Spitzer, Daniel: Das Herrenrecht. Eine Novelle in Briefen. Wien, 1877.SECHSTER BRIEF. Derselbe an Denselben. Wien Ende September. Ich war vierzehn Tage in Rom, aber ich will dir nicht viel von meinen Erlebnissen daselbst berichten und nicht die grossartigen Eindrücke, die ich auf dieser Reise empfangen, schildern, denn was sind diese gegen alle die Herrlichkeiten, die ich gestern in St. Lambrecht erlebt und während der Eisenbahnfahrt von dort nach Wien genossen habe. Der Oheim hatte die Mittheilung erhalten, dass mir das hohe Amt eines Attache's verliehen worden sei, und dass ich unverzüglich nach Rom reisen möge, um mich dort SECHSTER BRIEF. Derselbe an Denselben. Wien Ende September. Ich war vierzehn Tage in Rom, aber ich will dir nicht viel von meinen Erlebnissen daselbst berichten und nicht die grossartigen Eindrücke, die ich auf dieser Reise empfangen, schildern, denn was sind diese gegen alle die Herrlichkeiten, die ich gestern in St. Lambrecht erlebt und während der Eisenbahnfahrt von dort nach Wien genossen habe. Der Oheim hatte die Mittheilung erhalten, dass mir das hohe Amt eines Attaché's verliehen worden sei, und dass ich unverzüglich nach Rom reisen möge, um mich dort <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0068" n="66"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#i">SECHSTER BRIEF.</hi> </head><lb/> <head>Derselbe an Denselben.</head><lb/> <dateline> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#i">Wien Ende September.</hi> </hi> </dateline> <p>Ich war vierzehn Tage in Rom, aber ich will dir nicht viel von meinen Erlebnissen daselbst berichten und nicht die grossartigen Eindrücke, die ich auf dieser Reise empfangen, schildern, denn was sind diese gegen alle die Herrlichkeiten, die ich gestern in St. Lambrecht erlebt und während der Eisenbahnfahrt von dort nach Wien genossen habe. Der Oheim hatte die Mittheilung erhalten, dass mir das hohe Amt eines Attaché's verliehen worden sei, und dass ich unverzüglich nach Rom reisen möge, um mich dort </p> </div> </body> </text> </TEI> [66/0068]
SECHSTER BRIEF.
Derselbe an Denselben.
Wien Ende September. Ich war vierzehn Tage in Rom, aber ich will dir nicht viel von meinen Erlebnissen daselbst berichten und nicht die grossartigen Eindrücke, die ich auf dieser Reise empfangen, schildern, denn was sind diese gegen alle die Herrlichkeiten, die ich gestern in St. Lambrecht erlebt und während der Eisenbahnfahrt von dort nach Wien genossen habe. Der Oheim hatte die Mittheilung erhalten, dass mir das hohe Amt eines Attaché's verliehen worden sei, und dass ich unverzüglich nach Rom reisen möge, um mich dort
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spitzer_herrenrecht_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spitzer_herrenrecht_1877/68 |
Zitationshilfe: | Spitzer, Daniel: Das Herrenrecht. Eine Novelle in Briefen. Wien, 1877, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spitzer_herrenrecht_1877/68>, abgerufen am 22.02.2025. |