Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.Der glaubige Christ bereitet sich Haus werden, darin ich meinemGOtt allein dienen will. Ich ver- gesse was dahinten ist, ich lege meine Arbeits-Lasten und Handthierung nieder, und richte meinen Sinn allein zum Himmel, zu GOtt, um mich in Ihm zu erfreuen. O der unaus- sprechlichen Liebe des grossen GOt- tes, welcher denen Menschen einen Ruh-Tag von aller ihrer Arbeit be- stimmet hat, diese Ruhe ist ein Ange- dencken der Ruhe im Paradiese, da wir ohne mühsame Arbeit allezeit GOtt zu dienen, und zu loben wä- ren beschäfftiget gewesen. Diese Ruhe ist ein Bild der künfftigen Him- mels-Ruhe; denn es ist den Kindern GOttes noch eine vollkommene Ruhe vorhanden und verheissen, welche in dem ewigen Leben angehen wird: da werden sie von aller Arbeit, von Lei- den und Schmertzen, und von Sün- den befreyet seyn. Ach gnädiger GOTT! laß mich den bevorste- henden
Der glaubige Chriſt bereitet ſich Haus werden, darin ich meinemGOtt allein dienen will. Ich ver- geſſe was dahinten iſt, ich lege meine Arbeits-Laſten und Handthierung nieder, und richte meinen Sinn allein zum Himmel, zu GOtt, um mich in Ihm zu erfreuen. O der unaus- ſprechlichen Liebe des groſſen GOt- tes, welcher denen Menſchen einen Ruh-Tag von aller ihrer Arbeit be- ſtimmet hat, dieſe Ruhe iſt ein Ange- dencken der Ruhe im Paradieſe, da wir ohne muͤhſame Arbeit allezeit GOtt zu dienen, und zu loben waͤ- ren beſchaͤfftiget geweſen. Dieſe Ruhe iſt ein Bild der kuͤnfftigen Him- mels-Ruhe; denn es iſt den Kindern GOttes noch eine vollkommene Ruhe vorhanden und verheiſſen, welche in dem ewigen Leben angehen wird: da werden ſie von aller Arbeit, von Lei- den und Schmertzen, und von Suͤn- den befreyet ſeyn. Ach gnaͤdiger GOTT! laß mich den bevorſte- henden
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0028" n="4"/><fw place="top" type="header">Der glaubige Chriſt bereitet ſich</fw><lb/> Haus werden, darin ich meinem<lb/> GOtt allein dienen will. Ich ver-<lb/> geſſe was dahinten iſt, ich lege meine<lb/> Arbeits-Laſten und Handthierung<lb/> nieder, und richte meinen Sinn allein<lb/> zum Himmel, zu GOtt, um mich<lb/> in Ihm zu erfreuen. O der unaus-<lb/> ſprechlichen Liebe des groſſen GOt-<lb/> tes, welcher denen Menſchen einen<lb/> Ruh-Tag von aller ihrer Arbeit be-<lb/> ſtimmet hat, dieſe Ruhe iſt ein Ange-<lb/> dencken der Ruhe im Paradieſe, da<lb/> wir ohne muͤhſame Arbeit allezeit<lb/> GOtt zu dienen, und zu loben waͤ-<lb/> ren beſchaͤfftiget geweſen. Dieſe<lb/> Ruhe iſt ein Bild der kuͤnfftigen Him-<lb/> mels-Ruhe; denn es iſt den Kindern<lb/> GOttes noch eine vollkommene Ruhe<lb/> vorhanden und verheiſſen, welche in<lb/> dem ewigen Leben angehen wird: da<lb/> werden ſie von aller Arbeit, von Lei-<lb/> den und Schmertzen, und von Suͤn-<lb/> den befreyet ſeyn. Ach gnaͤdiger<lb/> GOTT! laß mich den bevorſte-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">henden</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0028]
Der glaubige Chriſt bereitet ſich
Haus werden, darin ich meinem
GOtt allein dienen will. Ich ver-
geſſe was dahinten iſt, ich lege meine
Arbeits-Laſten und Handthierung
nieder, und richte meinen Sinn allein
zum Himmel, zu GOtt, um mich
in Ihm zu erfreuen. O der unaus-
ſprechlichen Liebe des groſſen GOt-
tes, welcher denen Menſchen einen
Ruh-Tag von aller ihrer Arbeit be-
ſtimmet hat, dieſe Ruhe iſt ein Ange-
dencken der Ruhe im Paradieſe, da
wir ohne muͤhſame Arbeit allezeit
GOtt zu dienen, und zu loben waͤ-
ren beſchaͤfftiget geweſen. Dieſe
Ruhe iſt ein Bild der kuͤnfftigen Him-
mels-Ruhe; denn es iſt den Kindern
GOttes noch eine vollkommene Ruhe
vorhanden und verheiſſen, welche in
dem ewigen Leben angehen wird: da
werden ſie von aller Arbeit, von Lei-
den und Schmertzen, und von Suͤn-
den befreyet ſeyn. Ach gnaͤdiger
GOTT! laß mich den bevorſte-
henden
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/28 |
Zitationshilfe: | Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/28>, abgerufen am 17.02.2025. |