Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.mir/ Jch sagte neyn/ es solte keyn not haben/ das er aber auch Desselbigen gleichen der ander könig/ Kenrimakui/ hat- Auch die alten weiber in den hütten hin vnd wider/ wel- So liessen sie mich da eyn zeitlang gehen/ sie wusten nicht Vnnd nach dem erschrecken/ wie der eyne mein herr auff mir/ Jch ſagte neyn/ es ſolte keyn not habẽ/ das er aber auch Deſſelbigen gleichen der ander koͤnig/ Kenrimakui/ hat- Auch die alten weiber in den huͤtten hin vnd wider/ wel- So lieſſen ſie mich da eyn zeitlang gehen/ sie wuſten nicht Vnnd nach dem erſchꝛecken/ wie der eyne mein herꝛ auff <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0082"/> mir/ Jch ſagte neyn/ es ſolte keyn not habẽ/ das er aber auch<lb/> nit gedechte mich zutoͤdten/ noch raht darzů gebe. Da ſagte<lb/> er / Neyn/ Dieweil mich die/ ſo mich gefangen hetten/ nicht<lb/> toͤdten/ ſo woͤlte er mir auch nicht ſchedlich ſein/ Vnd ob ſie<lb/> mich ſchon toͤdteten/ woͤlte er doch nicht von mir eſſen.</p> <p>Deſſelbigen gleichen der ander koͤnig/ Kenrimakui/ hat-<lb/> te auch eynen traum von mir gedꝛeumbt/ welcher jnen ſehꝛ<lb/> erſchꝛeckte/ vnd derſelbige rieff mir in ſeine huͤtten / vnd gab<lb/> mir zueſſen/ vnd darnach klagte er es mir/ vnnd ſagte/ Er<lb/> were eyn mal zu kriege geweſen/ vnd hette eynen Poꝛtugale-<lb/> ſer gefangen/ vnd mit ſeinen henden zutodt geſchlagen/ auch<lb/> daruon geſſen/ ſo vil/ das jme die bꝛuſt noch gebꝛechlich dar-<lb/> uon were / Vnd er woͤlte von keynem mehꝛ eſſen. So were jm<lb/> nun ſo eyn ſchrecklich traum võ mir getraumbt/ das er auch<lb/> meynte/ er ſolte ſterben. Jch ſagte jm auch/ es ſolte keyn not<lb/> haben/ das er nur keyn menſchen fleyſch mehꝛ eſſe.</p> <p>Auch die alten weiber in den huͤtten hin vnd wider/ wel-<lb/> che mir auch vil leyds gethon hatten/ mit rauffen/ ſchlagen<lb/> vnd drawen zueſſen/ Dieſelben hieſſen mich darnach Sche-<lb/> raeire/ das iſt/ mein ſohn/ laß mich ja nicht ſterben. Das wir<lb/> ſo mit dir vmbgiengen/ wir meynten du wereſt eyn Poꝛtuga<lb/> leſer/ den ſein wir ſehꝛ gram. Auch ſo haben wir schon etliche<lb/> Poꝛtugaleſer gehabt vnd geſſen/ abere jr Gott wurd ſo zoꝛnig<lb/> nicht/ als deiner/ Darbei sehen wir nun/ das du keyn Poꝛtu-<lb/> galeſer muſt ſein.</p> <p>So lieſſen ſie mich da eyn zeitlang gehen/ sie wuſten nicht<lb/> wol wie ſie es mit mir hatten/ ob ich eyn Poꝛtugaleſer oder<lb/> eyn Frantzoß were. Sie ſagten ich hette eynen roten bart wie<lb/> die Frantzoſen/ vnnd ſie hetten auch wol Poꝛtugaleſer geſe-<lb/> hen/ aber die hatten gemeynlich alle schwartze baͤrte.</p> <p>Vnnd nach dem erſchꝛecken/ wie der eyne mein herꝛ auff </p> </div> </body> </text> </TEI> [0082]
mir/ Jch ſagte neyn/ es ſolte keyn not habẽ/ das er aber auch
nit gedechte mich zutoͤdten/ noch raht darzů gebe. Da ſagte
er / Neyn/ Dieweil mich die/ ſo mich gefangen hetten/ nicht
toͤdten/ ſo woͤlte er mir auch nicht ſchedlich ſein/ Vnd ob ſie
mich ſchon toͤdteten/ woͤlte er doch nicht von mir eſſen.
Deſſelbigen gleichen der ander koͤnig/ Kenrimakui/ hat-
te auch eynen traum von mir gedꝛeumbt/ welcher jnen ſehꝛ
erſchꝛeckte/ vnd derſelbige rieff mir in ſeine huͤtten / vnd gab
mir zueſſen/ vnd darnach klagte er es mir/ vnnd ſagte/ Er
were eyn mal zu kriege geweſen/ vnd hette eynen Poꝛtugale-
ſer gefangen/ vnd mit ſeinen henden zutodt geſchlagen/ auch
daruon geſſen/ ſo vil/ das jme die bꝛuſt noch gebꝛechlich dar-
uon were / Vnd er woͤlte von keynem mehꝛ eſſen. So were jm
nun ſo eyn ſchrecklich traum võ mir getraumbt/ das er auch
meynte/ er ſolte ſterben. Jch ſagte jm auch/ es ſolte keyn not
haben/ das er nur keyn menſchen fleyſch mehꝛ eſſe.
Auch die alten weiber in den huͤtten hin vnd wider/ wel-
che mir auch vil leyds gethon hatten/ mit rauffen/ ſchlagen
vnd drawen zueſſen/ Dieſelben hieſſen mich darnach Sche-
raeire/ das iſt/ mein ſohn/ laß mich ja nicht ſterben. Das wir
ſo mit dir vmbgiengen/ wir meynten du wereſt eyn Poꝛtuga
leſer/ den ſein wir ſehꝛ gram. Auch ſo haben wir schon etliche
Poꝛtugaleſer gehabt vnd geſſen/ abere jr Gott wurd ſo zoꝛnig
nicht/ als deiner/ Darbei sehen wir nun/ das du keyn Poꝛtu-
galeſer muſt ſein.
So lieſſen ſie mich da eyn zeitlang gehen/ sie wuſten nicht
wol wie ſie es mit mir hatten/ ob ich eyn Poꝛtugaleſer oder
eyn Frantzoß were. Sie ſagten ich hette eynen roten bart wie
die Frantzoſen/ vnnd ſie hetten auch wol Poꝛtugaleſer geſe-
hen/ aber die hatten gemeynlich alle schwartze baͤrte.
Vnnd nach dem erſchꝛecken/ wie der eyne mein herꝛ auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/82 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/82>, abgerufen am 16.02.2025. |