Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 3 (2,2). Stuttgart, 1867.Vorwort. Je weiter die Arbeit in das fast unermeßliche, gewiß uner- Vorwort. Je weiter die Arbeit in das faſt unermeßliche, gewiß uner- <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0011" n="[V]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Vorwort.</hi> </head><lb/> <p>Je weiter die Arbeit in das faſt unermeßliche, gewiß uner-<lb/> ſchöpfliche Gebiet der einzelnen Theile der innern Verwaltung<lb/> hineinführt, um ſo mehr wird es klar, daß im Großen und<lb/> Ganzen dieſe innere Verwaltung in ganz Europa <hi rendition="#g">Eine große</hi>,<lb/> im Weſentlichen gleichartige Thatſache iſt; daß ſie auf gleichartigen<lb/> Grundlagen beruht und ſogar gleichartige, oft faſt gleichzeitige<lb/> Epochen und Geſtaltungen in ihrer Entwicklung durchmacht. Die<lb/> Gemeinſchaft dieſes innern Lebens der Völker, die ſie alle trotz<lb/> des feindlichen Gegenſatzes im Kriege und trotz der friedlichen<lb/> Entfremdungen durch Sprache, Sitte und Intereſſen in Einer<lb/> großen Bewegung des Fortſchrittes umfaßt, findet nur Einen<lb/> Ausdruck. Dieſer Ausdruck iſt die Wiſſenſchaft und weſentlich die<lb/> Wiſſenſchaft der Verwaltung. <hi rendition="#g">Sie</hi> iſt dazu beſtimmt, jene That-<lb/> ſache der innern Gemeinſchaft des euröpäiſchen Lebens zum Inhalt<lb/> und damit zu einem der mächtigſten und ſegensreichſten Faktoren<lb/> des allgemeinen Bewußtſeins zu erheben. In dieſem Sinne iſt an<lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [[V]/0011]
Vorwort.
Je weiter die Arbeit in das faſt unermeßliche, gewiß uner-
ſchöpfliche Gebiet der einzelnen Theile der innern Verwaltung
hineinführt, um ſo mehr wird es klar, daß im Großen und
Ganzen dieſe innere Verwaltung in ganz Europa Eine große,
im Weſentlichen gleichartige Thatſache iſt; daß ſie auf gleichartigen
Grundlagen beruht und ſogar gleichartige, oft faſt gleichzeitige
Epochen und Geſtaltungen in ihrer Entwicklung durchmacht. Die
Gemeinſchaft dieſes innern Lebens der Völker, die ſie alle trotz
des feindlichen Gegenſatzes im Kriege und trotz der friedlichen
Entfremdungen durch Sprache, Sitte und Intereſſen in Einer
großen Bewegung des Fortſchrittes umfaßt, findet nur Einen
Ausdruck. Dieſer Ausdruck iſt die Wiſſenſchaft und weſentlich die
Wiſſenſchaft der Verwaltung. Sie iſt dazu beſtimmt, jene That-
ſache der innern Gemeinſchaft des euröpäiſchen Lebens zum Inhalt
und damit zu einem der mächtigſten und ſegensreichſten Faktoren
des allgemeinen Bewußtſeins zu erheben. In dieſem Sinne iſt an
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre03_1867 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre03_1867/11 |
Zitationshilfe: | Stein, Lorenz von: Die Verwaltungslehre. Bd. 3 (2,2). Stuttgart, 1867, S. [V]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stein_verwaltungslehre03_1867/11>, abgerufen am 22.02.2025. |