Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706.Kännüsse/ immer eins besser als das ander auch währhaffter/ folglig Von Precieusen Edelgesteinen auch Perlen/ darzu gehöret ein Specereyen/ Droguereyen und Farb Waaren/ in solchen kan Silber/ Gold/ Kupfer/ Zinn/ Bley/ Eisen/ Stahl und mehr andern tun
Kaͤnnuͤſſe/ immer eins beſſer als das ander auch waͤhrhaffter/ folglig Von Precieuſen Edelgeſteinen auch Perlen/ darzu gehoͤret ein Specereyen/ Droguereyen und Farb Waaren/ in ſolchen kan Silber/ Gold/ Kupfer/ Ziñ/ Bley/ Eiſen/ Stahl und mehr andern tun
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0171" n="159"/> Kaͤnnuͤſſe/ immer eins beſſer als das ander auch waͤhrhaffter/ folglig<lb/> im Preiß unterſcheiden.</p><lb/> <p>Von <hi rendition="#aq">Precieuſ</hi>en Edelgeſteinen auch Perlen/ darzu gehoͤret ein<lb/> gut Geſichte/ welche <hi rendition="#aq">facon</hi> die abziegligſte und begehrtſte/ dero Auffrich-<lb/> tigkeit und Falſchheit zum Betrug/ Gewicht/ und Gewichts Unter-<lb/> ſcheit/ eines Orts gegen den andern/ woher ſie am beſten Kauff zu-<lb/> erlangen/ und wohln am hoͤchſten auszubringen/ ſamt wie man ſol-<lb/> che probiren koͤnne/ ob aufrecht oder falſch und alſo von was Art ſie<lb/> ſeynd.</p><lb/> <p>Specereyen/ Droguereyen und Farb Waaren/ in ſolchen kan<lb/> man auch mercklich betrogen werden/ und darum ſich zuhuͤten die-<lb/> net guter Unterricht/ das ſeynd nun Waaren welche faſt allerwegen<lb/> gebraucht werden/ und der gemeinſte Handel iſt/ Gewicht und <hi rendition="#aq">Ra-<lb/> bat,</hi> auch in was <hi rendition="#aq">Specie</hi> von Geld zuzahlen genau erkundigen/ auch<lb/> ſolche Waaren erkennen lernen/ darmit man ſich vor Betrug huͤten<lb/> koͤnne/ einige ſeynd gar leicht verderblig/ alſo muß man wiſſen wie<lb/> ſie zu <hi rendition="#aq">conſervir</hi>en/ ob an feuchte oder truckene Ort am beſten ſtehen.<lb/><hi rendition="#aq">Item</hi> da Schaden erlitten wie wieder zu helffen ſtehe.</p><lb/> <p>Silber/ Gold/ Kupfer/ Ziñ/ Bley/ Eiſen/ Stahl und mehr andern<lb/> Metallen qualitaͤt Eigenſchafft und Gewicht/ wie ein und anders am<lb/> vortheiligſten zu verarbeiten/ wie man auff recht oder verfaͤlſcht<lb/> zu probiren haben/ uͤbergoͤld Silberdrat und weis Silberdrat wie er<lb/> am vortheiligſten zu Blet gemacht werden koͤnne um hernacher zu<lb/> ſpinnen/ waͤre einig <hi rendition="#aq">Inſtrument inventirt</hi> vermittelſt welchen man<lb/> zugleich <choice><sic>anf einmahl</sic><corr>auf einmahl</corr></choice> 5. <hi rendition="#aq">ad</hi> 6. oder mehr Drat durchziehen koͤnte/ <hi rendition="#aq">Item</hi><lb/> 5. 6. oder mehr zugleich bletten koͤnte/ ferner 5. 6. oder mehr Faͤden<lb/> auf einmahl ſpinnen/ daß waͤre eine feine <hi rendition="#aq">Invention,</hi> und koͤnte in kur-<lb/> tzer Zeit mehr gearbeitet und gerichtet auch mit weniger Arbeits Leu-<lb/> ten und alſo geringern Unkoſten oder Lohn gethan werden/ daß dann<lb/> zum Gewin ſo vielmehr beytruͤge und helffe. Mann hat einen ſtaͤh-<lb/> lern und eiſern <hi rendition="#aq">Inſtrument</hi> vermittelſt welchen ein Kerl des Tags 2.<lb/> oder 3. par Struͤmpfe verfertigen kan/ daß iſt auch <hi rendition="#aq">profit.</hi> Man hat<lb/> eine <hi rendition="#aq">machine</hi> vermittelſt welcher viel Faͤden Seiden und Garn auff ein-<lb/> mahl gewickelt und gezwirnt werden koͤnnen/ ſo von 2. Kerl nur regie-<lb/> ret wird/ moͤchte alſo wohl ſeyn/ daß man dergleichen <hi rendition="#aq">Inſtrument</hi> auch<lb/> haͤtte Linnen/ Baumwolle und Wolle zu ſpinnen zu Leinewatten/ Cat-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tun</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [159/0171]
Kaͤnnuͤſſe/ immer eins beſſer als das ander auch waͤhrhaffter/ folglig
im Preiß unterſcheiden.
Von Precieuſen Edelgeſteinen auch Perlen/ darzu gehoͤret ein
gut Geſichte/ welche facon die abziegligſte und begehrtſte/ dero Auffrich-
tigkeit und Falſchheit zum Betrug/ Gewicht/ und Gewichts Unter-
ſcheit/ eines Orts gegen den andern/ woher ſie am beſten Kauff zu-
erlangen/ und wohln am hoͤchſten auszubringen/ ſamt wie man ſol-
che probiren koͤnne/ ob aufrecht oder falſch und alſo von was Art ſie
ſeynd.
Specereyen/ Droguereyen und Farb Waaren/ in ſolchen kan
man auch mercklich betrogen werden/ und darum ſich zuhuͤten die-
net guter Unterricht/ das ſeynd nun Waaren welche faſt allerwegen
gebraucht werden/ und der gemeinſte Handel iſt/ Gewicht und Ra-
bat, auch in was Specie von Geld zuzahlen genau erkundigen/ auch
ſolche Waaren erkennen lernen/ darmit man ſich vor Betrug huͤten
koͤnne/ einige ſeynd gar leicht verderblig/ alſo muß man wiſſen wie
ſie zu conſerviren/ ob an feuchte oder truckene Ort am beſten ſtehen.
Item da Schaden erlitten wie wieder zu helffen ſtehe.
Silber/ Gold/ Kupfer/ Ziñ/ Bley/ Eiſen/ Stahl und mehr andern
Metallen qualitaͤt Eigenſchafft und Gewicht/ wie ein und anders am
vortheiligſten zu verarbeiten/ wie man auff recht oder verfaͤlſcht
zu probiren haben/ uͤbergoͤld Silberdrat und weis Silberdrat wie er
am vortheiligſten zu Blet gemacht werden koͤnne um hernacher zu
ſpinnen/ waͤre einig Inſtrument inventirt vermittelſt welchen man
zugleich auf einmahl 5. ad 6. oder mehr Drat durchziehen koͤnte/ Item
5. 6. oder mehr zugleich bletten koͤnte/ ferner 5. 6. oder mehr Faͤden
auf einmahl ſpinnen/ daß waͤre eine feine Invention, und koͤnte in kur-
tzer Zeit mehr gearbeitet und gerichtet auch mit weniger Arbeits Leu-
ten und alſo geringern Unkoſten oder Lohn gethan werden/ daß dann
zum Gewin ſo vielmehr beytruͤge und helffe. Mann hat einen ſtaͤh-
lern und eiſern Inſtrument vermittelſt welchen ein Kerl des Tags 2.
oder 3. par Struͤmpfe verfertigen kan/ daß iſt auch profit. Man hat
eine machine vermittelſt welcher viel Faͤden Seiden und Garn auff ein-
mahl gewickelt und gezwirnt werden koͤnnen/ ſo von 2. Kerl nur regie-
ret wird/ moͤchte alſo wohl ſeyn/ daß man dergleichen Inſtrument auch
haͤtte Linnen/ Baumwolle und Wolle zu ſpinnen zu Leinewatten/ Cat-
tun
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/171 |
Zitationshilfe: | Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/171>, abgerufen am 16.02.2025. |