Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676.convellitur. Daß etliche seynd/ wel- disci-
convellitur. Daß etliche ſeynd/ wel- diſci-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0047" n="21"/><hi rendition="#aq">convellitur.</hi><hi rendition="#fr">Daß etliche ſeynd/ wel-<lb/> che unter ſich ſtreiten/ uͤber geringe<lb/> und unnuͤtze dinge/ und ſuchen<lb/> ihnen dann thoͤrlich und vermeſſen<lb/> anhaͤngere/ ſo viel ſie ihrer zu wege<lb/> bringen koͤnnen/ und ſchuͤtzen dann<lb/> vor/ als waͤre es umb den glauben<lb/> zu thun: So wird ſolcher vortreff-<lb/> liche name durch ihre eigene ſtreit<lb/> und gezaͤnck zerruͤttet.</hi> Wer erkennt<lb/> aber nicht/ da er auff den augenſchein<lb/> gehet/ wo der liebe Vatter ſolte auff ſtehen/<lb/> daß er eben zu ſolcher klage wuͤrde guug-<lb/> ſam urſach finden? So bedoͤrffte es wol/<lb/> daß deß der kirchen beſtens ſo hochverſtaͤn-<lb/> digen <hi rendition="#aq">D. Dav. Chytræi oration (de ſtu-<lb/> dio Theologiæ non rixis diſputationum<lb/> ſed exercitiis pietatis potius colendo,</hi><lb/> wie man das <hi rendition="#aq">Theologi</hi>ſche <hi rendition="#aq">Studium</hi><lb/> nicht ſo wol in zanckſuͤchtigen <hi rendition="#aq">diſputatio-</hi><lb/> nen/ als uͤbung der gottſeligkeit ſuchen<lb/> ſolte) gleichſam jaͤhrlich etliche mahl al-<lb/> len <hi rendition="#aq">ſtudioſis</hi> vorgeleſen wuͤrde. Wohin<lb/> auch zielet der Sel. Roſtockiſche <hi rendition="#aq">Theolo-<lb/> gus</hi> <hi rendition="#fr">D. Johann Affelmann/ wann<lb/> er (nach dem zeugnuͤß ſeines getreuen</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">diſci-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [21/0047]
convellitur. Daß etliche ſeynd/ wel-
che unter ſich ſtreiten/ uͤber geringe
und unnuͤtze dinge/ und ſuchen
ihnen dann thoͤrlich und vermeſſen
anhaͤngere/ ſo viel ſie ihrer zu wege
bringen koͤnnen/ und ſchuͤtzen dann
vor/ als waͤre es umb den glauben
zu thun: So wird ſolcher vortreff-
liche name durch ihre eigene ſtreit
und gezaͤnck zerruͤttet. Wer erkennt
aber nicht/ da er auff den augenſchein
gehet/ wo der liebe Vatter ſolte auff ſtehen/
daß er eben zu ſolcher klage wuͤrde guug-
ſam urſach finden? So bedoͤrffte es wol/
daß deß der kirchen beſtens ſo hochverſtaͤn-
digen D. Dav. Chytræi oration (de ſtu-
dio Theologiæ non rixis diſputationum
ſed exercitiis pietatis potius colendo,
wie man das Theologiſche Studium
nicht ſo wol in zanckſuͤchtigen diſputatio-
nen/ als uͤbung der gottſeligkeit ſuchen
ſolte) gleichſam jaͤhrlich etliche mahl al-
len ſtudioſis vorgeleſen wuͤrde. Wohin
auch zielet der Sel. Roſtockiſche Theolo-
gus D. Johann Affelmann/ wann
er (nach dem zeugnuͤß ſeines getreuen
diſci-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/47 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/47>, abgerufen am 16.02.2025. |