Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.Gebet der Umstehenden hörest Gebet, darum kommet alles Fleischzu dir: siehe, wir kommen jetzo auch zu dir, und tragen dir in unserm Gebet diesen Ster- benden für. HErr GOtt Vater im Him- mel! erbarm dich über ihn, du hast ihn er- schaffen zu deinem Ebenbild, es ist deine Crea- tur, es ist auch dein Kind, welches du in der heiligen Tauffe zu Gnaden, und zu deinem Kinde aufgenommen hast, ach! darum erbar- me dich über ihn; siehe, dein Kind ist kranck, siehe, dein Kind wil sterben, ach! laß ihn an- jetzo sein Kindes-Theil erlangen, nemlich das Erbe im Himmel, der Seelen Seligkeit; ver- gib ihm alle seine Sünden, die er Zeit seines Lebens wider dich gethan, und siehe ihn in Gnaden an. HErr GOtt Sohn, der Welt Heyland! erbarme dich über diesen Sterben- den, du hast ihn mit deinem heiligen Blut er- löset, du bist auch für ihn gestorben, ach! dar- um rechne ihm nicht zu seine Sünden, sondern rechne ihm zu deine Gerechtigkeit und dein Verdienst, wasche ihn mit deinem heiligen Blute, bedecke ihn mit deiner Gerechtigkeit, und laß ihn jetzo als einen durch dein Blut Gereinigten vor dem Thron GOttes erschei- nen. HErr GOtt Heiliger Geist! erbarme dich über diesen Sterbenden, erhalte in ihm den Glauben, gib Zeugniß seinem Geist, daß er wahrhafftig GOttes Kind sey, und ver- tritt ihn bey GOtt mit unaussprechlichem Seuff-
Gebet der Umſtehenden hoͤreſt Gebet, darum kommet alles Fleiſchzu dir: ſiehe, wir kommen jetzo auch zu dir, und tragen dir in unſerm Gebet dieſen Ster- benden fuͤr. HErr GOtt Vater im Him- mel! erbarm dich uͤber ihn, du haſt ihn er- ſchaffen zu deinem Ebenbild, es iſt deine Crea- tur, es iſt auch dein Kind, welches du in der heiligen Tauffe zu Gnaden, und zu deinem Kinde aufgenommen haſt, ach! darum erbar- me dich uͤber ihn; ſiehe, dein Kind iſt kranck, ſiehe, dein Kind wil ſterben, ach! laß ihn an- jetzo ſein Kindes-Theil erlangen, nemlich das Erbe im Himmel, der Seelen Seligkeit; ver- gib ihm alle ſeine Suͤnden, die er Zeit ſeines Lebens wider dich gethan, und ſiehe ihn in Gnaden an. HErr GOtt Sohn, der Welt Heyland! erbarme dich uͤber dieſen Sterben- den, du haſt ihn mit deinem heiligen Blut er- loͤſet, du biſt auch fuͤr ihn geſtorben, ach! dar- um ꝛechne ihm nicht zu ſeine Suͤnden, ſondeꝛn rechne ihm zu deine Gerechtigkeit und dein Verdienſt, waſche ihn mit deinem heiligen Blute, bedecke ihn mit deiner Gerechtigkeit, und laß ihn jetzo als einen durch dein Blut Gereinigten vor dem Thron GOttes erſchei- nen. HErr GOtt Heiliger Geiſt! erbarme dich uͤber dieſen Sterbenden, erhalte in ihm den Glauben, gib Zeugniß ſeinem Geiſt, daß er wahrhafftig GOttes Kind ſey, und ver- tritt ihn bey GOtt mit unausſprechlichem Seuff-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0618" n="588"/><fw place="top" type="header">Gebet der Umſtehenden</fw><lb/> hoͤreſt Gebet, darum kommet alles Fleiſch<lb/> zu dir: ſiehe, wir kommen jetzo auch zu dir,<lb/> und tragen dir in unſerm Gebet dieſen Ster-<lb/> benden fuͤr. HErr GOtt Vater im Him-<lb/> mel! erbarm dich uͤber ihn, du haſt ihn er-<lb/> ſchaffen zu deinem Ebenbild, es iſt deine Crea-<lb/> tur, es iſt auch dein Kind, welches du in der<lb/> heiligen Tauffe zu Gnaden, und zu deinem<lb/> Kinde aufgenommen haſt, ach! darum erbar-<lb/> me dich uͤber ihn; ſiehe, dein Kind iſt kranck,<lb/> ſiehe, dein Kind wil ſterben, ach! laß ihn an-<lb/> jetzo ſein Kindes-Theil erlangen, nemlich das<lb/> Erbe im Himmel, der Seelen Seligkeit; ver-<lb/> gib ihm alle ſeine Suͤnden, die er Zeit ſeines<lb/> Lebens wider dich gethan, und ſiehe ihn in<lb/> Gnaden an. HErr GOtt Sohn, der Welt<lb/> Heyland! erbarme dich uͤber dieſen Sterben-<lb/> den, du haſt ihn mit deinem heiligen Blut er-<lb/> loͤſet, du biſt auch fuͤr ihn geſtorben, ach! dar-<lb/> um ꝛechne ihm nicht zu ſeine Suͤnden, ſondeꝛn<lb/> rechne ihm zu deine Gerechtigkeit und dein<lb/> Verdienſt, waſche ihn mit deinem heiligen<lb/> Blute, bedecke ihn mit deiner Gerechtigkeit,<lb/> und laß ihn jetzo als einen durch dein Blut<lb/> Gereinigten vor dem Thron GOttes erſchei-<lb/> nen. HErr GOtt Heiliger Geiſt! erbarme<lb/> dich uͤber dieſen Sterbenden, erhalte in ihm<lb/> den Glauben, gib Zeugniß ſeinem Geiſt, daß<lb/> er wahrhafftig GOttes Kind ſey, und ver-<lb/> tritt ihn bey GOtt mit unausſprechlichem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Seuff-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [588/0618]
Gebet der Umſtehenden
hoͤreſt Gebet, darum kommet alles Fleiſch
zu dir: ſiehe, wir kommen jetzo auch zu dir,
und tragen dir in unſerm Gebet dieſen Ster-
benden fuͤr. HErr GOtt Vater im Him-
mel! erbarm dich uͤber ihn, du haſt ihn er-
ſchaffen zu deinem Ebenbild, es iſt deine Crea-
tur, es iſt auch dein Kind, welches du in der
heiligen Tauffe zu Gnaden, und zu deinem
Kinde aufgenommen haſt, ach! darum erbar-
me dich uͤber ihn; ſiehe, dein Kind iſt kranck,
ſiehe, dein Kind wil ſterben, ach! laß ihn an-
jetzo ſein Kindes-Theil erlangen, nemlich das
Erbe im Himmel, der Seelen Seligkeit; ver-
gib ihm alle ſeine Suͤnden, die er Zeit ſeines
Lebens wider dich gethan, und ſiehe ihn in
Gnaden an. HErr GOtt Sohn, der Welt
Heyland! erbarme dich uͤber dieſen Sterben-
den, du haſt ihn mit deinem heiligen Blut er-
loͤſet, du biſt auch fuͤr ihn geſtorben, ach! dar-
um ꝛechne ihm nicht zu ſeine Suͤnden, ſondeꝛn
rechne ihm zu deine Gerechtigkeit und dein
Verdienſt, waſche ihn mit deinem heiligen
Blute, bedecke ihn mit deiner Gerechtigkeit,
und laß ihn jetzo als einen durch dein Blut
Gereinigten vor dem Thron GOttes erſchei-
nen. HErr GOtt Heiliger Geiſt! erbarme
dich uͤber dieſen Sterbenden, erhalte in ihm
den Glauben, gib Zeugniß ſeinem Geiſt, daß
er wahrhafftig GOttes Kind ſey, und ver-
tritt ihn bey GOtt mit unausſprechlichem
Seuff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeAuflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr] Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription.
(2023-05-24T12:24:22Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Weitere Informationen:Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |