Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.vnd sich solche ding begeben hetten/ Solches verwunderten Wie sie den andern von den zweyen gebratenen Christen assen/ Hironymus genant. WJe nun der wilde Parwaa/ alle reydschafft bei eynan- Wie sie mich hinfuhrten zu verschencken. Caput 50. SJe fuhren mit mir hin/ da sie mich verschencken wolten vnd ſich ſolche ding begeben hetten/ Solches verwunderten Wie ſie den andern von den zweyen gebꝛatenen Chꝛiſten aſſen/ Hironymus genant. WJe nun der wilde Parwaa/ alle reydſchafft bei eynan- Wie ſie mich hinfuhꝛten zů verſchencken. Caput 50. SJe fuhꝛen mit mir hin/ da ſie mich verſchencken wolten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0114"/> vnd ſich ſolche ding begeben hetten/ Solches verwunderten<lb/> ſich die andern.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie ſie den andern von den zweyen</head><lb/> <argument> <p>gebꝛatenen Chꝛiſten aſſen/ Hironymus genant.<lb/> Caput xlix.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">W</hi>Je nun der wilde Parwaa/ alle reydſchafft bei eynan-<lb/> der hatte wie voꝛgemelt/ ließ er gedꝛencke machen des<lb/> Hironymo fleyſch zů bedꝛincken/ wie ſie es nun bedꝛuncken/<lb/> bꝛachten ſie die zwen gebꝛuͤder zů mir/ vñ noch eynen/ welchẽ<lb/> meines herꝛn ſohn gefangen hatte/ Anthonius genant/ So<lb/> das vnſer vier Chꝛiſten bei eynander warẽ/ muſten mit jnen<lb/> dꝛincken/ aber ehe mir trincken wolten/ teten wir vnſer gebet<lb/> zů Got/ das er der ſeelen woͤlte gnedig ſein/ vnnd vns auch/<lb/> wan vnſer ſtunde kompt/ vñ die wilden ſchwetzten mit vns/<lb/> vnd waren froͤlich/ aber wir ſahen groß elende/ Des anderen<lb/> moꝛgens fruͤh ſoden ſie das fleyſch wider auff vnd aſſens/<lb/> hattens in eynem kurtzen verruckt. Denſelbigen tag fuhꝛten<lb/> ſie mich hin zuuerschencken/ Wie ich nun von den beyden bꝛuͤ<lb/> dern ſchied/ baten ſie mich ich ſolte Got voꝛ ſie bitten/ vnd ich<lb/> gab jnen bericht/ ob ſie entlauffen konten wo ſie ſich hinaus<lb/> wenden ſolten im gebirge/ vff das ſie jnen nicht konten nach<lb/> ſpuͤren/ dañ ich des gebirges kuntſchafft hatte / daſſelbige ſie<lb/> auch gethan hatten/ waren loß woꝛden vnd entlauffen/ wie<lb/> ich hernachmals erfuhꝛ/ ob ſie widder gefangen woꝛden/<lb/> weys ich och nicht.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie ſie mich hinfuhꝛten zů verſchencken.</head><lb/> <argument> <p>Caput 50.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">S</hi>Je fuhꝛen mit mir hin/ da ſie mich verſchencken wolten<lb/> Tackwara sutibi genãt/ vnd wie wir ſo eyn ſtuͤck weges </p> </div> </body> </text> </TEI> [0114]
vnd ſich ſolche ding begeben hetten/ Solches verwunderten
ſich die andern.
Wie ſie den andern von den zweyen
gebꝛatenen Chꝛiſten aſſen/ Hironymus genant.
Caput xlix.
WJe nun der wilde Parwaa/ alle reydſchafft bei eynan-
der hatte wie voꝛgemelt/ ließ er gedꝛencke machen des
Hironymo fleyſch zů bedꝛincken/ wie ſie es nun bedꝛuncken/
bꝛachten ſie die zwen gebꝛuͤder zů mir/ vñ noch eynen/ welchẽ
meines herꝛn ſohn gefangen hatte/ Anthonius genant/ So
das vnſer vier Chꝛiſten bei eynander warẽ/ muſten mit jnen
dꝛincken/ aber ehe mir trincken wolten/ teten wir vnſer gebet
zů Got/ das er der ſeelen woͤlte gnedig ſein/ vnnd vns auch/
wan vnſer ſtunde kompt/ vñ die wilden ſchwetzten mit vns/
vnd waren froͤlich/ aber wir ſahen groß elende/ Des anderen
moꝛgens fruͤh ſoden ſie das fleyſch wider auff vnd aſſens/
hattens in eynem kurtzen verruckt. Denſelbigen tag fuhꝛten
ſie mich hin zuuerschencken/ Wie ich nun von den beyden bꝛuͤ
dern ſchied/ baten ſie mich ich ſolte Got voꝛ ſie bitten/ vnd ich
gab jnen bericht/ ob ſie entlauffen konten wo ſie ſich hinaus
wenden ſolten im gebirge/ vff das ſie jnen nicht konten nach
ſpuͤren/ dañ ich des gebirges kuntſchafft hatte / daſſelbige ſie
auch gethan hatten/ waren loß woꝛden vnd entlauffen/ wie
ich hernachmals erfuhꝛ/ ob ſie widder gefangen woꝛden/
weys ich och nicht.
Wie ſie mich hinfuhꝛten zů verſchencken.
Caput 50.
SJe fuhꝛen mit mir hin/ da ſie mich verſchencken wolten
Tackwara sutibi genãt/ vnd wie wir ſo eyn ſtuͤck weges
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/114 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/114>, abgerufen am 16.02.2025. |