Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.Jhesum Christum vnd dem heyligen geyst/ der grossen E. F. G. Geborner vntersaß Hans Sta- Jheſum Chꝛiſtum vnd dem heyligen geyſt/ der groſſen E. F. G. Geboꝛner vnterſaß Hans Sta- <TEI> <text> <front> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0004"/> Jheſum Chꝛiſtum vnd dem heyligen geyſt/ der groſſen<lb/> gnad vnd barmhertzigkeyt/ die mir vnter den wilden <choice><orig>leu<lb/> ten</orig><reg>leu-<lb/> ten</reg></choice> des lands Pꝛaſilien/ welches inwoner/ die mich ge-<lb/> fangen hatten/ genennet die Tuppin Jmba/ vnd men-<lb/> ſchen fleyſch eſſen. Derer gefangener ich neun Monat<lb/> geweſen/ vnd vil andere gefahꝛe mehꝛ durch jre heylige<lb/> dꝛeifaltikeyt/ gantz vnuerhoffter wunderlicher weiſe wi-<lb/> derfaren ist. Das ich nach langem ellendes gefahꝛ leibs<lb/> vnd lebens widerumb in E. F. G. Furſtenthumb/ mein<lb/> hoͤchſts geliebtes Vatterlandt/ widerumb nach verlauff<lb/> etlicher jaren/ kommen bin. Vnd hab E. F. G. ſolche mei-<lb/> ne Reyſe vnd Schiffart vndertheniglich anzeygen ſol-<lb/> len/ welche ich auffs kuͤrtzeſte begriffen hab. Ob E. F. G.<lb/> zu jrer gefelligen gelegenheyt/ darinne mit hilff Gottes/<lb/> durch mich durchzogene Land und Meer/ ſich woͤllen<lb/> voꝛleſen laſſen/ vmb wunderbarer geſchicht willen/ der<lb/> Almechtige Gott in noͤten/ bei mir erzeygt hat. Damit<lb/> auch E. F. G. an mir nit zweiffele/ als ſolte ich vnware<lb/> ding voꝛgeben/ woͤlte E. F. G. ich eyn Paßpoꝛt/ zů diſem<lb/><hi rendition="#c">bericht dienlich/ ſelbs offeriren. Gott ſei in allem<lb/> alleyn die ehꝛe. Vnd beuelhe mich hiemit E. F. G.<lb/> in vnderthenigkeyt. Datum Wolffhagen den<lb/> zwentzigſten Junij/ Anno Domini im<lb/> Funfftzehen hundert vnd Sechs<lb/> vnd Funfftzigſten.</hi></p> <p> <hi rendition="#et2">E. F. G.</hi><lb/> </p> <p rendition="#right">Geboꝛner vnterſaß Hans Sta-<lb/> den von Homberg in heſſen/ ytzt<lb/> Burger zum Wolffhagen.</p> </div> </front> </text> </TEI> [0004]
Jheſum Chꝛiſtum vnd dem heyligen geyſt/ der groſſen
gnad vnd barmhertzigkeyt/ die mir vnter den wilden leu
ten des lands Pꝛaſilien/ welches inwoner/ die mich ge-
fangen hatten/ genennet die Tuppin Jmba/ vnd men-
ſchen fleyſch eſſen. Derer gefangener ich neun Monat
geweſen/ vnd vil andere gefahꝛe mehꝛ durch jre heylige
dꝛeifaltikeyt/ gantz vnuerhoffter wunderlicher weiſe wi-
derfaren ist. Das ich nach langem ellendes gefahꝛ leibs
vnd lebens widerumb in E. F. G. Furſtenthumb/ mein
hoͤchſts geliebtes Vatterlandt/ widerumb nach verlauff
etlicher jaren/ kommen bin. Vnd hab E. F. G. ſolche mei-
ne Reyſe vnd Schiffart vndertheniglich anzeygen ſol-
len/ welche ich auffs kuͤrtzeſte begriffen hab. Ob E. F. G.
zu jrer gefelligen gelegenheyt/ darinne mit hilff Gottes/
durch mich durchzogene Land und Meer/ ſich woͤllen
voꝛleſen laſſen/ vmb wunderbarer geſchicht willen/ der
Almechtige Gott in noͤten/ bei mir erzeygt hat. Damit
auch E. F. G. an mir nit zweiffele/ als ſolte ich vnware
ding voꝛgeben/ woͤlte E. F. G. ich eyn Paßpoꝛt/ zů diſem
bericht dienlich/ ſelbs offeriren. Gott ſei in allem
alleyn die ehꝛe. Vnd beuelhe mich hiemit E. F. G.
in vnderthenigkeyt. Datum Wolffhagen den
zwentzigſten Junij/ Anno Domini im
Funfftzehen hundert vnd Sechs
vnd Funfftzigſten.
E. F. G.
Geboꝛner vnterſaß Hans Sta-
den von Homberg in heſſen/ ytzt
Burger zum Wolffhagen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/4 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/4>, abgerufen am 16.02.2025. |