb/> <l>daß niemand um dich weinet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Zwar Florilis</l><lb/> <l>wird wegen deines Todes lachen/</l><lb/> <l>Sie wird gewiß<lb/> ſich luſtig bey dem Sarge machen/</l><lb/> <l>und auff dem Grabe ſingen</l><lb/> <l>mit jauchzen und mit ſpringen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Wird iemand denn</l><lb/> <l>nach deinem Hinfall dein erwehnen/</l><lb/> <l>wie/ wo und wenn:<lb/> ſo wird ſie in der Grufft dich hoͤhnen/</l><lb/> <l>die abgefaulten Knochen</l><lb/> <l>wird ſie auch ſelbſt bepochen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">4. Doch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0114]
Geharnſchter Venus
1.
STirb Filidor/
Warum wolſtu nicht willig’ ſterben?
der Muſen Chor
verſpricht dir deines Nahmens Erben/
ob Florilis ſchon meinet/
daß niemand um dich weinet.
2.
Zwar Florilis
wird wegen deines Todes lachen/
Sie wird gewiß
ſich luſtig bey dem Sarge machen/
und auff dem Grabe ſingen
mit jauchzen und mit ſpringen.
3.
Wird iemand denn
nach deinem Hinfall dein erwehnen/
wie/ wo und wenn:
ſo wird ſie in der Grufft dich hoͤhnen/
die abgefaulten Knochen
wird ſie auch ſelbſt bepochen.
4. Doch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/114 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/114>, abgerufen am 16.02.2025. |