Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.Könige eynen erschossen/ welchen könig/ sagte der Carios/ So begab es sich vngeferlich im jar 1554. den sexten mo So war er bereydts vngeferlich neun odder zehen tage Derselbigen zene nam ich eynen/ meynte jme damit die Koͤnige eynen erſchossen/ welchen koͤnig/ ſagte der Carios/ So begab es ſich vngeferlich im jar 1554. den sexten mo So war er bereydts vngeferlich neun odder zehen tage Derselbigen zene nam ich eynen/ meynte jme damit die <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0094"/> Koͤnige eynen erſchossen/ welchen koͤnig/ ſagte der Carios/<lb/> hette ich geſchoſſen/ vnd reget ymmerdar an/ man ſolte mich<lb/> toͤdten/ dann ich were der rechte feindt/ er hette es geſehen/<lb/> vnd er loge es doch alles mit eynander/ dann er war dꝛei jar<lb/> da vnter denen geweſen/ vnd es war erſt eyn jar vergangen/<lb/> das ich gehn Sancto Vincente kommen war/ da er entlauf-<lb/> fen war. Vnd ich batt Gott ſtets das er mich woͤlte voꝛ den<lb/> luͤgen behuͤten.</p> <p>So begab es ſich vngeferlich im jar 1554. den sexten mo<lb/> nat/ ſo ich geredts gefangen war / ſo wirt der Cario kranck/<lb/> vnd ſein herꝛ ſo jnen hatte/ batt mich Jch ſolte jm helffen /<lb/> das er wider geſundt wuͤrde vnd Wildt fienge/ das wir et-<lb/> was zueſſen bekemen. Dann ich wuſte wol/ wann er jm etwz<lb/> bꝛaͤchte/ da gebe ere mir auch von. Aber ſo mich deuchte / das<lb/> er nicht wurde widerumb gesundt werden/ woͤlte er jnen ey-<lb/> nem gůten freunde ſchencken / der jnen todt ſchluͤge vnd eynen<lb/> namen an jme gewuͤnne.</p> <p>So war er bereydts vngeferlich neun odder zehen tage<lb/> kranck geweſen/ ſo haben sie zene / ſeind von eynem thier/<lb/> welches ſie nennen Backe/ Denselbigen zan wetzen ſie ſcharf<lb/> fe/ vnd wo ſie dann das gebluͤt hindert/ da ſchneiden ſie mit<lb/> dem zan vber die haut her/ da lauffet das blůt herauß/ das<lb/> iſt ſo vil/ als wann man hie eynem koͤpffet.</p> <p>Derselbigen zene nam ich eynen/ meynte jme damit die<lb/> Median ader zuſchlagen. Aber ich konte ſie nicht mit durch<lb/> ſtechen/ dann der zan war zuſtumpff/ vnd sie ſtunden vmb<lb/> mich her. Wie ich nun wider von jm gieng/ ſahe das es keyn<lb/> nůtz war. Fragten ſie mich/ ob er widerumb wuͤrde geſundt<lb/> werden. Jch ſagte jnen: Jch hette nichts außgericht/ es were<lb/> keyn blůt herauß gelauffen/ das hetten ſie wol geſehen. Ja<lb/> meynten ſie/ er wil ſterben/ Wir woͤllen jnen/ ehe dann er ſtir- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0094]
Koͤnige eynen erſchossen/ welchen koͤnig/ ſagte der Carios/
hette ich geſchoſſen/ vnd reget ymmerdar an/ man ſolte mich
toͤdten/ dann ich were der rechte feindt/ er hette es geſehen/
vnd er loge es doch alles mit eynander/ dann er war dꝛei jar
da vnter denen geweſen/ vnd es war erſt eyn jar vergangen/
das ich gehn Sancto Vincente kommen war/ da er entlauf-
fen war. Vnd ich batt Gott ſtets das er mich woͤlte voꝛ den
luͤgen behuͤten.
So begab es ſich vngeferlich im jar 1554. den sexten mo
nat/ ſo ich geredts gefangen war / ſo wirt der Cario kranck/
vnd ſein herꝛ ſo jnen hatte/ batt mich Jch ſolte jm helffen /
das er wider geſundt wuͤrde vnd Wildt fienge/ das wir et-
was zueſſen bekemen. Dann ich wuſte wol/ wann er jm etwz
bꝛaͤchte/ da gebe ere mir auch von. Aber ſo mich deuchte / das
er nicht wurde widerumb gesundt werden/ woͤlte er jnen ey-
nem gůten freunde ſchencken / der jnen todt ſchluͤge vnd eynen
namen an jme gewuͤnne.
So war er bereydts vngeferlich neun odder zehen tage
kranck geweſen/ ſo haben sie zene / ſeind von eynem thier/
welches ſie nennen Backe/ Denselbigen zan wetzen ſie ſcharf
fe/ vnd wo ſie dann das gebluͤt hindert/ da ſchneiden ſie mit
dem zan vber die haut her/ da lauffet das blůt herauß/ das
iſt ſo vil/ als wann man hie eynem koͤpffet.
Derselbigen zene nam ich eynen/ meynte jme damit die
Median ader zuſchlagen. Aber ich konte ſie nicht mit durch
ſtechen/ dann der zan war zuſtumpff/ vnd sie ſtunden vmb
mich her. Wie ich nun wider von jm gieng/ ſahe das es keyn
nůtz war. Fragten ſie mich/ ob er widerumb wuͤrde geſundt
werden. Jch ſagte jnen: Jch hette nichts außgericht/ es were
keyn blůt herauß gelauffen/ das hetten ſie wol geſehen. Ja
meynten ſie/ er wil ſterben/ Wir woͤllen jnen/ ehe dann er ſtir-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/94 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/94>, abgerufen am 16.02.2025. |