Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706.will er in Loco dar bezahlet werden soll protestiren/ so ist der auf Keiner solte einen geindossirten Wechselbrieff zahlen/ wo nicht64. Indossirte Ein Wechselbrieff solte über dreymahl nicht indossiret seyn. 66. wie vielmahl indussirt Es solte kein girirter Wechselbrieff an eine fremde Person dieden Wann ein geindossirter Wechselbrief verfallen/ der prima zwar68. Vorsichtig- secun- B 2
will er in Loco dar bezahlet werden ſoll proteſtiren/ ſo iſt der auf Keiner ſolte einen geindoſſirten Wechſelbrieff zahlen/ wo nicht64. Indosſirte Ein Wechſelbrieff ſolte uͤber dreymahl nicht indoſſiret ſeyn. 66. wie vielmahl indusſirt Es ſolte kein girirter Wechſelbrieff an eine fremde Perſon dieden Wann ein geindoſſirter Wechſelbrief verfallen/ der prima zwar68. Vorſichtig- ſecun- B 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0023" n="11"/> will er <hi rendition="#aq">in Loco</hi> dar bezahlet werden ſoll <hi rendition="#aq">proteſti</hi>ren/ ſo iſt der auf<lb/> weme erlautet nicht zur Stelle/ ſondern anderswo wohnhafft/ gegen<lb/> wem will er dann <hi rendition="#aq">Proteſti</hi>ren? Zwar kan er woll einen <hi rendition="#aq">Pro</hi>t<hi rendition="#aq">eſt</hi> ma-<note place="right">63. <hi rendition="#aq">Proteſti-</hi><lb/> ren</note><lb/> chen laſſen/ obgleichen der <hi rendition="#aq">acceptant</hi> nicht zugegen. Wurden nun<lb/> ſolche Wechſelbrieffe nicht angenommen/ erſpahrete <hi rendition="#aq">Præſentant</hi> Muͤ-<lb/> he und Briefporto etc. und muſte ihme oder einen andern in <hi rendition="#aq">Loco</hi><lb/> die <hi rendition="#aq">Commiſſion</hi> aufgetragen werden/ ſo genoͤſe er die <hi rendition="#aq">Proviſion.</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">paoviſion</hi></note></p><lb/> <p>Keiner ſolte einen ge<hi rendition="#aq">indoſſir</hi>ten Wechſelbrieff zahlen/ wo nicht<note place="right">64. <hi rendition="#aq">Indosſirte</hi><lb/> Wechſel wie<lb/> zuzahlen</note><lb/> ausdruͤcklich die Perſon ſo die Zahlung haben ſolle/ in den <hi rendition="#aq">indoſto</hi><lb/> benennet iſt/ dann wann nur der Nahme des <hi rendition="#aq">Commis</hi> ſtehet/ und<lb/> daruͤber nichts geſchrieben iſt/ kan wohl einer den Wechſelbrieff <hi rendition="#aq">præ-<lb/> tendi</hi>ren um zulaſſen <hi rendition="#aq">accepti</hi>ren/ einander aber die Zahlung fodern/<lb/> wann nun ſolches in Meß- und Marck-Zeiten geſchehe/ und der <hi rendition="#aq">ac-<lb/> ceptant</hi> deme ſo er ge<hi rendition="#aq">acceptirt</hi> die Summa ſolches Wechſelbrieffs in<note place="right">65. <hi rendition="#aq">indosſirte</hi><lb/> Wechſel ge-<lb/> faͤhrlich</note><lb/><hi rendition="#aq">credito</hi> zu geſckrieben haͤtte/ und damit einige andre dds <hi rendition="#aq">præſentan-</hi><lb/> ten Schuld-Poſt geſtopfft/ dieſer aber <hi rendition="#aq">fallir</hi>te/ und hernacher einan-<lb/> der kaͤhme mit denn ge<hi rendition="#aq">acceptir</hi>ten Wechſelbrieff/ und foderte Zah-<lb/> lung/ gebe es <hi rendition="#aq">diſput,</hi> und koͤnte dardurch der <hi rendition="#aq">acceptant</hi> unverſehens<note place="right"><hi rendition="#aq">diſput</hi></note><lb/> in Schaden kommen.</p><lb/> <p>Ein Wechſelbrieff ſolte uͤber dreymahl nicht <hi rendition="#aq">indoſſi</hi>ret ſeyn.</p> <note place="right">66. wie viel<lb/> mahl <hi rendition="#aq">indusſir</hi>t</note><lb/> <p>Es ſolte kein <hi rendition="#aq">girirt</hi>er Wechſelbrieff an eine fremde Perſon dieden<lb/><hi rendition="#aq">acceptan</hi>ten unbekant gezahlet werden/ ſondern da ein Fremder einen<lb/> ſolchen <hi rendition="#aq">giri</hi>rt oder <hi rendition="#aq">Indoſſir</hi>ten Wechſelbr. hat/ muͤſte er ſich durch andre<note place="right">66. vorſicht in<lb/><hi rendition="#aq">ioonsſirre</hi><lb/> Wechſejb.</note><lb/> in der Stadt wohnhaffte gute Leute bekant machen/ welche mit War-<lb/> heits-Grund bezeugeten/ das dieſe Perſon derjenige ſey/ an deme<lb/> der Wechſelbrieff zu Zahlen <hi rendition="#aq">indoſſi</hi>ret iſt: dann wann ein ſolcher<lb/> Wechſelbrieff verlohren wuͤrde/ und ein unbekanter finde demſel-<lb/> ben/ und kaͤme die Gelder ein zunehmen/ der rechte aber ſo den <hi rendition="#aq">pri-<lb/> ma</hi> Wechſelbrief verlohren/ <hi rendition="#aq">præſentir</hi>te den <hi rendition="#aq">ſecunda,</hi> und <hi rendition="#aq">præten-<lb/> dir</hi>te Bezahlung/ ſo gebe es <hi rendition="#aq">diſput,</hi> wie woll der Verlierer haͤtte den<lb/> Schaden wann einiger daraus erwuͤchſe.</p><lb/> <p>Wann ein ge<hi rendition="#aq">indoſſir</hi>ter Wechſelbrief verfallen/ der <hi rendition="#aq">prima</hi> zwar<note place="right">68. Vorſichtig-<lb/> keit in Zah-<lb/> lung ge<hi rendition="#aq">indos-<lb/> ſirte</hi> Wechſelb.</note><lb/> ge<hi rendition="#aq">accepti</hi>ret <hi rendition="#aq">ſecunda</hi> aber auf Verfallzeit <hi rendition="#aq">indoſſi</hi>ret ge<hi rendition="#aq">præſen-<lb/> ti</hi>ret wird und die Zahlung darmit gefodert/ iſt ſolcher zu zahlen/<lb/> dann wann der Zahlungs-Termin vorbey/ und der ge<hi rendition="#aq">acceptir</hi>te <hi rendition="#aq">pri-<lb/> ma</hi> Wechſelbrieff gleich hernacher erſt ge<hi rendition="#aq">præſentir</hi>et wurde/ iſt er<lb/> von keiner Wuͤrde mehr/ weil zu lange ausgeblieben/ und auf den<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">B</hi> 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſecun-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [11/0023]
will er in Loco dar bezahlet werden ſoll proteſtiren/ ſo iſt der auf
weme erlautet nicht zur Stelle/ ſondern anderswo wohnhafft/ gegen
wem will er dann Proteſtiren? Zwar kan er woll einen Proteſt ma-
chen laſſen/ obgleichen der acceptant nicht zugegen. Wurden nun
ſolche Wechſelbrieffe nicht angenommen/ erſpahrete Præſentant Muͤ-
he und Briefporto etc. und muſte ihme oder einen andern in Loco
die Commiſſion aufgetragen werden/ ſo genoͤſe er die Proviſion.
63. Proteſti-
ren
paoviſion
Keiner ſolte einen geindoſſirten Wechſelbrieff zahlen/ wo nicht
ausdruͤcklich die Perſon ſo die Zahlung haben ſolle/ in den indoſto
benennet iſt/ dann wann nur der Nahme des Commis ſtehet/ und
daruͤber nichts geſchrieben iſt/ kan wohl einer den Wechſelbrieff præ-
tendiren um zulaſſen acceptiren/ einander aber die Zahlung fodern/
wann nun ſolches in Meß- und Marck-Zeiten geſchehe/ und der ac-
ceptant deme ſo er geacceptirt die Summa ſolches Wechſelbrieffs in
credito zu geſckrieben haͤtte/ und damit einige andre dds præſentan-
ten Schuld-Poſt geſtopfft/ dieſer aber fallirte/ und hernacher einan-
der kaͤhme mit denn geacceptirten Wechſelbrieff/ und foderte Zah-
lung/ gebe es diſput, und koͤnte dardurch der acceptant unverſehens
in Schaden kommen.
64. Indosſirte
Wechſel wie
zuzahlen
65. indosſirte
Wechſel ge-
faͤhrlich
diſput
Ein Wechſelbrieff ſolte uͤber dreymahl nicht indoſſiret ſeyn.
Es ſolte kein girirter Wechſelbrieff an eine fremde Perſon dieden
acceptanten unbekant gezahlet werden/ ſondern da ein Fremder einen
ſolchen girirt oder Indoſſirten Wechſelbr. hat/ muͤſte er ſich durch andre
in der Stadt wohnhaffte gute Leute bekant machen/ welche mit War-
heits-Grund bezeugeten/ das dieſe Perſon derjenige ſey/ an deme
der Wechſelbrieff zu Zahlen indoſſiret iſt: dann wann ein ſolcher
Wechſelbrieff verlohren wuͤrde/ und ein unbekanter finde demſel-
ben/ und kaͤme die Gelder ein zunehmen/ der rechte aber ſo den pri-
ma Wechſelbrief verlohren/ præſentirte den ſecunda, und præten-
dirte Bezahlung/ ſo gebe es diſput, wie woll der Verlierer haͤtte den
Schaden wann einiger daraus erwuͤchſe.
66. vorſicht in
ioonsſirre
Wechſejb.
Wann ein geindoſſirter Wechſelbrief verfallen/ der prima zwar
geacceptiret ſecunda aber auf Verfallzeit indoſſiret gepræſen-
tiret wird und die Zahlung darmit gefodert/ iſt ſolcher zu zahlen/
dann wann der Zahlungs-Termin vorbey/ und der geacceptirte pri-
ma Wechſelbrieff gleich hernacher erſt gepræſentiret wurde/ iſt er
von keiner Wuͤrde mehr/ weil zu lange ausgeblieben/ und auf den
ſecun-
68. Vorſichtig-
keit in Zah-
lung geindos-
ſirte Wechſelb.
B 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/23 |
Zitationshilfe: | Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/23>, abgerufen am 16.02.2025. |