Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.grosse freud gemacht/ vff jre weise/ wolten mich auch sehen/ Wie ich nun hart bei die hütten kam/ hörete ich eyn groß groſſe freud gemacht/ vff jre weiſe/ wolten mich auch ſehen/ Wie ich nun hart bei die huͤtten kam/ hoͤꝛete ich eyn groß <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0070"/> groſſe freud gemacht/ vff jre weiſe/ wolten mich auch ſehen/<lb/> dañ er beſtalt hatte mich vff den tag auch dahin zubꝛingen.</p> <p>Wie ich nun hart bei die huͤtten kam/ hoͤꝛete ich eyn groß<lb/> gerůff/ von ſingen vnd poſaunen blaſen/ vnd voꝛ den huͤtten<lb/> ſtund eyn kopff oder fünfftzehen auff reydeln / dieſelbigen wa<lb/> ren von den leuten/ ſo auch jre feind ſein/ vñ heyſſen die Mar<lb/> kayas/ die ſie geſſen hatten/ vnd wie ſie mich darbei hin leyte<lb/> ten/ ſagten ſie mir/ die koͤpff weren auch von jren feinden/ die<lb/> hieſſen Markayas/ da ward mir bang. Jch gedacht/ so wür<lb/> den ſie auch mit mir vmbgehn. Wie wir nun zů den huͤtten hi-<lb/> nein giengen/ so gieng eyner von denen die mich verwareten/<lb/> voꝛher vnnd spꝛach mit harten woꝛten/ das es die andern<lb/> alle höeꝛeten: Hie bꝛinge ich den Schlauen den Poꝛtugaleſer<lb/> her/ vnd meynte es were eyn fein ding anzuſehen/ wann eyner<lb/> ſeinen feind in ſeiner gewalt hette. Vnd er redete vil andere<lb/> ding mehꝛ/ wie yhꝛ gebꝛauch iſt/ leytete mich da der Koͤnig<lb/> ſaſſ vnd tranck mit den andern/ and hatten ſich mit eynan-<lb/> der dꝛuncken gemacht/ in dem getrencke das sie machen/ Ka<lb/> wawy genant/ vnd ſahen mich ſawꝛ an/ vnd ſagten/ Biſtu<lb/> kommen vnſer feindt. Jch ſagte: Jch bin kommen/ aber ich<lb/> bin nicht ewer feindt. Da gaben ſie mir auch zutrincken. So<lb/> hatte ich nun vil von dem Koͤnige Konyan Bebe genant/<lb/> gehoꝛt/ es ſolte eyn groſſer Man ſein/ auch eyn groſſer tyran<lb/> menſchen fleyſch zueſſen/ Vnd es war eyner vnter jnen der<lb/> dauchte mich were es/ vnd ich gieng hin bei jn/ vnd redete<lb/> mit jm / gleich wie wie die woꝛt auff jre ſpꝛaach gefallen/ vnd<lb/> ſagte: Biſtu der Konyan Bebe: lebeſtu noch: ja ſagte er ich<lb/> lebe noch. Wolan ſagt ich/ Jch hab vil võ dir gehoꝛt/ wie du<lb/> ſo eyn weydlicher man ſeiest. Da ſtund er auff/ vnd gieng voꝛ<lb/> mir her ſpacieren von groſſem hochmůt/ vnd er hatte eynen<lb/> groſſen runden gruͤnen ſteyn durch die lippen des mundes </p> </div> </body> </text> </TEI> [0070]
groſſe freud gemacht/ vff jre weiſe/ wolten mich auch ſehen/
dañ er beſtalt hatte mich vff den tag auch dahin zubꝛingen.
Wie ich nun hart bei die huͤtten kam/ hoͤꝛete ich eyn groß
gerůff/ von ſingen vnd poſaunen blaſen/ vnd voꝛ den huͤtten
ſtund eyn kopff oder fünfftzehen auff reydeln / dieſelbigen wa
ren von den leuten/ ſo auch jre feind ſein/ vñ heyſſen die Mar
kayas/ die ſie geſſen hatten/ vnd wie ſie mich darbei hin leyte
ten/ ſagten ſie mir/ die koͤpff weren auch von jren feinden/ die
hieſſen Markayas/ da ward mir bang. Jch gedacht/ so wür
den ſie auch mit mir vmbgehn. Wie wir nun zů den huͤtten hi-
nein giengen/ so gieng eyner von denen die mich verwareten/
voꝛher vnnd spꝛach mit harten woꝛten/ das es die andern
alle höeꝛeten: Hie bꝛinge ich den Schlauen den Poꝛtugaleſer
her/ vnd meynte es were eyn fein ding anzuſehen/ wann eyner
ſeinen feind in ſeiner gewalt hette. Vnd er redete vil andere
ding mehꝛ/ wie yhꝛ gebꝛauch iſt/ leytete mich da der Koͤnig
ſaſſ vnd tranck mit den andern/ and hatten ſich mit eynan-
der dꝛuncken gemacht/ in dem getrencke das sie machen/ Ka
wawy genant/ vnd ſahen mich ſawꝛ an/ vnd ſagten/ Biſtu
kommen vnſer feindt. Jch ſagte: Jch bin kommen/ aber ich
bin nicht ewer feindt. Da gaben ſie mir auch zutrincken. So
hatte ich nun vil von dem Koͤnige Konyan Bebe genant/
gehoꝛt/ es ſolte eyn groſſer Man ſein/ auch eyn groſſer tyran
menſchen fleyſch zueſſen/ Vnd es war eyner vnter jnen der
dauchte mich were es/ vnd ich gieng hin bei jn/ vnd redete
mit jm / gleich wie wie die woꝛt auff jre ſpꝛaach gefallen/ vnd
ſagte: Biſtu der Konyan Bebe: lebeſtu noch: ja ſagte er ich
lebe noch. Wolan ſagt ich/ Jch hab vil võ dir gehoꝛt/ wie du
ſo eyn weydlicher man ſeiest. Da ſtund er auff/ vnd gieng voꝛ
mir her ſpacieren von groſſem hochmůt/ vnd er hatte eynen
groſſen runden gruͤnen ſteyn durch die lippen des mundes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/70 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/70>, abgerufen am 16.02.2025. |