Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.Ob du auch noch lebest/ wöllen dich etwan kauffen. Da sagte Wie des Könges Jeppipowasu bruder von Mambukabi kam/ mir klagte/ wie sein Bruder / VNd ich vermutete mich alle tag der andern die aussen Ob du auch noch lebeſt/ woͤllen dich etwan kauffen. Da ſagte Wie des Koͤnges Jeppipowaſu bꝛůder von Mambukabi kam/ mir klagte/ wie ſein Bꝛůder / VNd ich vermůtete mich alle tag der andern die auſſen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0078"/> Ob du auch noch lebeſt/ woͤllen dich etwan kauffen. Da ſagte<lb/> ich/ Es wirt mein bꝛůder ſein/ dann ich mich des vermůtete/<lb/> das die Poꝛtugaleſischen ſchiffe/ ſo voꝛ dem oꝛt landes vber-<lb/> fůhꝛen/ nach mir fragen würden. Darmit die Wilden nicht<lb/> meynen ſolten/ ich were eyn Poꝛtugaleſer/ ſagte ich jnen/ ich<lb/> hette noch eynen bꝛůder/ welcher auch eyn Frantzoſe were/<lb/> vnter den Poꝛtugaleſern. Wie nun das ſchiff ankam/ ſagte<lb/> ich/ das würde mein bꝛůder ſein/ ſie wolten nit anders / dann<lb/> ich were eyn Poꝛtugaleſer/ vnd fůhren hin ſo nahe bei das<lb/> ſchiff/ das ſie ſpꝛaache mit jnen konten halten. Da hatten die<lb/> Poꝛtugaleſer gefragt/ wie es vmb mich were. Da hatten ſie<lb/> geantwoꝛtet/ Das ſie nach mir nit weiter fragten. Vnd das<lb/> ſchiff fůhꝛ wider hin/ meynten villeicht ich were todt. Wie<lb/> ich das ſchiff ſahe hin faren/ Was ich gedachte weyß Gott<lb/> wol/ Sie sagten vnter nander: Wir haben den rechten man/<lb/> ſie ſenden gereyd ſchiffe nach jme.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie des Koͤnges Jeppipowaſu bꝛůder</head><lb/> <argument> <p>von Mambukabi kam/ mir klagte/ wie ſein Bꝛůder /<lb/> ſein Mutter/ ſampt allen den andern weren kranck<lb/> woꝛden/ Begerten von mir/ Das ich mit meinem<lb/> Gott woͤlt machen/ das ſie moͤchten widerumb<lb/> geſundt werden. Cap. xxxiiij</p> </argument> <p><hi rendition="#in">V</hi>Nd ich vermůtete mich alle tag der andern die auſſen<lb/> waren / wie obgemelt/ vnd auff mich zůruͤſteten. Dar-<lb/> nach vff eynen tag hoͤrete ich eyn ſchꝛeiens in des konigs huͤt<lb/> ten/ welcher auſſen war/ Mir wurd bang/ ich meynte ſie we-<lb/> ren widerkommen (dañ das iſt der Wilden gewonheyt/ wañ<lb/> eyner nit mehꝛ dann vier tag lang auſſen iſt/ wann er wider<lb/> kompt/ beſchꝛeien jn ſeine freunde von freuden. Nicht lang </p> </div> </body> </text> </TEI> [0078]
Ob du auch noch lebeſt/ woͤllen dich etwan kauffen. Da ſagte
ich/ Es wirt mein bꝛůder ſein/ dann ich mich des vermůtete/
das die Poꝛtugaleſischen ſchiffe/ ſo voꝛ dem oꝛt landes vber-
fůhꝛen/ nach mir fragen würden. Darmit die Wilden nicht
meynen ſolten/ ich were eyn Poꝛtugaleſer/ ſagte ich jnen/ ich
hette noch eynen bꝛůder/ welcher auch eyn Frantzoſe were/
vnter den Poꝛtugaleſern. Wie nun das ſchiff ankam/ ſagte
ich/ das würde mein bꝛůder ſein/ ſie wolten nit anders / dann
ich were eyn Poꝛtugaleſer/ vnd fůhren hin ſo nahe bei das
ſchiff/ das ſie ſpꝛaache mit jnen konten halten. Da hatten die
Poꝛtugaleſer gefragt/ wie es vmb mich were. Da hatten ſie
geantwoꝛtet/ Das ſie nach mir nit weiter fragten. Vnd das
ſchiff fůhꝛ wider hin/ meynten villeicht ich were todt. Wie
ich das ſchiff ſahe hin faren/ Was ich gedachte weyß Gott
wol/ Sie sagten vnter nander: Wir haben den rechten man/
ſie ſenden gereyd ſchiffe nach jme.
Wie des Koͤnges Jeppipowaſu bꝛůder
von Mambukabi kam/ mir klagte/ wie ſein Bꝛůder /
ſein Mutter/ ſampt allen den andern weren kranck
woꝛden/ Begerten von mir/ Das ich mit meinem
Gott woͤlt machen/ das ſie moͤchten widerumb
geſundt werden. Cap. xxxiiij
VNd ich vermůtete mich alle tag der andern die auſſen
waren / wie obgemelt/ vnd auff mich zůruͤſteten. Dar-
nach vff eynen tag hoͤrete ich eyn ſchꝛeiens in des konigs huͤt
ten/ welcher auſſen war/ Mir wurd bang/ ich meynte ſie we-
ren widerkommen (dañ das iſt der Wilden gewonheyt/ wañ
eyner nit mehꝛ dann vier tag lang auſſen iſt/ wann er wider
kompt/ beſchꝛeien jn ſeine freunde von freuden. Nicht lang
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/78 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/78>, abgerufen am 16.02.2025. |