Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 4. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite
Neuntes Kapitel.

Die Baronin hatte noch an demſelben Abend den
Brief Helenen's vermißt. Dieſe Entdeckung erfüllte
ſie mit nicht geringer Unruhe. Wie leicht konnte der
Brief in fremde, das heißt in Hände fallen, die ihn
Helenen wieder auslieferten, und wie viel hatte ſie
ſich dann dem ſtolzen, unbeugſamen Mädchen gegen¬
über vergeben! Aller Vortheil, den ſie durch die ge¬
naue Kenntniß von dem Gemüthszuſtand ihrer Tochter,
über dieſe errungen, und den ſie durch Anſpielungen,
Drohungen ſo geſchickt auszubeuten gedacht hatte, war
unwiederbringlich verloren. Es war fatal, äußerſt
fatal!

Die Baronin erinnerte ſich ganz genau, den Brief
in die Taſche ihres Kleides geſteckt zu haben, als
Felix den Gang herauf kam. Wahrſcheinlicherweiſe
hatte ſie ihn alſo an der Kapelle verloren. Sie er¬
innerte ſich, daß ſie während der Unterredung mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische04_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische04_1861/166
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 4. Berlin, 1861, S. [156]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische04_1861/166>, abgerufen am 21.02.2025.