Papagei auf die rechte Schulter neigend, mit dem Ausdruck innigsten Bedauerns auf die Baronin.
"Ich befinde mich leidlich," sagte diese, die Arbeit, die einen Augenblick geruht hatte, wieder ergreifend; "aber Grenwitz scheint die Tour weniger gut bekom¬ men zu sein."
"O, in der That!" sagte der Pastor den Kopf schnell auf die linke Schulter neigend. "Darf ich Ihnen von meinen Tropfen offeriren, Herr Baron? sechs bis zwölf auf Zucker?"
"Sie sind doch der wahre Arzt für Seele und Leib;" sagte die Baronin, während der Pastor auf eine abwehrende Bewegung des Barons sein Fläsch¬ chen wieder in das Papier wickelte und in die Tasche steckte.
"Ja, ja: mens sana in corpore sano, ein ge¬ sunder, das heißt ein frommer Geist in einem gesun¬ den Körper, -- das habe ich als Knabe in der Schule gelernt, und suche es jetzt als Mann zu üben. -- Wo sind denn aber die lieben Knaben? Noch beim Unterricht? Ja, ja, der Herr Doctor Stein scheint ein sehr strebsamer, fleißiger junger Mann, unter dessen Anleitung die Junker es mit Gottes Hülfe recht weit bringen werden."
Nun glaubte der Pastor Jäger mit diesen Oswald
Papagei auf die rechte Schulter neigend, mit dem Ausdruck innigſten Bedauerns auf die Baronin.
„Ich befinde mich leidlich,“ ſagte dieſe, die Arbeit, die einen Augenblick geruht hatte, wieder ergreifend; „aber Grenwitz ſcheint die Tour weniger gut bekom¬ men zu ſein.“
„O, in der That!“ ſagte der Paſtor den Kopf ſchnell auf die linke Schulter neigend. „Darf ich Ihnen von meinen Tropfen offeriren, Herr Baron? ſechs bis zwölf auf Zucker?“
„Sie ſind doch der wahre Arzt für Seele und Leib;“ ſagte die Baronin, während der Paſtor auf eine abwehrende Bewegung des Barons ſein Fläſch¬ chen wieder in das Papier wickelte und in die Taſche ſteckte.
„Ja, ja: mens sana in corpore sano, ein ge¬ ſunder, das heißt ein frommer Geiſt in einem geſun¬ den Körper, — das habe ich als Knabe in der Schule gelernt, und ſuche es jetzt als Mann zu üben. — Wo ſind denn aber die lieben Knaben? Noch beim Unterricht? Ja, ja, der Herr Doctor Stein ſcheint ein ſehr ſtrebſamer, fleißiger junger Mann, unter deſſen Anleitung die Junker es mit Gottes Hülfe recht weit bringen werden.“
Nun glaubte der Paſtor Jäger mit dieſen Oswald
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0153"n="143"/>
Papagei auf die rechte Schulter neigend, mit dem<lb/>
Ausdruck innigſten Bedauerns auf die Baronin.</p><lb/><p>„Ich befinde mich leidlich,“ſagte dieſe, die Arbeit,<lb/>
die einen Augenblick geruht hatte, wieder ergreifend;<lb/>„aber Grenwitz ſcheint die Tour weniger gut bekom¬<lb/>
men zu ſein.“</p><lb/><p>„O, in der That!“ſagte der Paſtor den Kopf<lb/>ſchnell auf die linke Schulter neigend. „Darf ich<lb/>
Ihnen von meinen Tropfen offeriren, Herr Baron?<lb/>ſechs bis zwölf auf Zucker?“</p><lb/><p>„Sie ſind doch der wahre Arzt für Seele und<lb/>
Leib;“ſagte die Baronin, während der Paſtor auf<lb/>
eine abwehrende Bewegung des Barons ſein Fläſch¬<lb/>
chen wieder in das Papier wickelte und in die Taſche<lb/>ſteckte.</p><lb/><p>„Ja, ja: <hirendition="#aq">mens sana in corpore sano</hi>, ein ge¬<lb/>ſunder, das heißt ein frommer Geiſt in einem geſun¬<lb/>
den Körper, — das habe ich als Knabe in der<lb/>
Schule gelernt, und ſuche es jetzt als Mann zu üben.<lb/>— Wo ſind denn aber die lieben Knaben? Noch beim<lb/>
Unterricht? Ja, ja, der Herr Doctor Stein ſcheint<lb/>
ein ſehr ſtrebſamer, fleißiger junger Mann, unter<lb/>
deſſen Anleitung die Junker es mit Gottes Hülfe<lb/>
recht weit bringen werden.“</p><lb/><p>Nun glaubte der Paſtor Jäger mit dieſen Oswald<lb/></p></div></body></text></TEI>
[143/0153]
Papagei auf die rechte Schulter neigend, mit dem
Ausdruck innigſten Bedauerns auf die Baronin.
„Ich befinde mich leidlich,“ ſagte dieſe, die Arbeit,
die einen Augenblick geruht hatte, wieder ergreifend;
„aber Grenwitz ſcheint die Tour weniger gut bekom¬
men zu ſein.“
„O, in der That!“ ſagte der Paſtor den Kopf
ſchnell auf die linke Schulter neigend. „Darf ich
Ihnen von meinen Tropfen offeriren, Herr Baron?
ſechs bis zwölf auf Zucker?“
„Sie ſind doch der wahre Arzt für Seele und
Leib;“ ſagte die Baronin, während der Paſtor auf
eine abwehrende Bewegung des Barons ſein Fläſch¬
chen wieder in das Papier wickelte und in die Taſche
ſteckte.
„Ja, ja: mens sana in corpore sano, ein ge¬
ſunder, das heißt ein frommer Geiſt in einem geſun¬
den Körper, — das habe ich als Knabe in der
Schule gelernt, und ſuche es jetzt als Mann zu üben.
— Wo ſind denn aber die lieben Knaben? Noch beim
Unterricht? Ja, ja, der Herr Doctor Stein ſcheint
ein ſehr ſtrebſamer, fleißiger junger Mann, unter
deſſen Anleitung die Junker es mit Gottes Hülfe
recht weit bringen werden.“
Nun glaubte der Paſtor Jäger mit dieſen Oswald
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 2. Berlin, 1861, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische02_1861/153>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.