Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.mensch gewesen/ sie möchten auch kranck werden. Also wusten Darnach gieng ich hin vnd wider durch die hütten/ in der Bitte dero halben den Leser das er wöl[-] menſch geweſen/ ſie moͤchten auch kranck werdẽ. Also wuſten Darnach gieng ich hin vnd wider durch die huͤtten/ in der Bitte dero halben den Leser das er wöl[-] <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0096"/> menſch geweſen/ ſie moͤchten auch kranck werdẽ. Also wuſten<lb/> ſie nicht was ſie thun wolten. Doch kompt eyner auß der<lb/> huͤtten da ich inne war/ vnd rieff den weibern das ſie eyn fewꝛ<lb/> bey den todten machten/ vnd er ſchneyd jme den kopff abe/<lb/> Dann er hatte eyn auge/ vnd ſcheyn heßlich von der kranck-<lb/> heyt ſo er gehabt/ das er den kopff hinweg warff / vnd dem<lb/> coͤꝛper ſengete er die haut ab vber dem fewꝛ. Darnach zer-<lb/> ſchneyd er jn/ vnd teylete mit den andern gleich/ wie jre ge-<lb/> wonheyt iſt/ vnd aſſen jnen biß auff den kopff vnd daͤrme/<lb/> da hatten ſie eynen eckel an/ dweil er kranck geweſen war.</p> <p>Darnach gieng ich hin vnd wider durch die huͤtten/ in der<lb/> eynen bꝛieten ſie die fuͤß / in der andern die hend/ in der dꝛitten<lb/> stuͤcke vom leibe. Da ſagte ich jnen/ wie das der Cario den<lb/> ſie da bꝛieten vnd eſſen wolten/ hette mich alle zeit belogen/<lb/> vnd geſagt / Jch hette ewerer freund etliche/ dieweil ich bei<lb/> den Poꝛtugaleſern geweſen were / erschoſſen/ vnd es were er-<lb/> logen/ dann er hette mich nie geſehen. Nun wiſſet jr wol/<lb/> das er iſt etliche jar vnter euch geweſen/ vnd nie kranck woꝛ-<lb/> den/ yetzt aber der luͤgen halben ſo er auff mich gelogen hat/<lb/> iſt mein Gott zoꝛnig woꝛden/ vnd jnen gekrencket / vnd euch<lb/> in den ſinn geben/ das jr jnen getoͤdtet habt vnnd jnen eſſen<lb/> ſolt. Also wirt mein Gott mit allen ſchelcken thun/ ſo mir<lb/> leydt gethon haben vnd thun werden. Für solchen woꝛten<lb/> erſchꝛacken jr vil/ das dancke ich dem allmechtigen Gott/<lb/> das er in allen ſo gewaltig vnd genedig ſich mir erzeygte.</p> <p><hi rendition="#fr">Bitte dero halben den Leser das er wöl</hi><supplied>-</supplied><lb/> le achtung haben auff mein ſchꝛeiben/ Dann ich thu dieſe<lb/> muͤhe nit der geſtalt/ das ich luſt hette etwas newes zuſchꝛei-<lb/> ben/ ſondern alleyne die erzeygte wolthat Gottes an den tag<lb/> zubꝛingen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0096]
menſch geweſen/ ſie moͤchten auch kranck werdẽ. Also wuſten
ſie nicht was ſie thun wolten. Doch kompt eyner auß der
huͤtten da ich inne war/ vnd rieff den weibern das ſie eyn fewꝛ
bey den todten machten/ vnd er ſchneyd jme den kopff abe/
Dann er hatte eyn auge/ vnd ſcheyn heßlich von der kranck-
heyt ſo er gehabt/ das er den kopff hinweg warff / vnd dem
coͤꝛper ſengete er die haut ab vber dem fewꝛ. Darnach zer-
ſchneyd er jn/ vnd teylete mit den andern gleich/ wie jre ge-
wonheyt iſt/ vnd aſſen jnen biß auff den kopff vnd daͤrme/
da hatten ſie eynen eckel an/ dweil er kranck geweſen war.
Darnach gieng ich hin vnd wider durch die huͤtten/ in der
eynen bꝛieten ſie die fuͤß / in der andern die hend/ in der dꝛitten
stuͤcke vom leibe. Da ſagte ich jnen/ wie das der Cario den
ſie da bꝛieten vnd eſſen wolten/ hette mich alle zeit belogen/
vnd geſagt / Jch hette ewerer freund etliche/ dieweil ich bei
den Poꝛtugaleſern geweſen were / erschoſſen/ vnd es were er-
logen/ dann er hette mich nie geſehen. Nun wiſſet jr wol/
das er iſt etliche jar vnter euch geweſen/ vnd nie kranck woꝛ-
den/ yetzt aber der luͤgen halben ſo er auff mich gelogen hat/
iſt mein Gott zoꝛnig woꝛden/ vnd jnen gekrencket / vnd euch
in den ſinn geben/ das jr jnen getoͤdtet habt vnnd jnen eſſen
ſolt. Also wirt mein Gott mit allen ſchelcken thun/ ſo mir
leydt gethon haben vnd thun werden. Für solchen woꝛten
erſchꝛacken jr vil/ das dancke ich dem allmechtigen Gott/
das er in allen ſo gewaltig vnd genedig ſich mir erzeygte.
Bitte dero halben den Leser das er wöl-
le achtung haben auff mein ſchꝛeiben/ Dann ich thu dieſe
muͤhe nit der geſtalt/ das ich luſt hette etwas newes zuſchꝛei-
ben/ ſondern alleyne die erzeygte wolthat Gottes an den tag
zubꝛingen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/96 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/96>, abgerufen am 16.02.2025. |