Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 7. Stuttgart, 1868.

Bild:
<< vorherige Seite

erzeugt nicht bloß ihre, ihr eigenthümlichen Consequenzen für die Ordnung
des Grundbesitzes, sondern mit demselben Rechte fordert sie auch, daß
der von ihr geschaffene Einzelgrundbesitz seinerseits die Bedingungen
herstelle, auf denen sie selber beruht. Und die wahre Rechtsbasis aller
Enteignung ist es daher, daß sie als eine Bedingung für das Princip
der vollen Entwicklung der staatsbürgerlichen Gesellschaft, den freien
individuellen Erwerb, erscheine. Es ist daher gänzlich hoffnungslos,
die Enteignung als einen Rechtsbegriff aus dem Wesen von Recht und
Staat entwickeln zu wollen; und alle, welche auf diesen Standpunkt
stehen, sind daher auch von dem Gefühl durchdrungen, daß, wenn
überhaupt die Enteignung aus dem "Recht" entstehen kann, das Recht
selbst damit zuletzt zu Grunde gehen müsse, wie das noch neulich Hä-
berlin
(a. a. O. unten) so lebhaft gezeigt hat. Unfertiger wie Lassalle
kann man allerdings kaum sein, der einerseits behauptet, daß bei der
Enteignung "von einer Rückwirkung, von irgend welcher Kränkung er-
worbener Rechte gar nicht die Rede sein könne" (System der erworbenen
Rechte I. S. 198), weil "ja das Individuum sich und Andern nur in
so weit und auf so lange Rechte sichern kann, in so weit und in so
lange die jederzeit bestehenden Gesetze diesen Rechtsinhalt als einen
erlaubten ansehen" (S. 194), und doch wieder den Satz anerkennt, daß
es "gegen das Recht kein Recht gibt." Hier ist Alles klar, bis auf
das, worauf es ankommt, nämlich das "Recht" selbst, denn dieß Recht
liegt dieser Theorie nicht im Wesen der Persönlichkeit, sondern in der
Anerkennung durch das Gesetz; die Gültigkeit des Rechts ist mit dem
Wesen des Rechts verwechselt. Daher hat Lassalle sich die entscheidende
Frage gar nicht gestellt, welcher Natur denn ein erworbenes Recht ist,
über welches sich überhaupt ein Gesetz niemals ausgesprochen hat.
Denn wenn das Gesetz die Bedingung des Erwerbes des Guts ist, und
fehlt, aus welchen Elementen heraus soll man denn das so weder mit
noch gegen das Gesetz, sondern einfach ohne dasselbe entstandene Recht
erkennen? Ergibt sich aber das Wesen desselben aus der Persönlichkeit,
so tritt derselbe Gegensatz auf, der eben die Enteignung so schwierig
macht, der Gegensatz zwischen dem persönlichen und dem gesetzlichen
Rechtsbegriff; und da genügt es wahrlich nicht, einfach dem Gesetze
das Recht der Aufhebung des persönlichen Rechts zuzusprechen, weil
"das letztere gar nicht hätte erworben werden können, wenn das
spätere Gesetz schon dagewesen wäre." Denn damit würde es zuletzt
gar kein gegenwärtiges Recht, auch nicht das aus einem Gesetze fol-
gende, geben, weil immer ein anderes Gesetz kommen kann, welches
das alte Recht und Gesetz aufhebt. Auf diese Weise dreht sich die
Dialektik in einem unauflöslichen Cirkel: Das Einzeleigenthum ist kein

erzeugt nicht bloß ihre, ihr eigenthümlichen Conſequenzen für die Ordnung
des Grundbeſitzes, ſondern mit demſelben Rechte fordert ſie auch, daß
der von ihr geſchaffene Einzelgrundbeſitz ſeinerſeits die Bedingungen
herſtelle, auf denen ſie ſelber beruht. Und die wahre Rechtsbaſis aller
Enteignung iſt es daher, daß ſie als eine Bedingung für das Princip
der vollen Entwicklung der ſtaatsbürgerlichen Geſellſchaft, den freien
individuellen Erwerb, erſcheine. Es iſt daher gänzlich hoffnungslos,
die Enteignung als einen Rechtsbegriff aus dem Weſen von Recht und
Staat entwickeln zu wollen; und alle, welche auf dieſen Standpunkt
ſtehen, ſind daher auch von dem Gefühl durchdrungen, daß, wenn
überhaupt die Enteignung aus dem „Recht“ entſtehen kann, das Recht
ſelbſt damit zuletzt zu Grunde gehen müſſe, wie das noch neulich Hä-
berlin
(a. a. O. unten) ſo lebhaft gezeigt hat. Unfertiger wie Laſſalle
kann man allerdings kaum ſein, der einerſeits behauptet, daß bei der
Enteignung „von einer Rückwirkung, von irgend welcher Kränkung er-
worbener Rechte gar nicht die Rede ſein könne“ (Syſtem der erworbenen
Rechte I. S. 198), weil „ja das Individuum ſich und Andern nur in
ſo weit und auf ſo lange Rechte ſichern kann, in ſo weit und in ſo
lange die jederzeit beſtehenden Geſetze dieſen Rechtsinhalt als einen
erlaubten anſehen“ (S. 194), und doch wieder den Satz anerkennt, daß
es „gegen das Recht kein Recht gibt.“ Hier iſt Alles klar, bis auf
das, worauf es ankommt, nämlich das „Recht“ ſelbſt, denn dieß Recht
liegt dieſer Theorie nicht im Weſen der Perſönlichkeit, ſondern in der
Anerkennung durch das Geſetz; die Gültigkeit des Rechts iſt mit dem
Weſen des Rechts verwechſelt. Daher hat Laſſalle ſich die entſcheidende
Frage gar nicht geſtellt, welcher Natur denn ein erworbenes Recht iſt,
über welches ſich überhaupt ein Geſetz niemals ausgeſprochen hat.
Denn wenn das Geſetz die Bedingung des Erwerbes des Guts iſt, und
fehlt, aus welchen Elementen heraus ſoll man denn das ſo weder mit
noch gegen das Geſetz, ſondern einfach ohne daſſelbe entſtandene Recht
erkennen? Ergibt ſich aber das Weſen deſſelben aus der Perſönlichkeit,
ſo tritt derſelbe Gegenſatz auf, der eben die Enteignung ſo ſchwierig
macht, der Gegenſatz zwiſchen dem perſönlichen und dem geſetzlichen
Rechtsbegriff; und da genügt es wahrlich nicht, einfach dem Geſetze
das Recht der Aufhebung des perſönlichen Rechts zuzuſprechen, weil
„das letztere gar nicht hätte erworben werden können, wenn das
ſpätere Geſetz ſchon dageweſen wäre.“ Denn damit würde es zuletzt
gar kein gegenwärtiges Recht, auch nicht das aus einem Geſetze fol-
gende, geben, weil immer ein anderes Geſetz kommen kann, welches
das alte Recht und Geſetz aufhebt. Auf dieſe Weiſe dreht ſich die
Dialektik in einem unauflöslichen Cirkel: Das Einzeleigenthum iſt kein

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p><pb facs="#f0315" n="297"/>
erzeugt nicht bloß ihre, ihr eigenthümlichen Con&#x017F;equenzen für die Ordnung<lb/>
des Grundbe&#x017F;itzes, &#x017F;ondern mit dem&#x017F;elben Rechte fordert &#x017F;ie auch, daß<lb/>
der von ihr ge&#x017F;chaffene Einzelgrundbe&#x017F;itz &#x017F;einer&#x017F;eits die Bedingungen<lb/>
her&#x017F;telle, auf denen &#x017F;ie &#x017F;elber beruht. Und die wahre Rechtsba&#x017F;is aller<lb/>
Enteignung i&#x017F;t es daher, daß &#x017F;ie als eine Bedingung für das Princip<lb/>
der vollen Entwicklung der &#x017F;taatsbürgerlichen Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft, den freien<lb/>
individuellen Erwerb, er&#x017F;cheine. Es i&#x017F;t daher gänzlich hoffnungslos,<lb/>
die Enteignung als einen Rechtsbegriff aus dem We&#x017F;en von Recht und<lb/>
Staat entwickeln zu wollen; und alle, welche auf die&#x017F;en Standpunkt<lb/>
&#x017F;tehen, &#x017F;ind daher auch von dem Gefühl durchdrungen, daß, wenn<lb/>
überhaupt die Enteignung aus dem &#x201E;Recht&#x201C; ent&#x017F;tehen kann, das Recht<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t damit zuletzt zu Grunde gehen mü&#x017F;&#x017F;e, wie das noch neulich <hi rendition="#g">Hä-<lb/>
berlin</hi> (a. a. O. unten) &#x017F;o lebhaft gezeigt hat. Unfertiger wie <hi rendition="#g">La&#x017F;&#x017F;alle</hi><lb/>
kann man allerdings kaum &#x017F;ein, der einer&#x017F;eits behauptet, daß bei der<lb/>
Enteignung &#x201E;von einer Rückwirkung, von irgend welcher Kränkung er-<lb/>
worbener Rechte gar nicht die Rede &#x017F;ein könne&#x201C; (Sy&#x017F;tem der erworbenen<lb/>
Rechte <hi rendition="#aq">I.</hi> S. 198), weil &#x201E;ja das Individuum &#x017F;ich und Andern nur in<lb/>
&#x017F;o weit und auf &#x017F;o lange Rechte &#x017F;ichern kann, in &#x017F;o weit und in &#x017F;o<lb/>
lange die jederzeit be&#x017F;tehenden Ge&#x017F;etze die&#x017F;en Rechtsinhalt als einen<lb/>
erlaubten an&#x017F;ehen&#x201C; (S. 194), und doch wieder den Satz anerkennt, daß<lb/>
es &#x201E;gegen das Recht kein Recht gibt.&#x201C; Hier i&#x017F;t Alles klar, bis auf<lb/>
das, worauf es ankommt, nämlich das &#x201E;Recht&#x201C; &#x017F;elb&#x017F;t, denn dieß Recht<lb/>
liegt die&#x017F;er Theorie nicht im We&#x017F;en der Per&#x017F;önlichkeit, &#x017F;ondern in der<lb/>
Anerkennung durch das Ge&#x017F;etz; die Gültigkeit des Rechts i&#x017F;t mit dem<lb/>
We&#x017F;en des Rechts verwech&#x017F;elt. Daher hat La&#x017F;&#x017F;alle &#x017F;ich die ent&#x017F;cheidende<lb/>
Frage gar nicht ge&#x017F;tellt, welcher Natur denn ein erworbenes Recht i&#x017F;t,<lb/>
über welches &#x017F;ich überhaupt ein Ge&#x017F;etz niemals ausge&#x017F;prochen hat.<lb/>
Denn wenn das Ge&#x017F;etz die Bedingung des Erwerbes des Guts i&#x017F;t, und<lb/><hi rendition="#g">fehlt</hi>, aus welchen Elementen heraus &#x017F;oll man denn das &#x017F;o weder mit<lb/>
noch gegen das Ge&#x017F;etz, &#x017F;ondern einfach <hi rendition="#g">ohne</hi> da&#x017F;&#x017F;elbe ent&#x017F;tandene Recht<lb/>
erkennen? Ergibt &#x017F;ich aber das We&#x017F;en de&#x017F;&#x017F;elben aus der Per&#x017F;önlichkeit,<lb/>
&#x017F;o tritt <hi rendition="#g">der&#x017F;elbe</hi> Gegen&#x017F;atz auf, der eben die Enteignung &#x017F;o &#x017F;chwierig<lb/>
macht, der Gegen&#x017F;atz zwi&#x017F;chen dem per&#x017F;önlichen und dem ge&#x017F;etzlichen<lb/>
Rechtsbegriff; und da genügt es wahrlich nicht, einfach dem Ge&#x017F;etze<lb/>
das Recht der Aufhebung des per&#x017F;önlichen Rechts zuzu&#x017F;prechen, weil<lb/>
&#x201E;das letztere gar nicht hätte erworben werden können, <hi rendition="#g">wenn</hi> das<lb/>
&#x017F;pätere Ge&#x017F;etz &#x017F;chon dagewe&#x017F;en <hi rendition="#g">wäre</hi>.&#x201C; Denn damit würde es zuletzt<lb/>
gar kein gegenwärtiges Recht, auch nicht das aus einem Ge&#x017F;etze fol-<lb/>
gende, geben, weil immer ein anderes Ge&#x017F;etz kommen <hi rendition="#g">kann</hi>, welches<lb/>
das alte Recht und Ge&#x017F;etz aufhebt. Auf die&#x017F;e Wei&#x017F;e dreht &#x017F;ich die<lb/>
Dialektik in einem unauflöslichen Cirkel: Das Einzeleigenthum i&#x017F;t kein<lb/></p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[297/0315] erzeugt nicht bloß ihre, ihr eigenthümlichen Conſequenzen für die Ordnung des Grundbeſitzes, ſondern mit demſelben Rechte fordert ſie auch, daß der von ihr geſchaffene Einzelgrundbeſitz ſeinerſeits die Bedingungen herſtelle, auf denen ſie ſelber beruht. Und die wahre Rechtsbaſis aller Enteignung iſt es daher, daß ſie als eine Bedingung für das Princip der vollen Entwicklung der ſtaatsbürgerlichen Geſellſchaft, den freien individuellen Erwerb, erſcheine. Es iſt daher gänzlich hoffnungslos, die Enteignung als einen Rechtsbegriff aus dem Weſen von Recht und Staat entwickeln zu wollen; und alle, welche auf dieſen Standpunkt ſtehen, ſind daher auch von dem Gefühl durchdrungen, daß, wenn überhaupt die Enteignung aus dem „Recht“ entſtehen kann, das Recht ſelbſt damit zuletzt zu Grunde gehen müſſe, wie das noch neulich Hä- berlin (a. a. O. unten) ſo lebhaft gezeigt hat. Unfertiger wie Laſſalle kann man allerdings kaum ſein, der einerſeits behauptet, daß bei der Enteignung „von einer Rückwirkung, von irgend welcher Kränkung er- worbener Rechte gar nicht die Rede ſein könne“ (Syſtem der erworbenen Rechte I. S. 198), weil „ja das Individuum ſich und Andern nur in ſo weit und auf ſo lange Rechte ſichern kann, in ſo weit und in ſo lange die jederzeit beſtehenden Geſetze dieſen Rechtsinhalt als einen erlaubten anſehen“ (S. 194), und doch wieder den Satz anerkennt, daß es „gegen das Recht kein Recht gibt.“ Hier iſt Alles klar, bis auf das, worauf es ankommt, nämlich das „Recht“ ſelbſt, denn dieß Recht liegt dieſer Theorie nicht im Weſen der Perſönlichkeit, ſondern in der Anerkennung durch das Geſetz; die Gültigkeit des Rechts iſt mit dem Weſen des Rechts verwechſelt. Daher hat Laſſalle ſich die entſcheidende Frage gar nicht geſtellt, welcher Natur denn ein erworbenes Recht iſt, über welches ſich überhaupt ein Geſetz niemals ausgeſprochen hat. Denn wenn das Geſetz die Bedingung des Erwerbes des Guts iſt, und fehlt, aus welchen Elementen heraus ſoll man denn das ſo weder mit noch gegen das Geſetz, ſondern einfach ohne daſſelbe entſtandene Recht erkennen? Ergibt ſich aber das Weſen deſſelben aus der Perſönlichkeit, ſo tritt derſelbe Gegenſatz auf, der eben die Enteignung ſo ſchwierig macht, der Gegenſatz zwiſchen dem perſönlichen und dem geſetzlichen Rechtsbegriff; und da genügt es wahrlich nicht, einfach dem Geſetze das Recht der Aufhebung des perſönlichen Rechts zuzuſprechen, weil „das letztere gar nicht hätte erworben werden können, wenn das ſpätere Geſetz ſchon dageweſen wäre.“ Denn damit würde es zuletzt gar kein gegenwärtiges Recht, auch nicht das aus einem Geſetze fol- gende, geben, weil immer ein anderes Geſetz kommen kann, welches das alte Recht und Geſetz aufhebt. Auf dieſe Weiſe dreht ſich die Dialektik in einem unauflöslichen Cirkel: Das Einzeleigenthum iſt kein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868/315
Zitationshilfe: Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 7. Stuttgart, 1868, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre07_1868/315>, abgerufen am 22.11.2024.