Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.

Bild:
<< vorherige Seite

vnd ſie kommen mit dieſem eynem vnd ſie villeicht mehꝛ hin-
derhalts haben/ das ſchiff alſo einzunemen/ vnd wolten
ſchieſſen/ Doch rieffen ſie mir noch eyn mal zu/ do fing ich an
zu lachen/ vnd ſagte/ ſeit getroſt/ gute newe zeitunge/ laſſet
mich neher kommen ſo wil ich euch bericht geben/ Darnach
ſagte ich jnen wie es vmb die ſach wehꝛe/ das erfreweten ſie
ſich hochlich vnd die wilden fuhꝛen mit jren nachen wider-
umb heim. Vnd wir kamen mit dem groſſen ſchiffe nahe bei
der Wilden wonunge/ daſelbs liſſen wir eynen ancker zů
grunt/ lagen da vnd warteten auff die anderen ſchiffe so ſich
im ſturm wint von vns verloꝛen hatten ſo noch kommen
ſolten.

Vnnd das doꝛff da die wilden wonen heyſſet Acuttia vnd
der man den wir da funden hies Johan Ferdinando vnd eyn
Buſckeyner aus der Stadt Bilba/ vnd die wilden ſo da wa-
ren hieſſen die Carios/ die bꝛachten vns vil wildfleyſch vnd
fiſche/ darfuͤr gaben wir jnen Angelhacken.

Wie das ander ſchiff vnſer geſelſchafft

ankam/ ſo ſich im Meer von vns verloꝛn hatt/ darin
der Oberſte Steurman war. Cap. xi.

WJe wir vngeferlich dꝛei wochen daſelbſt geweſen wa-
ren/ kam das ſchiff/ darin der oberſte ſteurman war/
Aber das dꝛitte ſchiff war vmbkommen/ daruon erfuhꝛen
wir weitter nichts.

Wir ruͤſteten widerumb zů foꝛt an zufaren/ hatten victa
lia verſamlet fuͤr 6. Monat / dann wir hatten noch wol 300
meil zu waſſer zufahꝛen. Wie wir alle ding fertig hatten / ey-
nes tages verloꝛen wir das groſſe ſchiff im hauingen/ das
die reyſe also verhindert warde.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Projekt Gutenberg-DE: Bereitstellung der Texttranskription. (2013-06-28T07:11:29Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition (2012-09-04T07:11:29Z)
Frederike Neuber: Überarbeitung der digitalen Edition (2014-01-10T14:11:29Z)
Biblioteca Digital de Obras Raras e Especiais da Universidade de São Paulo: Biblioteca Digital de Obras Raras e Especiais da Universidade de São Paulo (2013-06-28T07:11:29Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/40
Zitationshilfe: Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/40>, abgerufen am 23.02.2025.