Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.hinden auff den hals das sie mir vber das heubt gieng/ vnd Wie sie mich nach dem tantze dem Jpperu Wasu/ der mich tödten solte/ heym- WJe nun der tantze eyn ende hatte/ ward ich dem Jp- hinden auff den hals das ſie mir vber das heubt gieng/ vnd Wie ſie mich nach dem tantze dem Jpperu Waſu/ der mich toͤdten ſolte/ heym- WJe nun der tantze eyn ende hatte/ ward ich dem Jp- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0065"/> hinden auff den hals das ſie mir vber das heubt gieng/ vnd<lb/> heyſſet auff jre ſprache Araſoya/ darnach fieng das weibs<lb/> volck alle mit eynander an zuſingen/ vnd gleich wie jr thon<lb/> lautet/ so muſte ich mit dem beyne/ daran ſie mir die raſſeln<lb/> gebunden hatten/ nider tretten/ vff das es raſſelte vnd zu-<lb/> ſammen ſtimmete. Vnd das beyn darin ich verwundet war<lb/> thet mir ſo wehe/ das ich kaum ſtehen kunte/ dann ich war<lb/> noch nit verbunden.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie ſie mich nach dem tantze dem</head><lb/> <argument> <p>Jpperu Waſu/ der mich toͤdten ſolte/ heym-<lb/> bꝛachten. Caput xxiiij.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">W</hi>Je nun der tantze eyn ende hatte/ ward ich dem Jp-<lb/> peru Waſu vberliffert. Daſelbst hatten ſie mich in gů<lb/> ter bewarung. Da ſagte er mir/ Jch hette noch etlich zeit zu<lb/> leben/ Vnd ſie bꝛachten jre abgoͤtter alle ſo in der huͤtten wa<lb/> ren/ vnd ſetzten ſie vmb mich her vnd ſagten/ Die hettens ge-<lb/> weiſſaget/ das man eynen Poꝛtugaleſer hette ſollen fangen.<lb/> Da ſagte ich/ Die dinger haben keyne maacht/ vnd koͤnnen<lb/> auch nicht reden/ vnd liegen/ das ich eyn Poꝛtugaleſer bin/<lb/> ſonder ich bin der Frantzoſen freund verwanten eyner/ Vnd<lb/> das land da ich daheyme bin/ heyſſet Allemanien. Daruff<lb/> ſagten ſie / Das muͤſte ich liegen/ dann wañ ich der Frantzo-<lb/> ſen freund were/ was ich dann vnter den Poꝛtugaleſern thet/<lb/> ſie wuſten wol/ das die Frantzoſen eben ſo wol der Poꝛtuga<lb/> leſer feinde weren als ſie. Dañ die Frantzoſen koͤmen alle jar<lb/> mit ſchiffen/ vnd bꝛechtẽ jnen Meſſer/ Exte/ Spiegel/ Kem<lb/> me vnd Scheren/ vnd ſie geben jnen Pꝛaſilien holtz / Baum-<lb/> woll/ vnd andere wahꝛ/ als federwerck vnd pfeffer darfuͤr.<lb/> Derhalben weren es jre gůte freund/ welchs die Poꝛtugaleſer<lb/> alſo nicht gethan hetten/ Dann ſie weren/ in verlegen jaren / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0065]
hinden auff den hals das ſie mir vber das heubt gieng/ vnd
heyſſet auff jre ſprache Araſoya/ darnach fieng das weibs
volck alle mit eynander an zuſingen/ vnd gleich wie jr thon
lautet/ so muſte ich mit dem beyne/ daran ſie mir die raſſeln
gebunden hatten/ nider tretten/ vff das es raſſelte vnd zu-
ſammen ſtimmete. Vnd das beyn darin ich verwundet war
thet mir ſo wehe/ das ich kaum ſtehen kunte/ dann ich war
noch nit verbunden.
Wie ſie mich nach dem tantze dem
Jpperu Waſu/ der mich toͤdten ſolte/ heym-
bꝛachten. Caput xxiiij.
WJe nun der tantze eyn ende hatte/ ward ich dem Jp-
peru Waſu vberliffert. Daſelbst hatten ſie mich in gů
ter bewarung. Da ſagte er mir/ Jch hette noch etlich zeit zu
leben/ Vnd ſie bꝛachten jre abgoͤtter alle ſo in der huͤtten wa
ren/ vnd ſetzten ſie vmb mich her vnd ſagten/ Die hettens ge-
weiſſaget/ das man eynen Poꝛtugaleſer hette ſollen fangen.
Da ſagte ich/ Die dinger haben keyne maacht/ vnd koͤnnen
auch nicht reden/ vnd liegen/ das ich eyn Poꝛtugaleſer bin/
ſonder ich bin der Frantzoſen freund verwanten eyner/ Vnd
das land da ich daheyme bin/ heyſſet Allemanien. Daruff
ſagten ſie / Das muͤſte ich liegen/ dann wañ ich der Frantzo-
ſen freund were/ was ich dann vnter den Poꝛtugaleſern thet/
ſie wuſten wol/ das die Frantzoſen eben ſo wol der Poꝛtuga
leſer feinde weren als ſie. Dañ die Frantzoſen koͤmen alle jar
mit ſchiffen/ vnd bꝛechtẽ jnen Meſſer/ Exte/ Spiegel/ Kem
me vnd Scheren/ vnd ſie geben jnen Pꝛaſilien holtz / Baum-
woll/ vnd andere wahꝛ/ als federwerck vnd pfeffer darfuͤr.
Derhalben weren es jre gůte freund/ welchs die Poꝛtugaleſer
alſo nicht gethan hetten/ Dann ſie weren/ in verlegen jaren /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/65 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/65>, abgerufen am 16.02.2025. |