"Nous verrons," sagte Herr von Cloten. "Sie haben den ersten Schuß, Herr Doctor."
Oswald nahm die andere Pistole, und schoß, ohne scheinbar auch nur zu zielen.
"Centrum!" schrie der Bediente an der Scheibe eine Reverenz nach dem Schützen machend, bevor er das Loch mit einem Pflaster verklebte.
"Cloten, zahlen Sie Reugeld!" rief Oldenburg, mit dem Gelde in seiner Tasche klappernd.
"Centrum!" ertönte es von der Scheibe.
"Sehen Sie?" sagte von Cloten, Herrn von Bar¬ newitzens Jäger die Pistole zum Laden gebend.
"Ich denke, wir nehmen eine größere Distance, oder ein anderes Ziel," sagte Oswald, "bei diesem thalergroßen Centrum auf vierzig Schritt werden Herr von Cloten und ich wohl noch lange ohne Ent¬ scheidung fortschießen können. Sind keine Karten zur Hand?
"Ich bin's zufrieden," sagte von Cloten.
"Hast Du Karten mitgebracht, Friedrich?" rief von Barnewitz.
"Ja, Herr!"
"Nimm die Scheibe ab und nagle ein Aß an den Baum!"
„Nous verrons,“ ſagte Herr von Cloten. „Sie haben den erſten Schuß, Herr Doctor.“
Oswald nahm die andere Piſtole, und ſchoß, ohne ſcheinbar auch nur zu zielen.
„Centrum!“ ſchrie der Bediente an der Scheibe eine Reverenz nach dem Schützen machend, bevor er das Loch mit einem Pflaſter verklebte.
„Cloten, zahlen Sie Reugeld!“ rief Oldenburg, mit dem Gelde in ſeiner Taſche klappernd.
„Centrum!“ ertönte es von der Scheibe.
„Sehen Sie?“ ſagte von Cloten, Herrn von Bar¬ newitzens Jäger die Piſtole zum Laden gebend.
„Ich denke, wir nehmen eine größere Diſtance, oder ein anderes Ziel," ſagte Oswald, „bei dieſem thalergroßen Centrum auf vierzig Schritt werden Herr von Cloten und ich wohl noch lange ohne Ent¬ ſcheidung fortſchießen können. Sind keine Karten zur Hand?
„Ich bin's zufrieden,“ ſagte von Cloten.
„Haſt Du Karten mitgebracht, Friedrich?“ rief von Barnewitz.
„Ja, Herr!“
„Nimm die Scheibe ab und nagle ein Aß an den Baum!“
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0052"n="42"/><p>„<hirendition="#aq">Nous verrons</hi>,“ſagte Herr von Cloten. „Sie<lb/>
haben den erſten Schuß, Herr Doctor.“</p><lb/><p>Oswald nahm die andere Piſtole, und ſchoß, ohne<lb/>ſcheinbar auch nur zu zielen.</p><lb/><p>„Centrum!“ſchrie der Bediente an der Scheibe<lb/>
eine Reverenz nach dem Schützen machend, bevor er<lb/>
das Loch mit einem Pflaſter verklebte.</p><lb/><p>„Cloten, zahlen Sie Reugeld!“ rief Oldenburg,<lb/>
mit dem Gelde in ſeiner Taſche klappernd.</p><lb/><p>„Centrum!“ ertönte es von der Scheibe.</p><lb/><p>„Sehen Sie?“ſagte von Cloten, Herrn von Bar¬<lb/>
newitzens Jäger die Piſtole zum Laden gebend.</p><lb/><p>„Ich denke, wir nehmen eine größere Diſtance,<lb/>
oder ein anderes Ziel," ſagte Oswald, „bei dieſem<lb/>
thalergroßen Centrum auf vierzig Schritt werden<lb/>
Herr von Cloten und ich wohl noch lange ohne Ent¬<lb/>ſcheidung fortſchießen können. Sind keine Karten zur<lb/>
Hand?</p><lb/><p>„Ich bin's zufrieden,“ſagte von Cloten.</p><lb/><p>„Haſt Du Karten mitgebracht, Friedrich?“ rief<lb/>
von Barnewitz.</p><lb/><p>„Ja, Herr!“</p><lb/><p>„Nimm die Scheibe ab und nagle ein Aß an den<lb/>
Baum!“</p><lb/></div></body></text></TEI>
[42/0052]
„Nous verrons,“ ſagte Herr von Cloten. „Sie
haben den erſten Schuß, Herr Doctor.“
Oswald nahm die andere Piſtole, und ſchoß, ohne
ſcheinbar auch nur zu zielen.
„Centrum!“ ſchrie der Bediente an der Scheibe
eine Reverenz nach dem Schützen machend, bevor er
das Loch mit einem Pflaſter verklebte.
„Cloten, zahlen Sie Reugeld!“ rief Oldenburg,
mit dem Gelde in ſeiner Taſche klappernd.
„Centrum!“ ertönte es von der Scheibe.
„Sehen Sie?“ ſagte von Cloten, Herrn von Bar¬
newitzens Jäger die Piſtole zum Laden gebend.
„Ich denke, wir nehmen eine größere Diſtance,
oder ein anderes Ziel," ſagte Oswald, „bei dieſem
thalergroßen Centrum auf vierzig Schritt werden
Herr von Cloten und ich wohl noch lange ohne Ent¬
ſcheidung fortſchießen können. Sind keine Karten zur
Hand?
„Ich bin's zufrieden,“ ſagte von Cloten.
„Haſt Du Karten mitgebracht, Friedrich?“ rief
von Barnewitz.
„Ja, Herr!“
„Nimm die Scheibe ab und nagle ein Aß an den
Baum!“
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 2. Berlin, 1861, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische02_1861/52>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.