Spyri, Johanna: Heidi's Lehr- und Wanderjahre. Gotha, 1880.Capitel XIII. Am Sommerabend die Alm hinan. Herr Sesemann stieg in großer Erregtheit die Treppe Fräulein Rottenmeier schaute auf ihre Uhr, es war Unterdessen ging Herr Sesemann den Corridor entlang Kleine Geschichten. III. 13
Capitel XIII. Am Sommerabend die Alm hinan. Herr Seſemann ſtieg in großer Erregtheit die Treppe Fräulein Rottenmeier ſchaute auf ihre Uhr, es war Unterdeſſen ging Herr Seſemann den Corridor entlang Kleine Geſchichten. III. 13
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0203"/> <div n="1"> <head rendition="#c"> <hi rendition="#b">Capitel <hi rendition="#aq">XIII</hi>.<lb/> Am Sommerabend die Alm hinan.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Herr Seſemann ſtieg in großer Erregtheit die Treppe<lb/> hinauf und wanderte mit feſtem Schritt zum Schlafgemach<lb/> der Dame Rottenmeier. Hier klopfte er ſo ungewöhnlich<lb/> kräftig an die Thür, daß die Bewohnerin mit einem Schreckens¬<lb/> ruf aus dem Schlaf auffuhr. Sie hörte die Stimme des<lb/> Hausherrn draußen. „Bitte ſich zu beeilen und im E߬<lb/> zimmer zu erſcheinen, es muß ſofort eine Abreiſe vorbe¬<lb/> reitet werden.“</p><lb/> <p>Fräulein Rottenmeier ſchaute auf ihre Uhr, es war<lb/> halb fünf des Morgens; zu ſolcher Stunde war ſie in<lb/> ihrem Leben noch nie aufgeſtanden. Was konnte nur vor¬<lb/> gefallen ſein? Vor Neugierde und angſtvoller Erwartung<lb/> nahm ſie Alles verkehrt in die Hand und kam durchaus nicht<lb/> vorwärts, denn was ſie einmal auf den Leib gebracht hatte,<lb/> ſuchte ſie nachher raſtlos im Zimmer herum.</p><lb/> <p>Unterdeſſen ging Herr Seſemann den Corridor entlang<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Kleine Geſchichten. <hi rendition="#aq">III.</hi> 13<lb/></fw> </p> </div> </body> </text> </TEI> [0203]
Capitel XIII.
Am Sommerabend die Alm hinan.
Herr Seſemann ſtieg in großer Erregtheit die Treppe
hinauf und wanderte mit feſtem Schritt zum Schlafgemach
der Dame Rottenmeier. Hier klopfte er ſo ungewöhnlich
kräftig an die Thür, daß die Bewohnerin mit einem Schreckens¬
ruf aus dem Schlaf auffuhr. Sie hörte die Stimme des
Hausherrn draußen. „Bitte ſich zu beeilen und im E߬
zimmer zu erſcheinen, es muß ſofort eine Abreiſe vorbe¬
reitet werden.“
Fräulein Rottenmeier ſchaute auf ihre Uhr, es war
halb fünf des Morgens; zu ſolcher Stunde war ſie in
ihrem Leben noch nie aufgeſtanden. Was konnte nur vor¬
gefallen ſein? Vor Neugierde und angſtvoller Erwartung
nahm ſie Alles verkehrt in die Hand und kam durchaus nicht
vorwärts, denn was ſie einmal auf den Leib gebracht hatte,
ſuchte ſie nachher raſtlos im Zimmer herum.
Unterdeſſen ging Herr Seſemann den Corridor entlang
Kleine Geſchichten. III. 13
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spyri_heidi_1880 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spyri_heidi_1880/203 |
Zitationshilfe: | Spyri, Johanna: Heidi's Lehr- und Wanderjahre. Gotha, 1880, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spyri_heidi_1880/203>, abgerufen am 24.02.2025. |