Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706.gen/ da sie pflegen bewahrt zu werden: und solche nicht untereinander Jst er nun auser aller occupation soll er sich im schreiben und rech- Wann nun einer sich dann wie obberührt verhalten/ und seine Jtali- S
gen/ da ſie pflegen bewahrt zu werden: und ſolche nicht untereinander Jſt er nun auſer aller occupation ſoll er ſich im ſchreiben und rech- Wann nun einer ſich dann wie obberuͤhrt verhalten/ und ſeine Jtali- S
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0149" n="137"/> gen/ da ſie pflegen bewahrt zu werden: und ſolche nicht untereinander<lb/> miſchen/ ſondern iedern <hi rendition="#aq">Correſponden</hi>ten oder wenigſtens die Stadt<lb/> von wannen ſie kommen<hi rendition="#aq">ſeparatamente:</hi> Zu Ende des Jahrs dann<lb/> wann die Pacquete gemacht werden/ komt es ihme deſto leichter an/<lb/> und ſollen alle Briefe von einen <hi rendition="#aq">Correſponden</hi>ten zuſam̃en gebunden<lb/> werden/ nach den <hi rendition="#aq">datum</hi> geleget/ nachgehends alle <hi rendition="#aq">correſponden</hi>ten<lb/> aus einer Stadt dem <hi rendition="#aq">Alphabet</hi> nach beyſammen gebunden/ dann<lb/> die Pacquet der Staͤdte alle dem Alphabet nach zuſammen<lb/> in ein Pack/ auf ſolches dann das Handels Zeichen/ und Jahr Zahl<lb/> bemerckt an gebuͤhrenden Ort <hi rendition="#aq">Logir</hi>end.</p><lb/> <p>Jſt er nun auſer aller <hi rendition="#aq">occupation</hi> ſoll er ſich im ſchreiben und rech-<lb/> nen fleiſſig <hi rendition="#aq">exerci</hi>ten/ auch etwan gute erbauliche Buͤcher leſen/ und<lb/> nimmer muͤßig ſeyn/ die Schreibeſtuben ſauber und <hi rendition="#aq">nett</hi> halten/ wie<lb/> auch die Gewoͤlber und <hi rendition="#aq">Magazin</hi>en/ wann der <hi rendition="#aq">Patron</hi> und uͤbrige an<lb/> der <hi rendition="#aq">Bours</hi> und er ohne anderwerdige Verrichtung/ ſoll er ſich daſelbſt<lb/> ſehen laſſen; damit wann etwas vorfaͤllet man ſich ſeiner bedienen koͤn-<lb/> ne/ in Summa bey allen laſſe er ſich <hi rendition="#aq">pronto</hi> und fertig finden/ dann<lb/> die Handlung wohl zu erlernen/ und <hi rendition="#aq">gradatim</hi> befoͤrdert zu werden ſol-<lb/> ches ſehr dienlich iſt; Dann wer gelangen will zuherrſchen/ muß<lb/> erſt gelernet haben zu gehorſamen; und kan keiner ein guter Meiſter<lb/> werden/ der zuvor nicht ein fleißiger Juͤnger geweſen.</p><lb/> <p>Wann nun einer ſich dann wie obberuͤhrt verhalten/ und ſeine<lb/><hi rendition="#aq">integritas</hi> Fleiß/ Sorge und Treue ziemlicher maſſen verſpuͤhret wor-<lb/> den/ gelanget er zur <hi rendition="#aq">Caſſa,</hi> und wird alſo <hi rendition="#aq">Caſſir,</hi> welches dann ein hohes<lb/> Vertrauen/ und ſoll derjenige ſo mit der <hi rendition="#aq">Caſſa</hi> belaͤſtiget/ niemahls<lb/> unter was <hi rendition="#aq">prætext</hi> es auch ſeyn moͤge daß Geld andern zuſtaͤndig zu ſei-<lb/> nen Nutzen anwenden/ ſich faͤſtiglich einbilden und bedencken/ daß<lb/> das unter Haͤnden habende Geld nicht ſein eigen/ ſondern andeꝛn zuſtaͤn-<lb/> dig ſey/ aller Fleiß und Vorſichtigkeit muß darbey in acht genommen<lb/> werden/ um auſſer Schaden zuſeyn/ auch keine Zahlungs Zeit laſſen<lb/> vorbey ſchleichen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">S</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Jtali-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [137/0149]
gen/ da ſie pflegen bewahrt zu werden: und ſolche nicht untereinander
miſchen/ ſondern iedern Correſpondenten oder wenigſtens die Stadt
von wannen ſie kommenſeparatamente: Zu Ende des Jahrs dann
wann die Pacquete gemacht werden/ komt es ihme deſto leichter an/
und ſollen alle Briefe von einen Correſpondenten zuſam̃en gebunden
werden/ nach den datum geleget/ nachgehends alle correſpondenten
aus einer Stadt dem Alphabet nach beyſammen gebunden/ dann
die Pacquet der Staͤdte alle dem Alphabet nach zuſammen
in ein Pack/ auf ſolches dann das Handels Zeichen/ und Jahr Zahl
bemerckt an gebuͤhrenden Ort Logirend.
Jſt er nun auſer aller occupation ſoll er ſich im ſchreiben und rech-
nen fleiſſig exerciten/ auch etwan gute erbauliche Buͤcher leſen/ und
nimmer muͤßig ſeyn/ die Schreibeſtuben ſauber und nett halten/ wie
auch die Gewoͤlber und Magazinen/ wann der Patron und uͤbrige an
der Bours und er ohne anderwerdige Verrichtung/ ſoll er ſich daſelbſt
ſehen laſſen; damit wann etwas vorfaͤllet man ſich ſeiner bedienen koͤn-
ne/ in Summa bey allen laſſe er ſich pronto und fertig finden/ dann
die Handlung wohl zu erlernen/ und gradatim befoͤrdert zu werden ſol-
ches ſehr dienlich iſt; Dann wer gelangen will zuherrſchen/ muß
erſt gelernet haben zu gehorſamen; und kan keiner ein guter Meiſter
werden/ der zuvor nicht ein fleißiger Juͤnger geweſen.
Wann nun einer ſich dann wie obberuͤhrt verhalten/ und ſeine
integritas Fleiß/ Sorge und Treue ziemlicher maſſen verſpuͤhret wor-
den/ gelanget er zur Caſſa, und wird alſo Caſſir, welches dann ein hohes
Vertrauen/ und ſoll derjenige ſo mit der Caſſa belaͤſtiget/ niemahls
unter was prætext es auch ſeyn moͤge daß Geld andern zuſtaͤndig zu ſei-
nen Nutzen anwenden/ ſich faͤſtiglich einbilden und bedencken/ daß
das unter Haͤnden habende Geld nicht ſein eigen/ ſondern andeꝛn zuſtaͤn-
dig ſey/ aller Fleiß und Vorſichtigkeit muß darbey in acht genommen
werden/ um auſſer Schaden zuſeyn/ auch keine Zahlungs Zeit laſſen
vorbey ſchleichen.
Jtali-
S
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/149 |
Zitationshilfe: | Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/149>, abgerufen am 16.02.2025. |